Quarkpfannkuchen ohne Mehl
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, das sowohl für geschäftige Wochentage als auch für Familientreffen perfekt ist, dann sind diese Quarkpfannkuchen ohne Mehl genau das Richtige für dich! Sie vereinen die Leichtigkeit von frischen Zutaten mit dem Geschmack, den wir alle lieben. Egal, ob du ein Frühstücksfan bist oder einfach nur einen süßen Snack zwischendurch möchtest – diese Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss.
Das Beste daran? Sie sind in kürzester Zeit zubereitet und machen jede Mahlzeit zu etwas Besonderem. Du kannst sie warm servieren und mit verschiedenen Toppings verfeinern. Lass uns gemeinsam in die Welt der Quarkpfannkuchen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind schnell vermengt und erfordern kein aufwendiges Kochen.
- Familienfreundlich: Kinder werden diese fluffigen Pfannkuchen lieben – sie sind perfekt für ein gemeinsames Frühstück!
- Gesunde Zutaten: Mit Quark und Eiern hast du eine proteinreiche Basis, die dich gut nährt.
- Vielseitig: Ob mit Obst, Joghurt oder einem Hauch von Zimt – die Möglichkeiten sind endlos!
- Schnell bereit: In nur 20 Minuten kannst du diese Leckerei auf dem Tisch haben.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Quarkpfannkuchen ohne Mehl benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Diese findest du wahrscheinlich schon in deiner Küche!
- 250g Quark (am besten Magerquark)
- 2 große Eier
- 1-2 Esslöffel Zucker (je nach Süße bevorzugt)
- 1 Teelöffel Vanillezucker oder Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Etwas Zimt (optional)
- Butter oder Öl zum Braten
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Fruchtige Ergänzung: Füge frische Beeren oder Bananenscheiben in den Teig hinzu, um eine fruchtige Note zu erreichen.
- Nussiger Crunch: Streue einige gehackte Nüsse in den Teig für einen zusätzlichen Biss.
- Schokoladige Versuchung: Gib etwas Kakaopulver oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße Variante zu kreieren.
- Kräuter für Herzhaftes: Für eine herzhafte Version probiere es mit getrockneten Kräutern oder fein gehacktem Gemüse.
Wie man Quarkpfannkuchen ohne Mehl macht
Schritt 1: Quark und Eier vermengen
Gib den Quark in eine große Schüssel. Füge die Eier hinzu und verrühre beides mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einer homogenen Masse. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich die Zutaten gut verbinden und eine schöne Basis entsteht.
Schritt 2: Zucker und Vanille hinzufügen
Streue den Zucker, Vanillezucker oder Vanilleextrakt sowie eine Prise Salz in die Quark-Ei-Mischung. Rühre alles gut um. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch etwas Zimt hinzufügen. Der Zimt gibt den Pfannkuchen einen warmen, einladenden Geschmack.
Schritt 3: Konsistenz prüfen
Die Masse sollte dickflüssig, aber rührbar sein. Falls sie zu dick ist, kannst du noch einen Löffel Wasser oder Milch hinzufügen, um den Teig zu verdünnen. Dies ist wichtig, damit die Pfannkuchen beim Braten nicht zu fest werden.
Schritt 4: Pfanne erhitzen
Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze und gib etwas Butter oder Öl hinein. Dies verhindert das Ankleben der Pfannkuchen und sorgt für eine goldbraune Kruste.
Schritt 5: Pfannkuchen braten
Gib je nach gewünschter Größe des Pfannkuchens 2-3 Esslöffel des Teigs in die Pfanne. Brate die Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. So wird jeder Bissen unwiderstehlich lecker!
Schritt 6: Wenden
Verwende einen Pfannenwender, um die Pfannkuchen vorsichtig zu wenden. Wenn die Unterseite goldbraun ist und sich die Oberfläche fest anfühlt, ist es Zeit zum Wenden. Das richtige Timing sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
Schritt 7: Pfannkuchen anrichten
Wenn alle Pfannkuchen fertig sind, serviere sie warm mit deinem Lieblings-Topping! Ob frisches Obst, Joghurt oder Ahornsirup – genieße jeden Bissen dieser köstlichen Quarkpfannkuchen ohne Mehl!
Profi-Tipps für Quarkpfannkuchen ohne Mehl
Mit diesen praktischen Tipps wird dein Quarkpfannkuchen ein voller Erfolg!
-
Verwende frische Zutaten: Frischer Quark und frische Eier sorgen für einen besseren Geschmack und eine fluffigere Konsistenz. Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit dem Quark vermengen lassen.
-
Teig nicht übermixen: Ein sanftes Vermengen der Zutaten ist wichtig, um die Luftigkeit der Pfannkuchen zu bewahren. Zu viel Rühren kann die Pfannkuchen zäh machen.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Zimt ist eine großartige Option, aber du kannst auch Muskatnuss oder Kardamom ausprobieren, um den Pfannkuchen eine besondere Note zu verleihen. Diese Gewürze passen hervorragend zu süßen Gerichten.
-
Die richtige Hitze einstellen: Achte darauf, die Pfanne auf mittlerer Hitze vorzuheizen. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Pfannkuchen außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.
-
Verwende Antihaft-Pfannen: Eine gute beschichtete Pfanne erleichtert das Wenden und Braten der Pfannkuchen. So bleiben sie schön intact und du sparst zusätzlich Fett beim Braten.
Wie man Quarkpfannkuchen ohne Mehl serviert
Serviere deine Quarkpfannkuchen kreativ und genieße sie in vollen Zügen!
Garnierungen
- Frische Früchte: Erdbeeren, Bananen oder Heidelbeeren sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Farbe und Frische auf den Teller.
- Joghurt oder pflanzlicher Joghurt: Ein Klecks Joghurt verleiht den Pfannkuchen eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack. Du kannst auch einen pflanzlichen Joghurt verwenden, wenn du eine vegane Option bevorzugst.
- Honig oder Agavendicksaft: Ein Spritzer Honig oder Agavendicksaft bringt die Süße perfekt zur Geltung und rundet das Gericht ab.
Beilagen
- Fruchtkompott: Ein hausgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Beeren ist eine wunderbare Ergänzung zu den Pfannkuchen. Es bringt zusätzliche Süße und Fruchtnoten mit sich.
- Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse bieten einen knackigen Kontrast zu den weichen Pfannkuchen und fügen gesunde Fette hinzu.
- Smoothie: Ein erfrischender Smoothie aus Bananen und Spinat passt hervorragend zu den Quarkpfannkuchen und sorgt für einen energiereichen Start in den Tag.
- Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem Zitronendressing ist eine hervorragende Ergänzung, besonders wenn du die Pfannkuchen als herzhaftes Gericht servieren möchtest.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deine eigenen köstlichen Quarkpfannkuchen ohne Mehl zu kreieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Quarkpfannkuchen ohne Mehl ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast immer ein schnelles, gesundes Frühstück oder einen Snack zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie sind bis zu 3 Tage haltbar.
- Lege ein Blatt Backpapier zwischen die Pfannkuchen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Einfrieren
- Lasse die Pfannkuchen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter und schichte sie mit Backpapier.
- Gefroren halten sie sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die Pfannkuchen in der Mikrowelle für etwa 30-60 Sekunden erhitzen.
- Alternativ kannst du sie auch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten, um sie wieder knusprig zu bekommen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu Quarkpfannkuchen ohne Mehl.
Kann ich Quarkpfannkuchen ohne Mehl auch glutenfrei machen?
Ja, du kannst Quarkpfannkuchen ohne Mehl ganz einfach glutenfrei zubereiten, indem du glutenfreien Quark verwendest. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Wie viele Kalorien haben Quarkpfannkuchen ohne Mehl?
Quarkpfannkuchen ohne Mehl haben etwa 120-150 kcal pro Portion, was sie zu einer gesunden Wahl für dein Frühstück macht.
Kann ich die Süße in den Quarkpfannkuchen ohne Mehl anpassen?
Ja, du kannst die Menge des Zuckers nach deinem persönlichen Geschmack anpassen. Du kannst auch alternative Süßstoffe verwenden, um die Kalorien zu reduzieren.
Sind Quarkpfannkuchen ohne Mehl proteinreich?
Ja, diese Pfannkuchen sind reich an Protein durch den Quark und die Eier. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Quarkpfannkuchen ohne Mehl bringt dir Freude beim Zubereiten! Diese leckeren und gesunden Pfannkuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Frühstücksroutine aufzupeppen. Probiere es aus und genieße jeden Bissen – ich bin sicher, dass du begeistert sein wirst!
Quarkpfannkuchen ohne Mehl
Genieße die köstlichen Quarkpfannkuchen ohne Mehl, die sich perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack eignen! Diese fluffigen Pfannkuchen sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits in deiner Küche hast. Mit einer proteinreichen Basis aus Quark und Eiern sind sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Du kannst sie nach Belieben mit frischen Früchten, Joghurt oder Nüssen garnieren. In weniger als 30 Minuten zauberst du diese Leckerei auf den Tisch – ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Lass dich von der Vielseitigkeit der Quarkpfannkuchen inspirieren und kreiere deine eigene Variante!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250g Quark (am besten Magerquark)
- 2 große Eier
- 1–2 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker oder Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Etwas Zimt (optional)
- Butter oder Öl zum Braten
Instructions
- Quark in eine Schüssel geben, Eier hinzufügen und alles gut vermengen.
- Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren; optional Zimt hinzufügen.
- Teig auf mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter oder Öl braten.
- Pro Seite 2-3 Minuten goldbraun backen, dann servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 120
- Sugar: 5g
- Sodium: 80mg
- Fat: 4g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 0g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 75mg