Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist, dann ist dieses Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen genau das Richtige für dich. Es vereint die nussigen Aromen von Rosenkohl mit der herzhaften Textur der Kichererbsen und sorgt so für ein Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – es lässt sich einfach zubereiten und schmeckt sogar noch besser, wenn es einen Tag im Kühlschrank durchzieht.
Ich liebe es, wie vielseitig dieses Gericht ist. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern möchtest oder etwas Besonderes für deine Liebsten kochen willst – dieses Rosenkohl-Curry ist immer eine gute Wahl. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen keine besonderen Kochkünste. Jeder kann es machen!
- Familienfreundlich: Dieses Curry kommt bei Groß und Klein gut an. Es schmeckt köstlich und ist gleichzeitig nahrhaft.
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Gemüse und Hülsenfrüchten macht dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen.
- Köstlicher Geschmack: Die Gewürze bringen eine wunderbare Tiefe in das Curry, das sich auf der Zunge entfaltet.
- Ideal für Meal Prep: Du kannst große Mengen zubereiten und hast so für mehrere Tage leckeres Essen parat.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und sorgen dafür, dass dein Gericht frisch und geschmackvoll wird.
Gemüse und Hülsenfrüchte
- 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgegossen und abgespült
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
Flüssigkeiten und Gewürze
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 EL Currypaste (rot oder gelb)
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Kurkuma, gemahlen
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert (optional)
- 1 EL Olivenöl oder Kokosöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Garnierung
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
- Saft von 1 Limette (optional)
Variationen
Dieses Rezept für Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen ist sehr flexibel! Du kannst ganz einfach Zutaten austauschen oder hinzufügen, um es an deinen Geschmack anzupassen.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe einzubringen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Garam Masala oder Curry-Pulver für eine individuelle Note.
- Proteine tauschen: Verwende Linsen anstelle von Kichererbsen für eine andere Textur.
- Veganisieren: Das Rezept ist bereits vegan! Um den Geschmack zu intensivieren, kannst du mehr Kräuter verwenden.
Wie man Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen macht
Schritt 1: Zwiebeln anbraten
Beginne damit, die gewürfelte Zwiebel in einer großen Pfanne mit Oliven- oder Kokosöl bei mittlerer Hitze anzubraten. Brate sie so lange an, bis sie glasig wird – dies bringt ihre natürliche Süße zur Geltung und bildet die Grundlage für dein Curry.
Schritt 2: Knoblauch und Ingwer hinzufügen
Sobald die Zwiebeln schön glasig sind, fügst du den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate alles zusammen für etwa eine Minute weiter. Der Duft, der hier entsteht, wird dir schon jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 3: Gewürze einrühren
Jetzt kommt der spannende Teil! Gib die Currypaste sowie Kreuzkümmel, Kurkuma und optional Paprikapulver dazu. Rühre alles gründlich um, damit sich die Aromen entfalten können – etwa zwei Minuten lang sollte genügen.
Schritt 4: Rosenkohl hinzufügen
Füge nun den geputzten und halbierten Rosenkohl in die Pfanne hinzu. Rühre alles gut durch, damit sich der Rosenkohl mit den Gewürzen verbindet. Dies sorgt dafür, dass er beim Kochen wunderbar aromatisch wird.
Schritt 5: Kokosmilch einrühren
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse das Curry sanft köcheln. Dieser Schritt dauert etwa 20-25 Minuten – so erhält der Rosenkohl Zeit zum Garen und nimmt all die leckeren Aromen auf.
Schritt 6: Kichererbsen hinzufügen
Nach dem Köcheln gibst du die abgegossenen Kichererbsen in die Pfanne. Rühre sie vorsichtig unter das Curry und lasse sie noch einmal fünf bis zehn Minuten erwärmen. Das verleiht deinem Gericht zusätzliche Proteinpower!
Schritt 7: Abschmecken & Servieren
Schmecke dein Curry mit Salz, Pfeffer und eventuell Limettensaft ab. Serviere es heiß in Schalen und garniere es nach Belieben mit frischem Koriander. Genieße jeden Bissen deines köstlichen Rosenkohl-Currys!
Profi-Tipps für Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
Genieße die Zubereitung dieses herzhaften Currys mit ein paar hilfreichen Tipps, die dir das Kochen noch leichter machen!
-
Rosenkohl richtig zubereiten: Achte darauf, den Rosenkohl gut zu putzen und in gleichmäßige Hälften zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass er gleichmäßig gart und die Aromen besser aufnimmt.
-
Kichererbsen variieren: Du kannst auch getrocknete Kichererbsen verwenden, wenn du sie vorher einweichst und kochst. Sie haben einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur als aus der Dose.
-
Gewürze frisch mahlen: Wenn möglich, mahle deine Gewürze frisch, um das volle Aroma zu entfalten. Dies kann das Geschmackserlebnis erheblich verbessern.
-
Kokosmilch anpassen: Experimentiere mit der Menge der Kokosmilch je nach gewünschter Cremigkeit. Für ein leichteres Curry kannst du weniger verwenden oder etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
-
Schärfe anpassen: Wenn du es gerne scharf magst, füge frische Chilischoten oder etwas Cayennepfeffer hinzu. So kannst du das Gericht ganz nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.
Wie man Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen serviert
Das servierte Rosenkohl-Curry sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch wunderbar! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar Blätter frischer Koriander verleihen dem Curry eine aromatische Note und sehen gleichzeitig schön aus.
- Limettensaft: Ein Spritzer Limettensaft kurz vor dem Servieren bringt Frische ins Gericht und hebt die Aromen noch mehr hervor.
- Geröstete Nüsse: Einige gehackte geröstete Cashew- oder Mandelsplitter geben dem Curry einen knusprigen Biss und zusätzlichen Geschmack.
Beilagen
- Basmatireis: Der klassische Begleiter für Currys! Der lockere Reis nimmt die köstliche Sauce perfekt auf.
- Naan-Brot: Dieses weiche Brot ist ideal, um den Rest des Currys aufzufangen – perfekt für ein gemütliches Essen.
- Quinoa: Eine nahrhafte Alternative zu Reis, die gut zu den Aromen des Currys passt und zusätzliche Proteine liefert.
- Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat mit Joghurt oder Zitronensaft sorgt für einen schönen Kontrast zur Würze des Currys und ist eine leichte Beilage.
Viel Freude beim Kochen und Genießen deines Rosenkohl-Currys mit Kichererbsen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Portion zubereiten und sie für die kommenden Tage aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es in luftdichte Behälter füllst.
- Lagere die Reste im Kühlschrank, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleiben.
- Beschrifte die Behälter mit Datum, um den Überblick zu behalten.
Einfrieren
- Fülle das Curry in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Lass etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren.
- Friere das Curry bis zu 3 Monate ein. Achte darauf, es gut zu verpacken, damit es keine Gefrierbrand bekommt.
Aufwärmen
- Tau das Curry über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du es erhitzt.
- Erwärme es in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis es heiß ist.
- Füge nach Belieben frischen Koriander oder Limettensaft hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen:
Wie lange dauert die Zubereitung des Rosenkohl-Currys mit Kichererbsen?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Dies schließt sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit ein.
Kann ich das Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen anpassen?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüse wie Spinat oder Karotten hinzufügen oder die Currypaste je nach persönlichem Geschmack anpassen.
Ist das Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen vegan?
Ja, dieses Rezept ist absolut vegan und enthält keine tierischen Produkte. Es ist somit eine gesunde Wahl für alle pflanzlichen Essgewohnheiten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen bringt dir Freude beim Kochen und Genießen! Es ist nicht nur nahrhaft und befriedigend, sondern auch einfach zuzubereiten. Lade deine Familie und Freunde ein, sich dir anzuschließen und gemeinsam diese köstliche Mahlzeit zu teilen. Lass dich von den Aromen inspirieren und genieße jeden Bissen!
Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
Entdecke das köstliche Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch vollgepackt mit nahrhaften Zutaten. Dieses vegane Gericht kombiniert die nussigen Aromen von frisch zubereitetem Rosenkohl mit der herzhaften Textur von Kichererbsen und einer aromatischen Gewürzmischung. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familienessen – es lässt sich prima vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgegossen und abgespült
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 EL Currypaste (rot oder gelb)
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Kurkuma, gemahlen
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert (optional)
- 1 EL Olivenöl oder Kokosöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Zwiebel in Öl glasig anbraten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
- Gewürze und Currypaste einrühren und ca. 2 Minuten rösten.
- Rosenkohl dazugeben und gut vermengen.
- Kokosmilch hinzufügen, aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze 20-25 Minuten köcheln.
- Kichererbsen einrühren und weitere 5–10 Minuten erhitzen.
- Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 300mg
- Fat: 16g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 43g
- Fiber: 10g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 0mg
