Puddingplätzchen – einfaches Rezept
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, sind diese Puddingplätzchen genau das Richtige für dich. Sie sind wunderbar zart, schmecken himmlisch und lassen sich blitzschnell zubereiten. Egal, ob für einen gemütlichen Nachmittag oder als süßer Snack für den Kaffeetisch – dieses Rezept wird schnell zu deinem neuen Favoriten.
Was ich an diesen Puddingplätzchen – einfaches Rezept so liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst sie mit verschiedenen Puddingpulvern zubereiten und so immer wieder neue Geschmäcker entdecken. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als leckeres Mitbringsel zu Familientreffen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten hast du die perfekten Plätzchen gebacken – ideal für spontane Backaktionen.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen begeistern Groß und Klein; jeder wird sich über diese süßen Leckereien freuen.
- Vielseitigkeit: Ob Vanille oder Schokolade – mit verschiedenen Puddingpulvern bleibt es nie langweilig.
- Leicht zu lagern: Die Plätzchen sind auch nach ein paar Tagen noch lecker und bleiben schön frisch.
- Keine besonderen Zutaten: Mit einfachen Zutaten aus deiner Vorratskammer gelingt dir dieses Rezept immer!

Zutaten, die du brauchst
Für diese Puddingplätzchen benötigst du nur eine Handvoll einfacher und gesunder Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen ein Stück Freude in deine Küche.
Ingredients:
– 250 g Mehl
– 100 g Puderzucker
– 2 Pck. Vanillepuddingpulver
– 2 Pck. Vanillezucker
– 250 g Butter (weich)
– etwas Puderzucker (zum Bestreuen)
Variationen
Dieses Rezept bietet dir jede Menge Spielraum für kreative Variationen! Du kannst ganz nach deinem Geschmack experimentieren.
- Schokoladige Note: Verwende statt Vanillepudding einfach Schokoladenpudding, um einen intensiven Schokoladengeschmack zu erhalten.
- Fruchtige Überraschung: Füge einige kleine getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosenstückchen hinzu, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
- Nussiger Crunch: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse unter den Teig für mehr Biss und Geschmack.
- Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Zimt oder Kardamom macht die Plätzchen besonders aromatisch – perfekt für die kalte Jahreszeit.
Wie man Puddingplätzchen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Trockene Zutaten vermischen
Beginne damit, alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel zu geben. Das Mehl, der Puderzucker, das Vanillepuddingpulver und der Vanillezucker sollten gut vermischt werden. Diese Basis sorgt dafür, dass deine Plätzchen gleichmäßig im Geschmack sind.
Schritt 2: Butter hinzufügen
Nun kommt die weiche Butter ins Spiel! Gib sie zu den trockenen Zutaten und knete alles zusammen, bis ein glatter Teig entsteht. Das Kneten ist wichtig, damit sich die Aromen gut verbinden und die Plätzchen schön zart werden.
Schritt 3: Teig ruhen lassen
Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft dem Teig, sich zu setzen, was das Formen der Plätzchen erleichtert.
Schritt 4: Plätzchen formen
Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Forme aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln von etwa 10–12 g. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Kugeln zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
Schritt 5: Backen
Backe die Plätzchen für etwa 10–12 Minuten goldgelb. Nimm das Backblech dann aus dem Ofen und lasse die Puddingkekse darauf auskühlen. Zum Schluss kannst du sie nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen – so sehen sie nicht nur toll aus, sondern schmecken auch himmlisch!
Mit diesem einfachen Rezept für Puddingplätzchen wirst du sicherlich viele Herzen erfreuen! Viel Spaß beim Nachbacken!
Profi-Tipps für Puddingplätzchen – einfaches Rezept
Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine Puddingplätzchen noch besser machen!
-
Teig gut kühlen: Ein ruhender Teig sorgt dafür, dass die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen. Das Kühlen macht den Teig auch einfacher zu verarbeiten.
-
Gleichmäßige Kugeln formen: Verwende eine Küchenwaage oder einen Esslöffel, um gleich große Kugeln zu formen. So backen die Plätzchen gleichmäßig und sehen ansprechend aus.
-
Gabel leicht anfeuchten: Wenn du die Kugeln mit einer Gabel flachdrückst, hilft es, die Gabel leicht anzufeuchten. Dadurch bleibt der Teig nicht kleben und du erhältst schöne Muster.
-
Auf Sicht backen: Jeder Ofen ist anders! Behalte die Plätzchen im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden. Sie sollten hellgolden sein, wenn du sie herausnimmst.
-
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Puddingpulvern wie Schokolade oder Karamell, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Das macht das Rezept vielseitig und spannend!
Wie man Puddingplätzchen – einfaches Rezept serviert
Die Präsentation deiner Puddingplätzchen kann die Freude am Genießen noch steigern. Hier sind einige Ideen, wie du sie schick servieren kannst:
Garnierungen
- Puderzucker: Eine einfache, aber effektive Garnierung. Bestreue die abgekühlten Plätzchen mit Puderzucker für einen hübschen Look und süßen Geschmack.
- Schokoladensauce: Ein feines Drizzle aus geschmolzener Schokolade auf den Plätzchen verleiht ihnen einen besonderen Touch und macht sie besonders schokoladig.
Beilagen
- Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee ergänzt die süßen Puddingplätzchen perfekt und sorgt für einen harmonischen Geschmack.
- Tee: Ein aromatischer Tee passt wunderbar dazu und bietet eine entspannende Begleitung zum Naschen.
- Frisches Obst: Serviere ein paar Scheiben saftiger Erdbeeren oder Himbeeren als frische Beilage. Die Säure des Obstes balanciert die Süße der Plätzchen aus.
- Vanilleeis: Für ein besonderes Dessert-Erlebnis kannst du die Puddingplätzchen zusammen mit einer Kugel Vanilleeis servieren – eine köstliche Kombination!
Viel Spaß beim Ausprobieren! 🍪

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Puddingplätzchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge auf einmal backen und hast somit immer einen süßen Snack zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Puddingplätzchen in einem luftdichten Behälter auf.
- Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um die Frische zu erhalten.
- Die Plätzchen halten sich so bis zu einer Woche.
Einfrieren
- Lege die Puddingplätzchen in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein.
- Übertrage die gefrorenen Plätzchen in einen luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter.
- So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Puddingplätzchen bei Raumtemperatur auftauen.
- Wenn du sie warm genießen möchtest, heize den Ofen auf 160 Grad vor und backe sie für 5 Minuten.
- So erhalten sie ihre frisch gebackene Konsistenz zurück.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise hast.
Wie lange kann ich die Puddingplätzchen – einfaches Rezept aufbewahren?
Die Puddingplätzchen können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du sie einfrierst, halten sie sogar bis zu drei Monate.
Kann ich andere Geschmacksrichtungen für das Puddingplätzchen – einfaches Rezept verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen von Puddingpulver ausprobieren, wie z.B. Schokolade oder Karamell, um den Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen.
Sind die Puddingplätzchen glutenfrei?
Dieses spezielle Rezept verwendet Weizenmehl. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Puddingplätzchen zuzubereiten.
Wie kann ich das Rezept für Puddingplätzchen – einfaches Rezept abwandeln?
Füge Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Plätzchen mehr Textur und Geschmack zu verleihen. Auch Gewürze wie Zimt können eine interessante Note hinzufügen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses einfache Rezept für Puddingplätzchen bringt dir genauso viel Freude beim Backen wie mir! Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für jede Gelegenheit und werden garantiert zum Hit bei deiner Familie und deinen Freunden. Probiere es aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack verzaubern. Viel Spaß beim Backen!
Puddingplätzchen – Einfaches Rezept
Entdecke die Freude am Backen mit diesen zarten Puddingplätzchen, die die ganze Familie begeistern werden. In nur 25 Minuten zauberst du köstliche Kekse, die sich hervorragend für jede Gelegenheit eignen – sei es als süßer Snack beim Nachmittagskaffee oder als leckeres Mitbringsel zu Familienfeiern. Dank der Vielseitigkeit des Rezepts kannst du mit verschiedenen Puddingpulvern immer wieder neue Geschmäcker kreieren. Lass dir diese einfachen und schnell zuzubereitenden Plätzchen nicht entgehen!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 2 hours 37 minutes
- Yield: Ca. 20 Plätzchen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 Pck. Vanillezucker
- 250 g weiche Butter
- Etwas Puderzucker zum Bestreuen
Instructions
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Puderzucker, Vanillepuddingpulver und Vanillezucker) in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln (10–12 g) formen und auf das Backblech legen.
- Die Plätzchen für etwa 10–12 Minuten goldgelb backen, dann abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 55
- Sugar: 3g
- Sodium: 0mg
- Fat: 3g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 6g
- Fiber: <1g
- Protein: <1g
- Cholesterol: 5mg