Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Wenn du nach einem festlichen Dessert suchst, das die Gemüter erwärmt und die Sinne verführt, dann ist dieses Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln genau das Richtige für dich! Es verbindet den würzigen Geschmack von Spekulatius mit einer cremigen Zimtfüllung und einem knusprigen Topping aus gebrannten Mandeln. Dieses Rezept ist ein echter Klassiker für die Weihnachtszeit und wird nicht nur deine Familie, sondern auch deine Freunde begeistern.
Ob bei einem gemütlichen Abendessen oder einem großen Familientreffen – dieses Dessert passt immer. Die einfache Zubereitung sorgt dafür, dass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Lass uns gemeinsam in die süße Welt dieses zauberhaften Desserts eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten kannst du ein beeindruckendes Dessert kreieren.
- Familienfreundlich: Kinder werden die süße Kombination aus Zimt und Mandeln lieben.
- Vorbereitungsfreundlich: Bereite das Dessert einen Tag im Voraus zu und spare dir Zeit am Festtag.
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Mischung aus Spekulatius, Zimt und Mandeln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für unser köstliches Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln benötigst du eine Auswahl an einfachen und gesunden Zutaten. Hier sind sie:
Für die gebrannten Mandeln
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt (oder mehr)
Für den Keksboden
- 250 g Spekulatius Kekse
- 50 g Butter
Für die Creme
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40%)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- etwas Zimt zur Deko
Variationen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen! Hier sind einige kreative Ideen, um es nach deinem Geschmack zu variieren:
- Nussmix verwenden: Tausche die Mandeln gegen Haselnüsse oder Walnüsse aus für einen anderen Geschmack.
- Fruchtige Note hinzufügen: Ergänze die Creme mit pürierten Früchten wie Himbeeren oder Äpfeln für eine fruchtige Variante.
- Vegane Option: Verwende pflanzliche Sahne und veganen Quark, um ein veganes Dessert zu kreieren.
- Schokoladige Überraschung: Füge etwas Kakao zur Creme hinzu oder serviere das Dessert mit einer Schokoladensauce.
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln macht
Schritt 1: Gebrannte Mandeln zubereiten
Beginne damit, die gebrannten Mandeln vorzubereiten. Dazu gibst du Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne und bringst alles zum Kochen. Das Einkochen sorgt dafür, dass der Zucker schön karamellisiert. Achte darauf, ständig zu rühren, damit nichts anbrennt! Wenn die Mandeln anfangen zu glänzen und krümelig werden, ist es Zeit, sie auf ein Backblech zu verteilen. Lass sie gut auskühlen – Vorsicht, heiß!
Schritt 2: Keksboden herstellen
Jetzt geht es an den Boden! Zerbrich die Spekulatius Kekse in einer großen Schüssel. Du kannst sie entweder mit einem Glasrücken zerdrücken oder im Mixer zerkleinern. Die geschmolzene Butter kommt jetzt hinzu – so bleibt der Boden schön fest. Drücke ihn gleichmäßig in deine Gläser oder eine Form und stelle sie in den Kühlschrank.
Schritt 3: Creme zubereiten
Schlage nun die Sahne steif! In einer separaten Schüssel vermischst du Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt zu einer cremigen Masse. Diese Mischung unter die geschlagene Sahne heben – so bleibt alles schön luftig! Verteile die Creme auf dem Keksboden in den Gläsern und sorge dafür, dass sie gleichmäßig ist. Lass das Dessert mindestens drei Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
Schritt 4: Anrichten und genießen
Bevor du servierst, bestreue das Dessert mit etwas Zimt und dekoriere es mit den gebrannten Mandeln. Du kannst sogar mehr gebrannte Mandeln machen als nötig – sie sind auch als Snack einfach unwiderstehlich! Das Beste daran? Du kannst dieses Dessert auch am Vortag zubereiten. Denk daran, Zimt und Mandeln erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit alles frisch bleibt.
Ich hoffe, du genießt dieses köstliche Rezept genauso sehr wie ich! Frohes Backen!
Profi-Tipps für Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Um das Beste aus deinem Spekulatius Dessert herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
-
Nutze frische Zutaten – Frische Sahne und Joghurt sorgen für eine besonders cremige Konsistenz und intensiveren Geschmack.
-
Variiere die Zimtmenge – Wenn du ein großer Zimtfan bist, scheue dich nicht, die Menge an Zimt in der Creme zu erhöhen. So wird das Dessert noch aromatischer und weihnachtlicher.
-
Bereite die gebrannten Mandeln im Voraus zu – Diese können gut aufbewahrt werden und sind auch als Snack hervorragend geeignet. So sparst du Zeit am Tag des Servierens.
-
Lass das Dessert lange genug kühlen – Mindestens 3 Stunden sind nötig, um die Aromen richtig zur Geltung zu bringen. Wenn du es über Nacht im Kühlschrank lässt, wird es sogar noch besser!
-
Experimentiere mit den Gläsern – Anstelle von klassischen Dessertgläsern kannst du auch kleine Einmachgläser oder hübsche Tassen verwenden. Das sorgt für einen besonderen Look!
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln serviert
Die Präsentation deines Desserts kann einen großen Unterschied machen. Mit ein paar einfachen Ideen kannst du das Spekulatius Dessert noch ansprechender gestalten und deinen Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Garnierungen
-
Zimt-Zucker-Mischung – Eine einfache Mischung aus Zimt und Zucker bestreut über dem Dessert sorgt für zusätzliche Süße und Wärme.
-
Frische Minzblätter – Ein paar frische Minzblätter geben nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
Beilagen
-
Fruchtige Sauce – Eine selbstgemachte Fruchtsauce aus Äpfeln oder Birnen fügt eine fruchtige Note hinzu und harmoniert wunderbar mit dem würzigen Dessert.
-
Vanilleeis – Eine Kugel cremiges Vanilleeis neben dem Dessert kann den perfekten Kontrast zur würzigen Creme bieten und ist ein echter Klassiker.
-
Schokoladensauce – Eine dünne Schicht Schokoladensauce bringt eine süße Komponente ins Spiel und verleiht dem Gericht eine luxuriöse Note.
-
Pfefferminztee – Ein warmer Pfefferminztee passt hervorragend zum Dessert und rundet das gesamte Geschmackserlebnis ab.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, dein Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist nicht nur ein festliches Highlight, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so mehr Zeit, um die Feiertage zu genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Dessert in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch, aber der Keksboden kann weich werden.
- Wenn du Reste hast, empfehle ich, den Zimt und die Mandeln erst beim Servieren hinzuzufügen.
Einfrieren
- Das Dessert eignet sich nicht optimal zum Einfrieren, da die Konsistenz des Quarks und der Sahne leiden könnte.
- Wenn du dennoch einfrieren möchtest, teile es in Portionen auf und verwende einen gefriergeeigneten Behälter.
- Lasse es im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor du es servierst.
Aufwärmen
- Dieses Dessert sollte nicht aufgewärmt werden; serviere es kalt direkt aus dem Kühlschrank.
- Achte darauf, dass du die gebrannten Mandeln und den Zimt erst kurz vor dem Servieren hinzufügst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept.
Wie lange kann ich das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln im Voraus zubereiten?
Du kannst das Dessert bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Lass es einfach gut abgedeckt im Kühlschrank stehen.
Kann ich statt Schlagsahne auch pflanzliche Alternativen verwenden?
Ja, du kannst pflanzliche Sahne oder Kokoscreme als Alternative verwenden. Achte darauf, dass sie gut steif geschlagen wird für die beste Konsistenz.
Wie kann ich das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln dekorieren?
Zusätzlich zu den gebrannten Mandeln kannst du das Dessert auch mit Schokoladenspänen oder weiteren Gewürzen dekorieren.
Gibt es eine glutenfreie Variante für dieses Rezept?
Ja, du kannst glutenfreie Spekulatius Kekse verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Jahreszeit zu feiern und deine Liebsten zu verwöhnen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen dieses köstlichen Desserts. Ich lade dich herzlich ein, es selbst auszuprobieren!
Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Entdecke die festliche Freude mit unserem köstlichen Spekulatius Dessert, das die Aromen von Zimt und gebrannten Mandeln vereint. Dieses himmlische Schichtdessert kombiniert einen knusprigen Keksboden aus Spekulatius mit einer cremigen Füllung und einem süßen, crunchy Topping. Ideal für die Weihnachtszeit oder jede andere festliche Gelegenheit, wird dieses Dessert sowohl deine Familie als auch deine Freunde begeistern. Die einfache Zubereitung lässt dir mehr Zeit, um die Feiertage zu genießen!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Schichten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt
- 250 g Spekulatius Kekse
- 50 g Butter
- 250 g Schlagsahne (oder pflanzliche Alternative)
- 250 g Speisequark (40%) (oder veganen Quark)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%) (oder pflanzlichen Joghurt)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Zimt
Instructions
- Zucker, Wasser und Zimt in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker karamellisiert. Mandeln hinzufügen, rühren und auf ein Backblech geben zum Abkühlen.
- Spekulatius zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In Gläser drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Sahne steif schlagen und Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren. Dann die Sahne unterheben und auf den Keksboden verteilen.
- Dessert mindestens drei Stunden kühlen, dann mit Zimt und gebrannten Mandeln garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 22g
- Sodium: 35mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 11g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 2g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 30mg