Oster-Schokoladenkekse
Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Osterzeit noch süßer macht, dann sind diese Oster-Schokoladenkekse genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur perfekt für das Osterfest, sondern auch großartig für gesellige Nachmittage mit der Familie oder einfach, um einen stressigen Wochentag aufzuhellen. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und bunten Zuckerstreuseln bringt jeden zum Lächeln und lässt die Küche nach frischem Gebäck duften.
Ich liebe es, wie einfach dieses Rezept zuzubereiten ist. Du brauchst keine besonderen Fähigkeiten in der Küche – nur ein bisschen Zeit und einen großen Löffel Liebe. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Kekse backen und die Freude des Backens teilen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen köstliche Kekse.
- Familienfreundlich: Die bunten Zuckerstreusel machen diese Kekse zu einem echten Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
- Vielseitigkeit: Ob als Snack für den Nachmittag oder als süße Überraschung für Ostern – diese Kekse passen immer!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Butter sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, der einfach glücklich macht.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Oster-Schokoladenkekse benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Hier sind sie:
- 200g Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade (oder eine Mischung aus beidem)
- 125g Butter (zimmerwarm)
- 100g brauner Zucker
- 100g weißer Zucker
- 2 Eier
- 200g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- 100g Schokoladenstückchen oder Schokoladenlinsen (optional)
- Bunte Zuckerstreusel oder Schokoladendekorationen für das Oster-Thema
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst die Kekse ganz nach deinem Geschmack variieren. Hier sind einige Ideen:
- Nüsse hinzufügen: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um einen knusprigen Biss zu erhalten.
- Fruchtige Note: Mische getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen in den Teig für eine fruchtige Abwechslung.
- Gewürze ausprobieren: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann diesen Keksen eine besondere Note verleihen.
- Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Chiasamen und verwende pflanzliche Butter.
Wie man Oster-Schokoladenkekse macht
Schritt 1: Butter und Zucker vermengen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker cremig schlagen. Dies ist wichtig, da es Luft in die Mischung bringt und die Kekse schön fluffig macht.
Schritt 2: Eier hinzufügen
Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren, bis die Masse schön glatt ist. Diese Schritte sorgen dafür, dass sich alle Zutaten gut verbinden und der Teig gleichmäßig wird.
Schritt 3: Schokolade schmelzen
Die Schokolade grob hacken und in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen. Dann unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Das Schmelzen der Schokolade sorgt dafür, dass sie sich perfekt in den Teig einfügt.
Schritt 4: Mehl und Backpulver vermischen
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach unter die feuchte Masse rühren. So stellst du sicher, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist und die Kekse schön aufgehen.
Schritt 5: Schokoladenstückchen hinzufügen
Die Schokoladenstückchen oder Linsen (falls verwendet) unter den Teig heben. Dies gibt den Keksen zusätzliche Textur und Schokoladengeschmack – wer könnte dem schon widerstehen?
Schritt 6: Teig portionieren
Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
Schritt 7: Backen
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht fest sind. Halte während des Backens ein Auge auf sie – jeder Ofen ist ein bisschen anders!
Schritt 8: Abkühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, damit sie vollständig auskühlen können.
Schritt 9: Oster-Dekoration
Verziere die Kekse nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln oder Schokoladendekorationen, um das Oster-Thema zu unterstreichen. Du kannst auch Zuckerglasur verwenden, um lustige Muster oder Hasenohren zu machen – ganz nach deinem Geschmack!
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren Oster-Schokoladenkekse! Sie werden bestimmt zum Hit bei deinen Freunden und deiner Familie!
Profi-Tipps für Oster-Schokoladenkekse
Um sicherzustellen, dass deine Oster-Schokoladenkekse perfekt gelingen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
-
Verwende hochwertige Schokolade: Gute Schokolade macht einen großen Unterschied im Geschmack. Wähle eine Schokolade, die du auch gerne pur isst, denn sie ist der Hauptbestandteil deiner Kekse.
-
Richtige Buttertemperatur: Stelle sicher, dass deine Butter zimmerwarm ist. Das sorgt dafür, dass sie sich gut mit dem Zucker verbindet und die Kekse schön luftig werden.
-
Teig kaltstellen: Wenn du Zeit hast, lass den Teig vor dem Backen etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Keks fester und behält beim Backen seine Form besser.
-
Backblech vorbereiten: Verwende Backpapier oder ein Silikonbackmatte, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern. So bleibt das Blech sauber und deine Kekse lösen sich leicht.
-
Die Goldene Regel beim Backen: Überwache die Kekse genau während des Backens! Nimm sie aus dem Ofen, wenn sie noch weich aussehen; sie härten beim Abkühlen nach und bleiben innen schön chewy.
Wie man Oster-Schokoladenkekse serviert
Die Präsentation deiner Oster-Schokoladenkekse kann das gesamte Erlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du diese köstlichen Kekse in Szene setzen kannst.
Garnierungen
- Bunte Zuckerstreusel: Diese geben deinen Keksen einen festlichen Touch und passen perfekt zum Oster-Thema.
- Zuckerglasur: Verwende bunte Zuckerglasur, um lustige Muster oder kleine Designs auf den Keksen zu kreieren – das macht sie noch ansprechender!
Beilagen
- Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus frischen Früchten bringt eine erfrischende Komponente zur Käffchenzeit und harmoniert wunderbar mit den süßen Keksen.
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Erdbeereis passt hervorragend zu den warmen Keksen und sorgt für einen leckeren Kontrast.
- Kaffee oder Tee: Ein aromatischer Kaffee oder ein frischer Kräutertee ergänzt die Süße der Kekse perfekt und sorgt für ein gemütliches Zusammensein.
- Milch: Klassisch und immer beliebt – ein großes Glas kalte Milch ist die perfekte Begleitung zu deinen schokoladigen Kreationen!
Viel Spaß beim Backen und Servieren deiner Oster-Schokoladenkekse! Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Freude für das Auge.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Oster-Schokoladenkekse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge backen und sie für später aufbewahren oder sogar einfrieren, um jederzeit einen süßen Snack griffbereit zu haben.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
- Ideal ist es, die Kekse zwischen Schichten von Backpapier zu lagern, damit sie nicht aneinander kleben.
- Die Kekse halten sich bei Raumtemperatur etwa 5-7 Tage.
Einfrieren
- Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Verpacke sie in einem gefriergeeigneten Beutel oder Behälter und drücke so viel Luft wie möglich heraus.
- Die Kekse können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Für einen frisch gebackenen Geschmack kannst du die gefrorenen Kekse im Ofen bei 160°C für etwa 5-10 Minuten aufwärmen.
- Alternativ kannst du sie auch kurz in der Mikrowelle erhitzen – achte darauf, dass du sie nicht überhitzt!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unseren köstlichen Oster-Schokoladenkeksen:
Wie kann ich die Oster-Schokoladenkekse variieren?
Du kannst die Schokolade durch andere Zutaten wie Nüsse oder getrocknete Früchte ersetzen. Auch das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt kann den Keksen eine besondere Note verleihen.
Sind diese Oster-Schokoladenkekse gut für die Aufbewahrung?
Ja, diese Oster-Schokoladenkekse sind ideal zur Aufbewahrung. Sie bleiben in einem luftdichten Behälter frisch und lecker für mehrere Tage.
Wie lange dauert es, die Oster-Schokoladenkekse zu backen?
Die Backzeit beträgt etwa 12-15 Minuten bei 180°C (Umluft 160°C). Achte darauf, sie aus dem Ofen zu nehmen, wenn sie goldbraun sind!
Kann ich die Schokolade durch eine vegane Alternative ersetzen?
Ja! Du kannst pflanzliche Margarine und vegane Schokolade verwenden, um eine leckere vegane Version der Oster-Schokoladenkekse zuzubereiten.
Was kann ich statt Eier verwenden?
Du kannst Apfelmus oder Leinsamenmehl als Ei-Ersatz verwenden. Diese Alternativen funktionieren gut und sorgen dafür, dass deine Kekse schön fluffig werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Ausprobieren dieses Rezepts für Oster-Schokoladenkekse hast! Die Kombination aus köstlicher Schokolade und bunten Dekorationen macht diese Kekse zu einer perfekten Ergänzung für dein österliches Fest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Backen mit Familie und Freunden. Ich bin sicher, dass diese Kekse ein Hit sein werden!
Oster-Schokoladenkekse
Oster-Schokoladenkekse sind die ideale süße Versuchung für das österliche Fest oder einen geselligen Nachmittag mit der Familie. Diese zarten Kekse mit einer perfekten Kombination aus schmelzender Schokolade und bunten Zuckerstreuseln bringen nicht nur Freude, sondern füllen auch deine Küche mit dem köstlichen Duft frisch gebackener Leckereien. Mit ihren einfachen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung sind sie ein Hit bei Groß und Klein.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 24 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade
- 125g Butter (zimmerwarm)
- 100g brauner Zucker
- 100g weißer Zucker
- 2 Eier
- 200g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Bunte Zuckerstreusel zur Dekoration
Instructions
- Butter und beide Zuckersorten in einer Schüssel cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Schokolade schmelzen und unter die Mischung rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen, dann in die feuchte Masse einarbeiten.
- Optional Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen auf ein Backblech setzen.
- Bei 180°C (Umluft 160°C) 12-15 Minuten backen, bis goldbraun.
- Abkühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerstreuseln dekorieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 120 kcal
- Sugar: 10g
- Sodium: 50mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: <1g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 20mg
