Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, dann ist meine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und macht selbst an geschäftigen Wochentagen Freude. In nur 20 Minuten zauberst du ein cremiges Gericht, das die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus frischen Paprika und einer samtigen Sahnesoße wird dir sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für entspannte Abende mit Freunden oder schnelle Mittagessen. Egal zu welchem Anlass – es wird immer ein Hit sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten steht dieses leckere Gericht auf dem Tisch.
- Cremiger Genuss: Die Kombination von Kochsahne und Frischkäse sorgt für eine unwiderstehlich cremige Soße.
- Familienfreundlich: Ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert – perfekt für alle!
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Paprika und anderen einfachen Zutaten bleibt es gesund und nahrhaft.
- Vielseitig: Du kannst die Pasta ganz nach deinem Geschmack variieren!

Zutaten, die du brauchst
Für meine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Hier ist alles, was du brauchst:
Für die Pasta
- 500 g Pasta (z.B. Penne)
Für die Soße
- 3 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel (rot)
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Frischkäse
- 3 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
- 2 EL Öl
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (frisch gehackt)
Variationen
Die Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße ist sehr flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Nudeln ersetzen: Verwende Vollkornnudeln oder glutenfreie Alternativen, um das Gericht gesünder zu gestalten.
- Würziger machen: Ergänze etwas Chili oder Cayennepfeffer für einen zusätzlichen Kick.
- Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten aus, wie z.B. Ricotta oder einen pflanzlichen Frischkäse.
Wie man Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße macht
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke sie fein. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie glasig sind bringt ihre natürliche Süße hervor und sorgt für einen aromatischen Grundgeschmack in deiner Soße.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in dünne Streifen. Erhitze das Öl in einer Pfanne und dünste zuerst die Zwiebel kurz glasig. Dann füge die Paprika hinzu und brate sie kurz an. Der Knoblauch kommt erst später dazu, damit er nicht verbrennt.
Schritt 3: Soße zubereiten
Rühre den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark unter das Gemüse. Mit Gemüsebrühe und Kochsahne ablöschen. Der Frischkäse wird jetzt untergerührt – er sorgt für eine cremige Konsistenz! Lass alles auf mittlerer Hitze etwa 10 Minuten einköcheln. Vergiss nicht, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abzuschmecken.
Schritt 4: Pasta kochen
Während die Soße köchelt, koche die Pasta nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente. Nach dem Abgießen kannst du sie direkt mit der cremigen Paprika-Sahne-Soße vermengen.
Schritt 5: Anrichten
Serviere deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße heiß auf Tellern und garniere sie mit frisch gehacktem Schnittlauch. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Um das Beste aus deiner Pasta mit Paprika-Sahne-Soße herauszuholen, habe ich einige einfache, aber effektive Tipps für dich zusammengestellt.
-
Frische Zutaten verwenden: Frische Paprika und Zwiebeln machen den Unterschied in Geschmack und Aroma. Sie sorgen dafür, dass die Soße lebendig und schmackhaft wird.
-
Pasta im Salzwasser kochen: Indem du das Kochwasser großzügig salzt, verleihst du den Nudeln einen zusätzlichen Geschmack. Dies hebt das gesamte Gericht auf ein neues Niveau.
-
Restliche Soße aufbewahren: Wenn du von der Soße etwas übrig hast, kannst du sie am nächsten Tag als Dip oder für ein schnelles Sandwich verwenden. Das spart Zeit und minimiert Abfall.
-
Variationen ausprobieren: Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat hinzufügen, um mehr Nährstoffe zu integrieren. Diese Füllungen machen die Soße noch vielseitiger und bunter.
-
Die Soße eindicken: Falls du eine dickere Konsistenz bevorzugst, kannst du etwas Maisstärke mit Wasser vermischen und in die Soße einrühren. Das ergibt eine cremigere Textur ohne großen Aufwand.
Wie man Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann einen großen Eindruck hinterlassen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frisch gehackter Schnittlauch: Ein Hauch von frischem Schnittlauch bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen zarten Zwiebelgeschmack.
- Geriebener Parmesan-Ersatz: Verwende einen pflanzlichen Käseersatz oder Hefeflocken – dies verleiht dem Gericht eine herzhafte Note ohne tierische Produkte.
Beilagen
- Bunte Blattsalate: Ein leichter Salat aus verschiedenen Blattsalaten mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing ergänzt die Cremigkeit der Pasta perfekt.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist die ideale Ergänzung zu diesem Gericht. Es bietet eine tolle Textur und macht das Essen besonders gemütlich.
- Ofengemüse: Eine Mischung aus geröstetem Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Zucchini bietet eine gesunde und farbenfrohe Beilage, die gut zur Pasta passt.
- Zucchini-Nudeln: Für eine leichte Variante kannst du Zucchini als Nudelersatz verwenden. Dies gibt dem Gericht einen frischen Twist und reduziert die Kohlenhydrate.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Tipps und beim Servieren deiner köstlichen Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und für eine schnelle, leckere Mahlzeit in der kommenden Woche aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass die Pasta und die Soße vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Stelle den Behälter in den Kühlschrank, wo die Reste bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Einfrieren
- Lass die Pasta und Soße ebenfalls vollständig abkühlen.
- Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum und dem Inhalt.
- Im Gefrierschrank halten sie bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank.
- Erwärme sie in einem Topf bei mittlerer Hitze, füge eventuell etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Soße geschmeidiger zu machen.
- Alternativ kannst du die Reste in der Mikrowelle erwärmen; decke den Behälter ab, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen rund um das Rezept.
Wie lange dauert es, Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser leckeren Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße dauert nur etwa 20 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Kann ich andere Gemüsearten hinzufügen?
Ja, du kannst gerne weiteres Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen. Das macht deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße noch bunter und nährstoffreicher.
Ist dieses Rezept auch für Veganer geeignet?
Um eine vegane Variante der Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu kreieren, ersetze die Kochsahne und den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße Freude beim Zubereiten bereitet! Es ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch wunderbar cremig und voller Geschmack. Lass dich inspirieren und genieße jede Gabel davon! Probiere es aus – ich bin sicher, du wirst es lieben!
Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße ist das ideale Gericht für alle, die in der Küche wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf Geschmack verzichten möchten. In nur 20 Minuten zauberst du ein cremiges und aromatisches Gericht, das selbst an geschäftigen Wochentagen für Freude sorgt. Die Kombination aus frischen Paprika, einer samtigen Soße und der Wahl deiner Lieblingsnudeln wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Ob als schnelles Abendessen mit Freunden oder als Mittagessen – dieses Rezept passt zu jedem Anlass!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 500 g Pasta (z.B. Penne)
- 3 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Frischkäse
- 3 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
- 2 EL Öl
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
- Frisch gehackter Schnittlauch (zur Garnitur)
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig braten, dann Paprika und Knoblauch hinzufügen.
- Tomatenmark unterrühren, mit Gemüsebrühe und Kochsahne ablöschen; Frischkäse einrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Pasta nach Packungsanleitung kochen; abgießen und mit der Soße vermengen.
- Servieren mit frisch gehacktem Schnittlauch.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 540 kcal
- Sugar: 4 g
- Sodium: 620 mg
- Fat: 24 g
- Saturated Fat: 11 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 67 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 15 g
- Cholesterol: 40 mg