Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch
Wenn du nach einem herzhaften, nahrhaften Gericht suchst, das dich an kalten Tagen wärmt, dann ist mein Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die besten Aromen der Saison und bietet eine köstliche Möglichkeit, frisches Gemüse zu genießen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen.
Das Beste daran? Du kannst dieses Curry in einer großen Portion machen und es lässt sich wunderbar aufbewahren. Egal ob du es zum Mittagessen mit zur Arbeit nimmst oder mit Freunden teilst – jeder wird begeistert sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In weniger als zwei Stunden hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Zutaten und den milden Geschmack – ein Hit für die ganze Familie!
- Gesund und nahrhaft: Mit frischem Gemüse und Kokosmilch versorgst du deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten leicht anpassen, je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast.
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Kombination aus Gewürzen macht jedes Bissen zu einem Genuss!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die dir helfen, ein vollwertiges Gericht zuzubereiten. Hier sind sie:
Für das Curry
- 500g frischer Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 2 große Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 Lauch, gewaschen und in Ringe geschnitten
- 200g frischer Spinat
- 1 Dose Kokosmilch (400ml)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
- 2 Teelöffel Curry-Pulver
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)
- 200 ml Gemüsebrühe
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Zusätzliche Proteine: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
- Andere Gemüsesorten: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Kürbis oder Brokkoli.
- Würzige Note: Füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es schärfer magst.
- Kräuter-Upgrade: Probiere frischen Basilikum oder Thymian für einen zusätzlichen Geschmacksakzent.
Wie man Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch macht
Schritt 1: Vorbereitung des Gemüses
Beginne damit, alle Zutaten gut vorzubereiten. Wasche den Rosenkohl, schäle die Möhren und schneide alles in gleichmäßige Stücke. Dies sorgt dafür, dass das Gemüse gleichmäßig gart. Frisches Gemüse bringt den besten Geschmack in dein Curry!
Schritt 2: Zwiebeln anbraten
Erhitze das Olivenöl oder Kokosöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie an, bis sie glasig wird. Das Anbraten der Zwiebeln setzt ihre natürliche Süße frei und bildet eine tolle Basis für dein Curry.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Füge den gehackten Knoblauch sowie den frisch geriebenen Ingwer hinzu und brate alles kurz weiter. Anschließend kommen Curry-Pulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver dazu. Die Gewürze entfalten ihr Aroma beim Anbraten – so wird dein Curry besonders aromatisch!
Schritt 4: Gemüse dazugeben
Jetzt ist es Zeit für den Rosenkohl, die Möhren und den Lauch! Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen können. Lass das Gemüse kurz anbraten – so bleiben die Farben schön intensiv.
Schritt 5: Flüssigkeit hinzufügen
Gieße nun die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut durch und bringe es zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lass das Curry etwa 30 Minuten köcheln. So kann sich der Geschmack entfalten und das Gemüse gart perfekt weich.
Schritt 6: Spinat einrühren
Kurz bevor dein Curry fertig ist, gib den frischen Spinat dazu. Er wird schnell zusammenfallen und bringt eine schöne Farbe sowie zusätzliche Nährstoffe ins Gericht! Rühre alles gut um und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt 7: Servieren
Serviere dein köstliches Rosenkohl-Curry sofort! Garniere es optional mit frischem Koriander oder Petersilie für einen extra Frischekick. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch
Dieses köstliche Curry ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne!
- Rosenkohl richtig vorbereiten: Achte darauf, den Rosenkohl gründlich zu putzen und die äußeren Blätter zu entfernen. So vermeidest du Bitterkeit und das Curry wird zarter.
- Frische Gewürze nutzen: Verwende frische Gewürze wie Ingwer und Knoblauch für ein intensiveres Aroma. Sie bringen mehr Geschmack in dein Gericht und steigern die gesundheitlichen Vorteile.
- Variiere die Gemüse: Du kannst auch anderes saisonales Gemüse hinzufügen, wie z.B. Kürbis oder Zucchini. Das macht das Gericht noch bunter und nährstoffreicher.
- Kokosmilch kreativ einsetzen: Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du die Kokosmilch mit etwas pflanzlicher Sahne mischen. Das verleiht dem Curry eine luxuriöse Textur.
- Das Curry ziehen lassen: Lass das Curry nach dem Kochen einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können. So wird der Geschmack noch intensiver.
Wie man Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern! Hier sind einige Ideen, wie du dein Rosenkohl-Curry ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander oder Petersilie: Diese Kräuter verleihen einen frischen Kick und sehen auf dem Teller wunderbar aus.
- Geröstete Nüsse oder Samen: Mandeln oder Kürbiskerne sorgen für einen knusprigen Kontrast zur cremigen Sauce.
- Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren hebt die Aromen nochmals hervor.
Beilagen
- Basmatireis: Der aromatische Reis ist eine klassische Beilage, die perfekt dazu passt, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
- Naan-Brot: Dieses weiche indische Brot eignet sich hervorragend zum Dippen in das Curry und bringt einen zusätzlichen Geschmack hinzu.
- Quinoa: Eine gesunde Alternative zu Reis, die viel Protein bietet und das Gericht nahrhafter macht.
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Komponente zum herzhaften Curry.
Viel Freude beim Kochen und Genießen deines Rosenkohl-Currys mit Spinat, Möhren und Lauch!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach aufbewahren und schmeckt auch aufgewärmt köstlich!
Reste aufbewahren
- Verpacke die Reste in luftdichte Behälter.
- Stelle sicher, dass das Curry vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
- Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lass das Curry vollständig abkühlen, bevor du es in gefriergeeignete Behälter füllst.
- Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Flüssigkeit beim Einfrieren ausdehnt.
- Das Curry kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Auftauen: Lass das gefrorene Curry über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme es direkt in der Mikrowelle.
- Erhitze das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es durchgehend warm ist.
- Füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem wunderbaren Rezept!
Wie lange dauert die Zubereitung des Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch anpassen?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten je nach saisonalen Angeboten hinzufügen oder ersetzen. Zum Beispiel passen Brokkoli oder Blumenkohl hervorragend dazu.
Ist das Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch für Veganer geeignet?
Ja! Dieses Rezept ist veganfreundlich und enthält keine tierischen Produkte. Es ist eine gesunde Wahl für alle!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert von diesem Rezept für Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch! Es vereint nicht nur herrliche Aromen, sondern bietet auch eine ausgewogene Mahlzeit. Genieße den Kochprozess und lass dich von den leckeren Düften verzaubern. Ich lade dich ein, dieses Gericht auszuprobieren – du wirst es lieben!
Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch
Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht bist, das dich an kalten Tagen wärmt, ist das Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch genau das Richtige für dich! Dieses einfache und gesunde Rezept vereint die besten Aromen der Saison und ist perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen. Mit frischem Gemüse und einer cremigen Kokosmilch bietet es nicht nur köstlichen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Egal, ob du es zum Mittagessen mit zur Arbeit nimmst oder mit Freunden teilst – jeder wird begeistert sein!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 500g frischer Rosenkohl
- 2 große Möhren
- 1 Lauch
- 200g frischer Spinat
- 400ml Kokosmilch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
- 2 Teelöffel Curry-Pulver
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
- 200ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Rosenkohl putzen, Möhren schälen und alles in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Zwiebeln in Olivenöl oder Kokosöl glasig braten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen, dann die Gewürze einrühren.
- Rosenkohl, Möhren und Lauch dazugeben und kurz anbraten.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Spinat einrühren, abschmecken und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 7g
- Sodium: 400mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 14g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 8g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg
