Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
Wenn du nach einem festlichen und köstlichen Nachtisch suchst, der die Herzen deiner Gäste an Weihnachten höher schlagen lässt, dann ist dieses Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten genau das Richtige für dich! Schicht für Schicht vereint es die Aromen von knusprigen Spekulatius-Keksen, cremigem Quark und fruchtigen Himbeeren. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen.
Dieses Dessert bringt nicht nur Farben auf den Tisch, sondern auch unvergessliche Geschmäcker. Es eignet sich hervorragend als Abschluss eines festlichen Menüs oder als süße Überraschung bei einer Kaffeetafel. Lass uns gemeinsam dieses tolle Rezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 20 Minuten zauberst du einen leckeren Nachtisch, der jedem schmeckt.
- Familienfreundlich: Mit seinen fruchtigen und süßen Schichten ist es ein Hit bei Groß und Klein.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht anpassen und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.
- Schick im Glas: Serviert im Glas macht das Dessert nicht nur optisch etwas her, sondern ist auch praktisch für Buffets.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache Rezept benötigst du gesunde und leicht erhältliche Zutaten. Jedes Element trägt zum besonderen Geschmack des Spekulatius Desserts bei. Lass uns einen Blick auf die notwendigen Zutaten werfen:
Für das Dessert
- 250 g Spekulatius Kekse (+ 4 Stck. zur Deko)
- 60 g Butter
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40% Fett)
- 150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 350 g Tiefkühl-Himbeeren
Variationen
Das Beste an diesem Rezept? Es ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz einfach an deinen Geschmack oder die Jahreszeit anpassen.
- Frische Früchte: Tausche die Himbeeren gegen andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren aus.
- Nussige Note: Füge gehackte Nüsse oder Mandeln in die Keks-Schicht hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu bringen.
- Schokoladige Variante: Mische etwas Kakao in die Quarkcreme für eine schokoladige Abwandlung.
- Kräuter hinzufügen: Ein Hauch von frischer Minze kann eine erfrischende Wendung geben.
Wie man Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten macht
Schritt 1: Creme vorbereiten
Beginne damit, die Sahne steif zu schlagen. Das sorgt für eine luftige Textur in deinem Dessert. In einer separaten Schüssel verrührst du den Quark, den Joghurt, 50 g des Zuckers und den Vanillezucker. Hebe dann vorsichtig die steifgeschlagene Sahne unter. Diese Kombination gibt deinem Dessert eine wunderbare Cremigkeit. Stelle diese Mischung dann in den Kühlschrank, während du die anderen Schritte machst.
Schritt 2: Keks-Boden zubereiten
Jetzt kommt der knusprige Teil! Zerkleinere die Spekulatius Kekse in einem Mixer bis sie feine Brösel sind. Schmelze die Butter in einem Topf und mische sie gut mit den Keksbröseln. Verteile diese Masse gleichmäßig auf 4 große oder 8 kleinere Gläser. Drücke den Boden leicht platt, damit er stabil bleibt. Dies wird der köstliche Unterbau deines Desserts.
Schritt 3: Himbeer-Sauce kochen
Die gefrorenen Himbeeren werden jetzt zum Star! Koche sie in einem Topf bei hoher Hitze, bis sie weich sind. Füge dann den restlichen Zucker hinzu und lass alles kurz einkochen. Wenn die Himbeeren schön saftig sind, nimm den Topf vom Herd und lass die Sauce abkühlen. Dieser fruchtige Topping wird deinem Dessert das gewisse Etwas verleihen!
Schritt 4: Alles schichten
Sobald deine Creme abgekühlt ist, verteile sie gleichmäßig auf die vorbereiteten Gläser mit dem Keksboden. Wackele sanft an den Gläsern, damit alles schön glatt wird. Jetzt kommt die köstliche Himbeercreme obendrauf – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
Schritt 5: Dekorieren und genießen
Zum Schluss dekorierst du jedes Glas mit einem weiteren Spekulatius-Keks oben drauf – das gibt nicht nur einen hübschen Look, sondern auch noch mehr Knusprigkeit! Serviere dein herrliches Spekulatius Dessert mit Himbeeren gut gekühlt und genieße die strahlenden Gesichter deiner Gäste.
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit und frohe Festtage!
Profi-Tipps für Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
Um sicherzustellen, dass dein Spekulatius Dessert ein voller Erfolg wird, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
- Verwende frische Zutaten – Achte darauf, frische Himbeeren zu verwenden, wenn sie verfügbar sind. Das verbessert den Geschmack und die Textur deines Desserts erheblich.
- Kühlschrankkühlen ist wichtig – Lass das Dessert nach dem Schichten ausreichend im Kühlschrank ruhen. So verbinden sich die Aromen besser und das Dessert hat eine festere Konsistenz.
- Variiere die Schichten – Du kannst auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Blaubeeren ausprobieren, um deinem Dessert eine persönliche Note zu geben.
- Zucker anpassen – Je nach Süße der Himbeeren kannst du die Zuckermenge in der Himbeercreme anpassen. Ein bisschen mehr oder weniger kann den perfekten Geschmack ausmachen.
- Gläser kreativ wählen – Nutze verschiedene Gläser oder Schalen für eine schöne Präsentation. Kleine Weckgläser oder dekorative Gläser können deinem Dessert einen besonderen Touch verleihen.
Wie man Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten serviert
Die Präsentation deines Desserts kann den Unterschied machen! Hier sind einige Ideen, wie du dein Spekulatius Dessert stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Minzblätter – Ein paar Minzblätter auf jedem Glas sorgen nicht nur für einen Farbkontrast, sondern bringen auch einen frischen Geschmack mit.
- Puderzucker – Eine leichte Staubschicht aus Puderzucker über das fertige Dessert sieht nicht nur hübsch aus, sondern setzt auch einen schönen süßen Akzent.
- Himbeersauce – Selbstgemachte Himbeersauce zum Drüberträufeln verleiht dem Dessert zusätzliches Aroma und macht es optisch ansprechender.
Beilagen
- Schokoladenraspel – Zu dem süßen und fruchtigen Geschmack des Desserts passen dunkle Schokoladenraspel wunderbar und bringen eine herzhafte Note mit.
- Vanilleeis – Eine Kugel cremiges Vanilleeis neben dem Dessert sorgt für einen herrlichen Kontrast und ein zusätzliches Geschmackserlebnis beim Essen.
- Geröstete Nüsse – Geröstete Mandeln oder Haselnüsse geben dem Nachtisch eine knusprige Textur und harmonieren geschmacklich sehr gut mit der Sahne-Quark-Creme.
- Fruchtsalat – Ein leichter Fruchtsalat als Beilage bringt Frische und lässt sich wunderbar kombinieren. Die Vielfalt der Früchte ergänzt das Spekulatius Dessert perfekt.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, dein Spekulatius Dessert mit Himbeeren zu einem unvergesslichen Nachtisch zu Weihnachten zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses köstliche Spekulatius Dessert mit Himbeeren ist nicht nur ein wahres Fest für die Sinne, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die einzelnen Schichten im Voraus zubereiten und sie dann einfach in den Kühlschrank stellen, bis du bereit bist, sie zu servieren.
Reste aufbewahren
- Lagere die Gläser mit dem Dessert im Kühlschrank.
- Achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknung zu vermeiden.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.
Einfrieren
- Um das Dessert einzufrieren, fülle es in gefriergeeignete Behälter.
- Lass dabei etwas Platz, da sich die Inhaltsstoffe beim Gefrieren ausdehnen können.
- Das Dessert kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Das Dessert sollte nicht aufgewärmt werden, da es frisch am besten schmeckt.
- Lass es einfach im Kühlschrank auftauen, bevor du es servierst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem leckeren Nachtisch:
Wie kann ich das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten anpassen?
Du kannst verschiedene Früchte verwenden oder den Zuckergehalt nach deinem Geschmack anpassen. Auch vegane Alternativen für Sahne und Joghurt sind möglich!
Kann ich das Spekulatius Dessert auch ohne Quark machen?
Ja, du kannst den Quark durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. So bleibt das Dessert leicht und lecker.
Wie lange hält sich das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten im Kühlschrank?
Das Dessert bleibt bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, es gut abzudecken!
Ist das Rezept für das Spekulatius Dessert geeignet für Menschen mit Laktoseintoleranz?
Ja, indem du laktosefreie Milchprodukte verwendest, kannst du dieses Rezept anpassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und bringt festliche Stimmung auf jeden Tisch. Lade deine Freunde und Familie ein und verwöhne sie mit diesem himmlischen Nachtisch. Ich kann es kaum erwarten zu hören, wie dir das Dessert gelungen ist – viel Spaß beim Ausprobieren!
Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
Wenn du nach einem festlichen Nachtisch suchst, der nicht nur lecker ist, sondern auch einfach zuzubereiten, dann ist dieses Spekulatius Dessert mit Himbeeren genau das Richtige für dich! Schicht für Schicht vereint es die knusprigen Aromen von Spekulatius-Keksen mit einer cremigen Quark-Joghurt-Mischung und fruchtigen Himbeeren. Ideal für Weihnachten oder jede andere Feier, bringt dieses Dessert Farbe und Geschmack auf den Tisch und wird deine Gäste begeistern. Perfekt portioniert im Glas ist es eine köstliche Überraschung, die sowohl Groß als auch Klein erfreut.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Kühlen/Schichten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Spekulatius Kekse
- 60 g Butter
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40% Fett)
- 150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 350 g Tiefkühl-Himbeeren
Instructions
- Sahne steif schlagen und in einer separaten Schüssel Quark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker vermengen. Sahne unterheben und kaltstellen.
- Spekulatius-Kekse zerkleinern, mit geschmolzener Butter vermengen und in Gläsern als Boden verteilen.
- Himbeeren erhitzen, Zucker hinzufügen und kurz einkochen lassen. Abkühlen lassen.
- Creme auf den Keksboden schichten und mit der Himbeersauce abschließen.
- Mit einem weiteren Keks dekorieren und gut gekühlt servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 260 kcal
- Sugar: 24g
- Sodium: 50mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 3g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 40mg