Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem macht, dann ist der Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept genau das Richtige für dich. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und gelingsicher, sondern auch perfekt für klassische Butterplätzchen, die du mit deiner Familie oder Freunden teilen kannst. Ob für geschäftige Wochentage, fröhliche Familientreffen oder einen gemütlichen Nachmittag – diese Plätzchen bringen Freude in jede Küche.

Die Zubereitung ist ein echter Spaß und lässt sich wunderbar mit Kindern oder Freunden umsetzen. Gemeinsam den Teig auszurollen und die verschiedenen Formen auszustechen, schafft unvergessliche Erinnerungen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Keks-Kreationen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert – perfekt für jeden Bäcker, egal ob Anfänger oder Profi.
  • Familienfreundlich: Kinder werden es lieben, beim Ausstechen und Dekorieren der Plätzchen zu helfen!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden – ideal für spontane Backaktionen.
  • Köstlicher Geschmack: Das Ergebnis sind herrlich butterige Plätzchen, die jeder lieben wird.
Plätzchenteig

Zutaten, die du brauchst

Für dieses wunderbare Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und verleihen den Plätzchen ihren köstlichen Geschmack.

Ingredients:
– 400 g Mehl
– 2 TL Backpulver
– 150 g Zucker
– 2 Pck. Vanillezucker
– 2 Eier
– 150 g Butter
– 1 Prise Salz

Variationen

Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und deine eigenen Akzente setzen. Hier sind einige Ideen:

  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Einfach ein paar Schokoladenstückchen in den Teig mischen für eine süße Überraschung.
  • Zitronenschale für Frische: Füge etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu, um den Plätzchen eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Nüsse oder Mandeln einarbeiten: Hacke einige Nüsse oder Mandeln klein und mische sie unter den Teig für extra Crunch.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit Zimt oder Ingwer für einen winterlichen Geschmack!

Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept macht

Schritt 1: Zutaten vermengen

Beginne damit, das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel gut zu vermengen. Diese Mischung sorgt dafür, dass deine Plätzchen gleichmäßig aufgehen. Die trockenen Zutaten sollten gut durchmischt sein, bevor du die feuchten hinzufügst.

Schritt 2: Teig kneten

Gib nun die beiden Eier, die kalte gewürfelte Butter, den Zucker sowie den Vanillezucker hinzu. Knete alles mit deinen Händen zu einem geschmeidigen Teig. Falls nötig, arbeite auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiter. Es ist wichtig, dass der Teig gut durchgeknetet wird, damit die Zutaten sich verbinden – so entstehen perfekte Kekse!

Schritt 3: Kühlen und ausrollen

Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn abgedeckt für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies ist wichtig! Durch das Kühlen lässt sich der Teig später besser verarbeiten und bleibt in Form.

Schritt 4: Ausstechen

Rolle nun den Teig portionsweise auf einer bemehlten Fläche etwa 3–4 mm dick aus. Jetzt kommt der kreative Teil: Steche mit Förmchen deine gewünschten Formen aus! Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech zu lassen.

Schritt 5: Backen

Heize deinen Ofen auf 180 Grad Umluft vor und backe die Plätzchen etwa 10 Minuten lang goldbraun. Der Duft wird dir schon während des Backens Appetit machen! Lass sie danach kurz abkühlen – falls du es schaffst, nicht sofort alles zu essen!

Viel Spaß beim Ausprobieren deines neuen Lieblingsrezepts: Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept!

Profi-Tipps für Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

Der Schlüssel zu perfekten Ausstechplätzchen liegt in kleinen Details, die den Unterschied machen können!

  • Kühle den Teig: Ein gekühlter Teig lässt sich leichter ausrollen und verhindert, dass die Plätzchen beim Backen auseinanderlaufen. Plane genügend Zeit ein, um den Teig vor dem Ausstechen zu kühlen.
  • Verwende eine bemehlte Arbeitsfläche: Eine gut bemehlte Oberfläche hilft, dass der Teig nicht anklebt und macht das Ausrollen einfacher. So bleiben deine Plätzchen in Form und du hast weniger Schmutz zu beseitigen.
  • Experimentiere mit Förmchen: Nutze unterschiedliche Ausstechformen, um Abwechslung auf deinen Plätzchenteller zu bringen. Tier- oder Sternformen sind besonders beliebt in der Weihnachtszeit.
  • Backe in Chargen: Wenn du mehrere Bleche gleichzeitig backst, achte darauf, das Blech mit dem ersten Schwung nach dem Herausnehmen aus dem Ofen abkühlen zu lassen. Dies sorgt für gleichmäßiges Backen und verhindert, dass die Plätzchen am Blech haften bleiben.
  • Lagere die Plätzchen richtig: Bewahre die fertigen Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten. So kannst du sie länger genießen – perfekt für die Vorweihnachtszeit!

Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept serviert

Die Präsentation deiner köstlichen Plätzchen kann das gesamte Erlebnis verbessern! Hier sind einige Ideen, wie du deine ausstechplätzchen ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Zuckerguss: Einfache Zuckerglasur verleiht deinen Plätzchen einen süßen Glanz und kann mit Lebensmittelfarben individuell gestaltet werden.
  • Schokoladenglasur: Tauche die Kanten der Kekse in geschmolzene Zartbitterschokolade für einen köstlichen Kontrast. Dies sorgt auch für eine schöne Optik!
  • Bunte Streusel: Dekoriere die noch feuchten Plätzchen mit bunten Streuseln oder Perlen für einen festlichen Look.

Beilagen

  • Tee oder Kaffee: Serviere deine Plätzchen mit einer Tasse heißem Tee oder frisch gebrühtem Kaffee. Das Zusammenspiel von warmem Getränk und süßen Keksen ist einfach himmlisch.
  • Glühwein oder Punsch: In der kalten Jahreszeit passt ein alkoholfreier Glühwein oder fruchtiger Punsch hervorragend zu den leckeren Plätzchen und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
  • Frische Früchte: Serviere einige Scheiben von saisonalen Früchten wie Äpfeln oder Mandarinen als erfrischenden Kontrast zu den süßen Keksen.
  • Nüsse: Eine Schüssel mit gemischten Nüssen bietet eine knusprige Beilage und ergänzt den süßen Geschmack der Plätzchen perfekt.

Mit diesen Tipps zur Präsentation wird dein Gebäck nicht nur lecker schmecken, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch sein!

Plätzchenteig

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Plätzchenteig ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und bei Bedarf verwenden, sodass du immer frische Plätzchen zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
  • Lagere die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort.
  • Verbrauche die Reste innerhalb von einer Woche für den besten Geschmack.

Einfrieren

  • Wickele den ausgekühlten Plätzchenteig in Frischhaltefolie ein.
  • Lege ihn in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter und beschrifte ihn mit Datum und Inhalt.
  • Der Teig kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, bevor du ihn weiterverarbeitest.

Aufwärmen

  • Heize deinen Ofen auf 160 Grad Celsius vor.
  • Lege die Kekse auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 5-7 Minuten.
  • So bleiben sie weich und lecker!

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige Antworten auf häufige Fragen, die dir beim Backen helfen könnten.

Wie lange hält sich der Plätzchenteig zum Ausstechen im Kühlschrank?

Der Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, damit er nicht austrocknet.

Kann ich den Plätzchenteig auch ohne Eier machen?

Ja, du kannst den Teig auch ohne Eier zubereiten! Ersetze jedes Ei durch 60 g Apfelmus oder eine Mischung aus 1 EL Leinsamenmehl und 2,5 EL Wasser. Das sorgt für eine ähnliche Bindung.

Wie lange müssen die Plätzchen backen?

Die Backzeit für die Plätzchen beträgt etwa 10 Minuten bei 180 Grad Umluft. Achte darauf, dass sie goldbraun werden, um den besten Geschmack zu erzielen.

Ist das Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen auch geeignet für Kinder?

Absolut! Dieses Rezept ist perfekt zum Ausstechen und Dekorieren mit Kindern. Es macht Spaß und fördert die Kreativität!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept Freude bereitet! Es ist ideal für festliche Anlässe oder einfach nur zum Genießen mit der Familie. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Ausstechen und Dekorieren der Plätzchen. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren – du wirst nicht enttäuscht sein!

Print

Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Rezept für Plätzchenteig bist, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch köstlich schmeckt, dann bist du hier genau richtig! Dieser Plätzchenteig eignet sich hervorragend für klassische Butterplätzchen, die du mit deiner Familie oder Freunden zu festlichen Anlässen teilen kannst. Die Zubereitung macht großen Spaß und lässt viel Raum für Kreativität – egal, ob beim Ausstechen oder Dekorieren. Genieße die Vorfreude auf Weihnachten mit selbstgemachten Plätzchen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch fantastisch schmecken!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 24 Plätzchen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Vermenge Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  2. Füge Eier, gewürfelte Butter, Zucker und Vanillezucker hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Kühle den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.
  4. Rolle den Teig aus und steche deine gewünschten Formen aus.
  5. Backe die Plätzchen bei 180 Grad Umluft für ca. 10 Minuten goldbraun.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 95
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 24mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 2.5g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 13g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 1g
  • Cholesterol: 15mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star