Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du nach einem wärmenden und herzhaften Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Hähnchenbrust mit buntem Gemüse und köstlichen Aromen – perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Der Duft, der beim Kochen durch die Küche zieht, macht einfach gute Laune und lässt alle um den Tisch versammeln.
Was ich an diesem Schaschlik-Topf so liebe, ist die Einfachheit in der Zubereitung. Du kannst alles im Voraus vorbereiten und dann einfach im Ofen garen lassen. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben – wie das Zusammensein mit deinen Liebsten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Das Rezept erfordert nur wenige Schritte, sodass du mehr Zeit für deine Familie hast.
- Familienfreundlicher Reiz: Die bunten Zutaten und der tolle Geschmack machen es zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit ohne viel Aufwand.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst alles vorbereiten und dann entspannt im Ofen garen lassen. Perfekt für stressige Tage!

Zutaten, die du brauchst
Für diesen Schaschlik-Topf aus dem Ofen benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für den Topf
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten verwenden, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen.
- Gemüse variieren: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um noch mehr Farbe auf den Teller zu bringen.
- Würzung anpassen: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Curry oder italienischen Kräutern, um dem Gericht einen neuen Charakter zu verleihen.
- Kohlenhydrate ändern: Anstelle von Kartoffeln kannst du auch Reis oder Quinoa verwenden. Das gibt dem Gericht eine andere Note.
- Pflanzliche Proteinquelle: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu für eine vegetarische Variante.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das Schneiden des Gemüses und des Hähnchens sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Indem du alles schön klein schneidest, wird der Geschmack besser verteilt.
Schritt 2: Marinade anrühren
In einer großen Schüssel mischst du das Olivenöl, die Sojasauce, das Paprikapulver, den Oregano sowie Salz und Pfeffer. Diese Marinade bringt nicht nur Geschmack ins Gericht, sondern hilft auch dabei, das Hähnchen zart zu halten.
Schritt 3: Alles vermengen
Gib das Hähnchen und das gesamte Gemüse in die Schüssel mit der Marinade. Vermenge alles gut miteinander, damit die Aromen sich schön entfalten können. Lass es idealerweise für etwa 20 Minuten ziehen – so wird es noch würziger!
Schritt 4: In den Ofen geben
Heize deinen Ofen auf 180 Grad vor. Gib die Mischung in eine Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Das Garen im Ofen sorgt dafür, dass alles schön saftig bleibt.
Schritt 5: Backzeit genießen
Lass den Schaschlik-Topf etwa 55 Minuten im Ofen backen. Rühre zwischendurch einmal um – so wird alles gleichmäßig gegart und bekommt eine köstliche Röstaromen.
Schritt 6: Servieren
Sobald das Gericht fertig ist, nimm es aus dem Ofen und streue frische Petersilie oder Schnittlauch darüber. Jetzt kann serviert werden! Der perfekte Moment ist gekommen, um deine Lieben zu überraschen!
Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Um das Beste aus deinem Schaschlik-Topf herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Wähle die richtigen Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchen sorgen für einen intensiven Geschmack und eine ansprechende Textur.
- Mariniere das Fleisch: Wenn du Zeit hast, lasse die Hähnchenwürfel in der Sojasauce und den Gewürzen für mindestens 30 Minuten marinieren. Das intensiviert den Geschmack!
- Gleichmäßiges Schneiden: Achte darauf, dass das Gemüse und das Fleisch gleichmäßig geschnitten sind. So garen sie gleichmäßig im Ofen.
- Richtige Backform wählen: Verwende eine große Auflaufform oder einen Bräter, damit die Zutaten genug Platz haben. Das sorgt dafür, dass alles schön bräunt.
- Resteverwertung: Wenn du nach dem Essen noch Reste hast, kannst du diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Die Aromen ziehen noch intensiver durch!
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert
Die Präsentation deines Schaschlik-Topfs kann den Genuss des Gerichts erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein großzügiger Löffel frischer Petersilie oder Schnittlauch obendrauf verleiht nicht nur Farbe, sondern auch frische Noten.
- Zitronenscheiben: Eine kleine Zitronenscheibe neben dem Gericht sorgt für einen zusätzlichen Frischekick beim Servieren.
- Chiliflocken: Für diejenigen, die es gerne schärfer mögen – ein paar Chiliflocken geben dem Gericht eine pikante Note.
Beilagen
- Reis: Ein einfacher Basmatireis passt hervorragend zu diesem Gericht. Er nimmt die köstliche Sauce gut auf und ergänzt die Aromen perfekt.
- Quinoa: Diese proteinreiche Beilage ist nicht nur gesund, sondern bietet auch eine nussige Note, die gut zu den Aromen des Schaschliks passt.
- Brot: Frisches Fladenbrot oder Baguette eignet sich ideal zum Dippen in die Sauce des Schaschlik-Topfes und macht das Essen noch geselliger.
- Grüner Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
Mit diesen Tipps und Präsentationsideen wird dein Schaschlik-Topf aus dem Ofen garantiert ein Hit bei Familie und Freunden! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Es lässt sich einfach im Voraus zubereiten und kann an hektischen Wochentagen schnell auf den Tisch gebracht werden. Hier sind einige Tipps, wie du Reste aufbewahren, einfrieren und aufwärmen kannst.
Reste aufbewahren
- Lass den Schaschlik-Topf nach dem Kochen auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.
Einfrieren
- Lass den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
- Portioniere ihn in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen. Er hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Erwärme den Schaschlik-Topf im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten oder bis er durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du ihn in der Mikrowelle erhitzen; achte darauf, ihn dabei abzudecken, damit er nicht austrocknet.
- Überprüfe vor dem Servieren die Temperatur, um sicherzustellen, dass alles gut erhitzt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen!
Wie lange dauert es, den Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten?
Die gesamte Vorbereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Nach der Zubereitung benötigt der Schaschlik-Topf dann noch rund 1 Stunde und 55 Minuten zum Kochen im Ofen.
Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?
Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen! Fühle dich frei, dein Lieblingsgemüse hinzuzufügen oder alternative Gewürze zu verwenden. Auch Tofu oder andere pflanzliche Proteinquellen sind eine tolle Option!
Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen gesund?
Absolut! Der Schaschlik-Topf enthält frisches Gemüse und hochwertige Zutaten. Es ist eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Geschmack und Nährstoffen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast Freude daran, diesen leckeren Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten! Die Kombination aus saftigem Hähnchenfleisch und buntem Gemüse bringt nicht nur Farbe auf deinen Tisch, sondern auch ein Stückchen Heimat in deine Küche. Lade deine Lieben ein und genießt gemeinsam dieses herzliche Gericht – ich bin mir sicher, dass es ein Hit wird! Lass es dir schmecken!
Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das die ganze Familie begeistert! Dieser bunte Eintopf kombiniert zarte Hähnchenbrust mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen, lässt sich der Schaschlik-Topf einfach im Voraus vorbereiten und im Ofen garen. Der Duft, der beim Kochen durch dein Zuhause zieht, wird alle um den Tisch versammeln und für gute Laune sorgen. Mit seiner gesunden Zusammensetzung aus frischen Zutaten ist dieser Eintopf nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 55 Minuten
- Total Time: 3 hours 15 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust (in Würfel geschnitten)
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 große Zwiebel
- 2–3 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Tomaten (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Gemüse und Hähnchen in gleichmäßige Stücke schneiden.
- In einer großen Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Paprikapulver, Oregano sowie Salz und Pfeffer vermengen.
- Hähnchen und Gemüse zur Marinade geben und gut vermengen. Für ca. 20 Minuten ziehen lassen.
- Mischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
- Etwa 55 Minuten im Ofen backen, zwischendurch umrühren.
- Mit frischen Kräutern garnieren und servieren!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 5g
- Sodium: 720mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 5g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 70mg