Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du nach einem herzhaften und gemütlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Hähnchenbrust und frisches Gemüse in einer köstlichen Mischung, die im Ofen perfekt gegart wird. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Die Aromen werden sich wunderbar entfalten und dein Zuhause mit einem einladenden Duft erfüllen.
Gerichte wie dieser Schaschlik-Topf sind großartig, weil sie sich leicht anpassen lassen und immer gut ankommen. Egal ob du ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag brauchst oder etwas Besonderes für deine Lieben kochen möchtest – dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist der Schaschlik-Topf schnell gemacht.
- Familienfreundlich: Die bunte Mischung aus Gemüse und zartem Fleisch schmeckt Groß und Klein!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst alle Zutaten vorbereiten und dann den Ofen seine Arbeit machen lassen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und frischem Gemüse sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Schaschlik-Topf verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!
Für das Hauptgericht
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Variationen
Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist unglaublich flexibel! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse variieren: Tausche die Paprika gegen Zucchini oder Auberginen aus.
- Kräuter hinzufügen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für eine besondere Note.
- Würzung anpassen: Füge Chili hinzu, wenn du es schärfer magst, oder mehr Kräuter für ein intensiveres Aroma.
- Beilage ändern: Serviere den Schaschlik-Topf mit Reis oder einem grünen Salat für eine leichte Variation.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, alle Zutaten zu waschen und vorzubereiten. Das Schneiden von Gemüse und Fleisch sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart. Außerdem macht es das Kochen viel einfacher, wenn alles bereit ist!
Schritt 2: Marinade zubereiten
In einer großen Schüssel vermischst du die Sojasauce, das Tomatenmark sowie die Gewürze. Diese Marinade verleiht dem Hähnchen und dem Gemüse einen tollen Geschmack. Gib die Hähnchenwürfel dazu und lasse sie mindestens 20 Minuten marinieren.
Schritt 3: Alles zusammenstellen
Heize deinen Ofen auf 200 Grad vor. In einer großen Auflaufform verteilst du nun die marinierten Hähnchenwürfel zusammen mit dem geschnittenen Gemüse. Achte darauf, dass alles gut verteilt ist – so garen die Zutaten gleichmäßig.
Schritt 4: Backen im Ofen
Bedecke die Form mit Aluminiumfolie und backe den Schaschlik-Topf etwa 40 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Entferne danach die Folie und lasse das Gericht weitere 15 Minuten backen, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.
Schritt 5: Servieren
Gib den fertigen Schaschlik-Topf auf Teller und bestreue ihn mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch. Das gibt nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack!
Ich hoffe, du genießt diesen herzhaften Schaschlik-Topf aus dem Ofen genauso sehr wie ich!
Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Um das Beste aus deinem Schaschlik-Topf herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches und gelungenes Gericht zu zaubern.
-
Wähle frisches Gemüse: Frisches Gemüse sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Achte darauf, dass Paprika und Zwiebeln knackig sind, um den besten Genuss zu garantieren.
-
Marinieren für mehr Geschmack: Lasse das Hähnchen vor dem Kochen in der Sojasauce und den Gewürzen für mindestens 30 Minuten marinieren. Dies intensiviert die Aromen und macht das Fleisch saftiger.
-
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Diese Variationen können den Geschmack erheblich verändern und neuen Schwung in dein Rezept bringen.
-
Koche die Kartoffeln vor: Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln im Topf perfekt gegart sind, kannst du sie vorher etwa 10 Minuten in heißem Wasser blanchieren. Dadurch wird die Garzeit im Ofen verkürzt und sie werden gleichmäßig weich.
-
Lass es ruhen: Nach dem Backen sollte der Schaschlik-Topf einige Minuten ruhen. Das hilft dabei, dass die Aromen sich setzen und das Gericht noch schmackhafter wird.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert
Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur ein köstliches Hauptgericht, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten! Hier sind einige Ideen zur Präsentation, damit dein Gericht zum echten Hingucker auf dem Tisch wird.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Schnittlauch verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack zu deinem Gericht.
- Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone über dem fertigen Schaschlik-Topf bringt eine angenehme Säure ins Spiel und hebt die Aromen hervor.
Beilagen
- Basmati-Reis: Dieser fluffige Reis ergänzt den kräftigen Geschmack des Schaschliks perfekt und nimmt die Säfte gut auf.
- Knoblauchbrot: Eine knusprige Scheibe Knoblauchbrot wäre eine hervorragende Ergänzung und eignet sich hervorragend dazu, die leckeren Saucen aufzutunken.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller und balanciert die herzhaften Aromen des Topfes aus.
- Dampfgemüse: Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten sorgt für eine gesunde Komponente und bringt zusätzliche Farbe auf den Tisch.
Viel Spaß beim Nachkochen deines Schaschlik-Topfs aus dem Ofen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und die Reste einfach aufbewahren oder sogar einfrieren, um später eine schnelle Mahlzeit zu genießen.
Reste aufbewahren
- Lasse den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst.
- Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Einfrieren
- Portioniere den Schaschlik-Topf in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Der Schaschlik-Topf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse den gefrorenen Schaschlik-Topf über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze ihn im Ofen bei 180°C für ca. 25-30 Minuten oder bis er vollständig durchgeheizt ist.
- Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle erwärmen – achte darauf, zwischendurch umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu unserem Schaschlik-Topf aus dem Ofen.
Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen! Probiere zum Beispiel Zucchini oder Auberginen für mehr Abwechslung.
Wie lange dauert es, einen Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten?
Die Gesamtzubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden und 20 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen gesund?
Ja! Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit mit vielen Nährstoffen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an diesem Rezept wie ich! Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen vereint herrliche Aromen und macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem. Lass dich inspirieren und lade deine Freunde ein, gemeinsam zu genießen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören!
Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und einladenden Gericht für die ganze Familie bist, ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich. Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Hähnchenbrust mit einer bunten Auswahl an frischem Gemüse, alles perfekt im Ofen gegart. Ideal für hektische Wochentage oder entspannte Familientreffen – die Aromen entfalten sich wunderbar und sorgen für einen köstlichen Genuss. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieses Gericht schnell zubereiten und wird garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 55 Minuten
- Total Time: 3 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Familienküche
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 große Zwiebel
- 2–3 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- Paprikapulver
- Kreuzkümmel
- Oregano
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Schneide das Gemüse und die Hähnchenbrust in Würfel.
- Mische die Sojasauce, das Tomatenmark und die Gewürze in einer großen Schüssel. Füge das Hähnchen hinzu und mariniere es mindestens 20 Minuten.
- Verteile das marinierte Hähnchen zusammen mit dem Gemüse in einer Auflaufform.
- Decke die Form mit Aluminiumfolie ab und backe sie ca. 40 Minuten lang. Entferne danach die Folie und backe weitere 15 Minuten bis das Gemüse weich ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 5g
- Sodium: 650mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1.5g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 6g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 75mg