Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl Herz als auch Magen wärmt, dann ist dieses Paprika-Sahne-Hähnchen genau das Richtige für dich. Es kombiniert zartes Hähnchen mit einer cremigen, aromatischen Sauce, die einfach jeden begeistert. Egal ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem Familientreffen – dieses Rezept wird schnell zum neuen Favoriten auf deinem Tisch.
Die Kombination aus frischen Paprika und Zwiebelsüße macht dieses Gericht besonders lecker. Und das Beste daran? Du kannst es in weniger als zwei Stunden zubereiten! Lass uns gemeinsam in die Welt des Paprika-Sahne-Hähnchens eintauchen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind unkompliziert und die Schritte leicht verständlich – perfekt für alle Kochlevels!
- Familienfreundlich: Dieses Gericht schmeckt allen, von den Kleinsten bis zu den Großen. Es ist ein echter Crowd-Pleaser!
- Vielseitig: Ob zu Reis, Nudeln oder frischem Baguette – das Paprika-Sahne-Hähnchen passt zu vielen Beilagen.
- Harmonischer Geschmack: Die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft macht jeden Bissen zu einem Genuss.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchenfleisch ist dies eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Mach dich bereit, denn gleich wird gekocht!
Für das Hauptgericht
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz einfach an deinen Geschmack oder die verfügbaren Zutaten anpassen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzlich Zucchini oder Champignons hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Für einen würzigeren Kick: Verwende Chili-Flocken oder scharfe Paprikasorte für eine pikante Note.
- Käse krönen: Streue etwas geriebenen Käse über das fertige Gericht für einen extra cremigen Genuss.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Seitan für eine pflanzliche Variante.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Hähnchenbrustfilets hinein und brate sie etwa 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und zusätzlichen Geschmack entwickelt.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. Füge nun die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate alles für etwa 3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind. Dies bringt die Süße der Zwiebeln hervor – eine wichtige Grundlage für unser Gericht.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Gebe die geschnittenen Paprika in die Pfanne und brate sie weitere 5 Minuten mit. Dann füge das Tomatenmark sowie beide Paprikapulver hinzu und rühre alles gut um. Jetzt kommt der aufregende Teil: Gieße die Sahne und die Hühnerbrühe dazu! Lass alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Schritt 4: Hähnchen zurückgeben
Lege das vorgegarte Hähnchen wieder in die Pfanne zur Sauce. Lass alles zusammen noch etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen können. Dies gibt dem Hähnchen den vollmundigen Geschmack des Gerichts.
Schritt 5: Servieren
Serviere dein köstliches Paprika-Sahne-Hähnchen mit frischer Petersilie garniert! Am besten passt dazu Reis oder ein frisches Baguette zum Dippen in diese leckere Sauce.
Genieße dein Gericht im Kreise deiner Liebsten – es wird garantiert ein Hit!
Profi-Tipps für Paprika-Sahne-Hähnchen
Um das perfekte Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das Gericht noch köstlicher zu machen.
- Frische Zutaten verwenden: Frische Paprika und Kräuter bringen mehr Geschmack und Aroma in dein Gericht. Achte darauf, dass die Paprika knackig und farbenfroh sind.
- Hähnchenbrustfilet richtig anbraten: Brate das Hähnchen bei hoher Hitze an, um eine schöne goldene Kruste zu erhalten. Dadurch bleibt das Fleisch saftig und erhält ein tolles Aroma.
- Sahne langsam hinzufügen: Gieße die Sahne nach dem Anbraten nach und lasse sie kurz aufkochen. So kann sich der Geschmack besser entfalten und die Sauce wird schön cremig.
- Mit Gewürzen experimentieren: Du kannst zusätzlich Gewürze wie Thymian oder Oregano hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
- Reste kreativ nutzen: Verwende übrig gebliebene Sauce als Basis für Pasta oder als Füllung für Wraps – so wird nichts verschwendet!
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen serviert
Die Präsentation deines Paprika-Sahne-Hähnchens kann den Genuss erheblich steigern! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Fein gehackte Petersilie bringt einen frischen Farbtupfer und verstärkt den Geschmack des Gerichts.
- Chiliflocken: Ein wenig Chiliflocken oben drauf sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für eine angenehme Schärfe.
- Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe auf dem Teller verleiht dem Gericht eine frische Note und sieht ansprechend aus.
Beilagen
- Reis: Ein lockerer Basmati- oder Jasminreis ergänzt die cremige Sauce perfekt und sorgt dafür, dass kein Tropfen verloren geht.
- Nudeln: Feine Pasta wie Tagliatelle nimmt die Sauce gut auf und macht das Gericht besonders sättigend.
- Brot: Ein Stück knuspriges Baguette ist ideal, um die leckere Sauce aufzusaugen – so wird jede Mahlzeit zum Genuss!
- Gemüsesalat: Ein leichter Salat aus frischen Blattsalaten mit einem spritzigen Dressing bietet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Hauptspeise.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen deines Paprika-Sahne-Hähnchens!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen-Rezept eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Bereite eine größere Portion vor und genieße die köstlichen Reste an einem anderen Tag!
Reste aufbewahren
- Lass das Hähnchen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Im Kühlschrank halten sich die Reste etwa 3-4 Tage.
Einfrieren
- Lasse das Paprika-Sahne-Hähnchen vollständig abkühlen.
- Portioniere es in geeignete, gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Übertrage die gewünschte Portion in einen Topf oder eine Mikrowellen-Schüssel.
- Erhitze bei niedriger bis mittlerer Hitze auf dem Herd oder bei mittlerer Leistung in der Mikrowelle, bis es durchgehend warm ist.
- Füge eventuell einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem geschmackvollen Paprika-Sahne-Hähnchen-Rezept.
Wie lange dauert es, das Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Paprika-Sahne-Hähnchen auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Ja, du kannst gerne zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügen. Es wird das Gericht noch bunter und nährstoffreicher machen!
Ist das Paprika-Sahne-Hähnchen auch für Meal Prep geeignet?
Auf jeden Fall! Dieses Rezept lässt sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern.
Wie kann ich das Paprika-Sahne-Hähnchen würzen?
Du kannst mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, wie zum Beispiel Oregano oder Thymian, um dem Gericht deine persönliche Note zu geben.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem leckeren Paprika-Sahne-Hähnchen wie ich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Lade deine Liebsten ein und genieße diese köstliche Mahlzeit zusammen! Ich kann es kaum erwarten zu hören, wie es dir gelungen ist – also probiere es aus und lass dich von den Aromen verzaubern!
Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du nach einem köstlichen Gericht suchst, das sowohl Herz als auch Magen wärmt, ist unser Paprika-Sahne-Hähnchen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zartes Hähnchenfleisch mit einer cremigen, aromatischen Sauce aus frischen Paprika und Zwiebeln. In weniger als zwei Stunden zubereitet, eignet sich dieses Gericht perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die harmonische Balance zwischen Süße und Herzhaftigkeit macht jeden Bissen zu einem Genuss. Lass dich von den Aromen verzaubern und entdecke die Vielseitigkeit dieses schmackhaften Hühnergerichts!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: deutsch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Hähnchenbrustfilets goldbraun (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
- Nimm das Hähnchen heraus und brate Zwiebel und Knoblauch für etwa 3 Minuten an.
- Füge die Paprika hinzu und brate sie weitere 5 Minuten. Dann das Tomatenmark und die Paprikapulver dazugeben.
- Gieße die Sahne und Hühnerbrühe hinein, lass alles köcheln, bis die Sauce leicht eindickt.
- Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und koche es noch etwa 10 Minuten mit der Sauce.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 4g
- Sodium: 720mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: <0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 2g
- Protein: 45g
- Cholesterol: 110mg