Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) genau das Richtige für dich. Dieser Kuchen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bringt auch einen nostalgischen Geschmack auf den Tisch, der Erinnerungen an gemeinsame Nachmittage weckt. Mit seiner saftigen Konsistenz und knusprigen Streuseln ist er perfekt für geschäftige Wochentage oder als süßer Abschluss bei Familientreffen.
Der beste Teil? Du benötigst keine Hefe! Das macht die Zubereitung noch einfacher und schneller. Wenn du also Lust auf etwas Süßes hast, das sich auch gut vorbereiten lässt, dann lass uns direkt in die Zubereitung von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Der Rührteig ist im Handumdrehen fertig, sodass du mehr Zeit zum Genießen hast.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die knusprigen Streusel und die saftige Füllung – ein Hit für Groß und Klein!
- Vielseitig: Du kannst den Kuchen nach Herzenslust abwandeln und anpassen.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Kuchen passt immer.
- Schnelle Backzeit: In nur 20-25 Minuten ist dein Kuchen fertig zum Genießen!

Zutaten, die du brauchst
Für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) verwendest du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Hier sind sie:
Für den Teig
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Butter (kalt)
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver (2 TL = 10 g)
- 50 g Schlagsahne
Für die Streusel
- 150 g Butter (kalt)
- 150 g Zucker
- 250 g Mehl
- 150 g Schlagsahne
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz einfach nach deinem Geschmack abändern! Hier sind ein paar Ideen:
- Fruchtige Ergänzung: Füge frische Beeren oder Äpfel in den Teig hinzu für eine fruchtige Note.
- Nussiges Extra: Mische gehackte Nüsse unter die Streusel für zusätzlichen Crunch.
- Schokoladiger Genuss: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakao-Pulver für einen schokoladigen Streuselkuchen.
- Gewürze hinzufügen: Ein wenig Zimt oder Vanille verleiht dem Teig eine besondere Note.
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
In einer Schüssel Eier und Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Dies gibt dem Teig seine Luftigkeit. Anschließend die kalte Butter würfeln und zusammen mit dem Mehl und Backpulver hinzufügen. Auf mittlerer Stufe alles zu einem geschmeidigen, festen Teig verrühren. Zum Schluss die Schlagsahne unterheben – so wird der Teig besonders saftig!
Schritt 2: Backblech vorbereiten
Mit einem kleinen Stück (ca. 5 g) der restlichen Butter das Backblech einpinseln. Es ist wichtig, dass das Blech gut gefettet ist, damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt. Bewahre die restliche Butter und Sahne im Kühlschrank auf, bis du sie benötigst.
Schritt 3: Streusel zubereiten
Für die Streusel gibst du gewürfelte Butter, Zucker und Mehl in eine neue Schüssel und verknetest alles zu Streuseln. Du kannst dafür entweder deine Hände nutzen oder ein Rührgerät mit Knethaken verwenden. Die streuselartigen Klumpen sorgen später für den perfekten Crunch auf deinem Kuchen!
Schritt 4: Backen
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem gefetteten Backblech und streue die Streusel darüber. Bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für 20 – 25 Minuten backen. Achte darauf, dass der Teig die Stäbchenprobe besteht – wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig!
Schritt 5: Fertigstellen
Nehme den Kuchen aus dem Ofen und gieße die restliche Schlagsahne darüber. Lass ihn für etwa 2 Stunden abkühlen – so kann sich der Geschmack entfalten! Am besten frisch genießen, aber auch im Kühlschrank bleibt er lecker. Für das gewisse Extra kannst du ihn mit Puderzucker bestreuen.
Nun bist du bereit, Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zu backen! Viel Freude beim Ausprobieren!
Profi-Tipps für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Wenn du diesen köstlichen Streuselkuchen zubereitest, können dir diese Tipps helfen, das Beste aus deinem Backerlebnis herauszuholen.
-
Die richtige Buttertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter kalt ist, wenn du den Teig und die Streusel zubereitest. Kalte Butter sorgt für einen schönen, krümeligen Teig und knusprige Streusel.
-
Sahne nicht vergessen: Die Schlagsahne im Teig macht den Kuchen besonders saftig. Achte darauf, sie erst am Ende unterzumengen, um die luftige Konsistenz zu bewahren.
-
Gleichmäßiges Verteilen der Streusel: Achte darauf, die Streusel gleichmäßig über dem Teig zu verteilen. So wird jeder Bissen schön knusprig und gleichmäßig gebacken.
-
Stäbchenprobe durchführen: Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, führe eine Stäbchenprobe durch. Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, ist der Kuchen bereit zum Herausnehmen.
-
Kühlen für besseren Geschmack: Lass den Kuchen nach dem Backen für etwa zwei Stunden abkühlen. So können sich die Aromen entfalten und der Sahneguss zieht gut ein.
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) serviert
Omas Streuselkuchen vom Blech eignet sich perfekt für jede Gelegenheit! Ob bei einem Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßer Snack für die Familie – er kommt immer gut an. Hier sind einige Ideen zur Präsentation dieses leckeren Kuchens.
Garnierungen
- Puderzucker: Bestreue den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker für eine ansprechende Optik und zusätzlichen Geschmack.
- Frische Beeren: Serviere den Kuchen mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen fruchtigen Akzent.
- Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne auf dem Stück Kuchen verleiht eine cremige Note und passt wunderbar zum Streuselkuchen.
Beilagen
- Eiscreme: Vanille- oder Erdbeereis passen hervorragend zu Omas Streuselkuchen und sorgen für einen tollen Kontrast zwischen warmem Kuchen und kaltem Eis.
- Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee ergänzt den süßen Geschmack des Kuchens perfekt.
- Joghurt: Ein Löffel Naturjoghurt oder griechischer Joghurt kann eine erfrischende Komponente hinzufügen und das Dessert etwas leichter machen.
- Fruchtkompott: Eine Portion selbstgemachtes Fruchtkompott, beispielsweise aus Äpfeln oder Kirschen, bringt eine fruchtige Frische in Kombination mit dem süßen Kuchen.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen von Omas köstlichem Streuselkuchen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und den ganzen Tag genießen oder für besondere Anlässe aufbewahren. Hier sind einige Tipps, wie du mit den Resten umgehen kannst.
Reste aufbewahren
- Lagere den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Der Kuchen bleibt frisch für bis zu 3-4 Tage.
- Achte darauf, die Streusel nicht zu zerdrücken, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Einfrieren
- Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
- Verpacke ihn in Frischhaltefolie und lege ihn dann in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Omas Streuselkuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze die Stücke im Ofen bei 160 Grad für etwa 10 Minuten, um die Streusel wieder knusprig zu machen.
- Genießen kannst du ihn auch kalt direkt aus dem Kühlschrank!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe), die dir helfen könnten.
Wie lange hält sich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) im Kühlschrank?
Der Kuchen bleibt frisch für etwa 3-4 Tage, wenn er gut verpackt ist.
Kann ich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist und gut verpackt wird.
Was kann ich anstelle von Schlagsahne verwenden?
Du kannst pflanzliche Sahne oder ein ähnliches Produkt verwenden, um eine vegane Variante des Kuchens zuzubereiten.
Ist es einfach, Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zuzubereiten?
Ja, das Rezept ist sehr einfach und benötigt keine speziellen Backkenntnisse. Es eignet sich perfekt für Anfänger!
Kann ich Obst hinzufügen?
Ja, frisches Obst wie Äpfel oder Beeren lässt sich hervorragend in den Teig integrieren und sorgt für zusätzliche Geschmackskomponenten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) bringt dir genauso viel Freude wie mir! Es ist eine großartige Möglichkeit, eine süße Auszeit mit Freunden oder Familie zu genießen. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst! Viel Spaß beim Backen und Teilen!
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist der perfekte Kuchen für jeden Anlass! Mit seiner saftigen Konsistenz und den knusprigen Streuseln wird er sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Dieses einfache Rezept benötigt keine Hefe, was die Zubereitung blitzschnell macht. Ideal für geschäftige Wochentage oder als süßer Abschluss bei Familientreffen, kannst du den Kuchen nach Belieben variieren – ob mit frischen Früchten oder schokoladigen Akzenten.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Hausmannsküche
Ingredients
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g Schlagsahne
- 150 g kalte Butter (für die Streusel)
- 150 g Zucker (für die Streusel)
- 250 g Mehl (für die Streusel)
- 150 g Schlagsahne (für die Streusel)
Instructions
- Teig vorbereiten: Eier und Zucker schaumig schlagen, kalte Butter würfeln und mit Mehl sowie Backpulver vermengen. Schlagsahne unterheben.
- Backblech vorbereiten: Blech mit etwas Butter einfetten.
- Streusel zubereiten: Kalte Butter, Zucker und Mehl verkneten, bis sich Streusel bilden.
- Backen: Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen, Streusel darauf streuen und bei 180 Grad Umluft 20–25 Minuten backen.
- Fertigen: Aus dem Ofen nehmen, restliche Schlagsahne darüber geben und abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 265
- Sugar: 18g
- Sodium: 60mg
- Fat: 13g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 34g
- Fiber: 1g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 90mg