Omas Frikadellen – bestes Rezept

Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist, dann sind Omas Frikadellen – bestes Rezept genau das Richtige für dich. Diese saftigen Buletten sind eine wahre Freude für den Gaumen und die perfekte Wahl für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen. Jeder Biss erinnert an die liebevollen Momente in der Küche deiner Großmutter, und sie sind so vielseitig, dass sie zu jeder Gelegenheit passen.

Ob als Hauptgericht oder als herzhaftes Beilage – dieses Rezept wird schnell zum neuen Familienfavoriten. Lass uns gemeinsam in die Welt von Omas Frikadellen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen keine besonderen Kochkünste.
  • Familienfreundlich: Jeder liebt Frikadellen! Sie sind ein Hit bei Groß und Klein.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen und einfachen Zutaten sorgst du für eine nahrhafte Mahlzeit.
  • Vielseitig einsetzbar: Egal ob im Brötchen, auf dem Teller oder als Snack – sie schmecken immer!
  • Schnell gekocht: In nur 25 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
Omas

Zutaten, die du brauchst

Für Omas Frikadellen – bestes Rezept benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Diese Basics findest du vermutlich schon in deiner Küche:

Für die Frikadellen

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 Prise Paprika rosenscharf
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL Öl (zum Anbraten)

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen und neue Akzente setzen!

  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben den Frikadellen einen zusätzlichen Kick.
  • Gemüse integrieren: Fein geraspelte Zucchini oder Karotten machen die Buletten noch saftiger und gesünder.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili für eine aufregende Note.
  • Vegetarische Alternative: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und gekochtem Reis für eine pflanzliche Variante.

Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept macht

Schritt 1: Toast vorbereiten

Zuerst weiche die Toastscheiben oder das Brötchen in Wasser ein. Das sorgt dafür, dass die Buletten schön saftig werden. Drücke das Brot gut aus und gib es anschließend in eine Schüssel.

Schritt 2: Zwiebeln hacken

Hacke die rote Zwiebel fein und füge sie zur Schüssel hinzu. Die Zwiebeln verleihen den Frikadellen nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Süße beim Braten.

Schritt 3: Mischung herstellen

Gib nun das Hackfleisch, das Ei, den Senf und alle Gewürze zu den eingeweichten Brotwürfeln. Knete alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Es ist wichtig, dass alle Zutaten gut vermischt sind, damit jede Bulett gleichmäßig würzig wird.

Schritt 4: Braten der Frikadellen

Erhitze das Öl in einer Pfanne. Forme aus der Hackmasse sechs gleich große Buletten und brate sie zunächst bei hoher Hitze von beiden Seiten knusprig braun an. Danach reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und wende die Frikadellen regelmäßig weiter, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 5: Garprobe durchführen

Nach etwa 8 bis 10 Minuten kannst du eine Frikadelle zur Probe anschneiden. Wenn sie gar ist, servierst du sie am besten noch warm mit Beilagen deiner Wahl. Guten Appetit!

Profi-Tipps für Omas Frikadellen – bestes Rezept

Mit ein paar kleinen Tricks kannst du sicherstellen, dass deine Frikadellen besonders saftig und schmackhaft werden!

  • Verwende frische Zutaten – Frische Zwiebeln und hochwertige Gewürze bringen den besten Geschmack in deine Frikadellen und machen sie unwiderstehlich.
  • Lass die Masse ruhen – Wenn du die Hackmasse etwa 10 Minuten ruhen lässt, können sich die Aromen besser entfalten und die Frikadellen werden saftiger.
  • Forme gleichmäßige Buletten – Achte darauf, dass alle Frikadellen gleich groß sind. So garen sie gleichmäßig und du vermeidest ungleichmäßiges Braten.
  • Brate bei der richtigen Temperatur – Beginne mit hoher Hitze, um eine knusprige Kruste zu erzeugen, und reduziere dann die Hitze, damit das Innere gut durchgart, ohne dass die Außenseite verbrennt.
  • Teste vor dem Servieren – Schneide eine Frikadelle auf, um sicherzustellen, dass sie gut durchgegart ist. So kannst du sicher sein, dass deine Familie ein köstliches Gericht genießen kann.

Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept serviert

Die Präsentation deiner Omas Frikadellen kann das Esserlebnis noch schöner machen. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie – Diese Kräuter verleihen den Frikadellen nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen frischen Geschmack.
  • Ein Klecks Senf oder Ketchup – Diese klassischen Dips runden das Gericht ab und sorgen für einen herzhaften Genuss.

Beilagen

  • Kartoffelbrei – Cremiger Kartoffelbrei ist eine klassische Beilage zu Frikadellen und sorgt für ein herzhaftes Gesamtgericht.
  • Rotkohl – Der süß-saure Geschmack von Rotkohl harmoniert perfekt mit den würzigen Buletten und bringt eine schöne Farbvielfalt auf den Teller.
  • Salat mit Vinaigrette – Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Frikadellen.
  • Bratkartoffeln – Knusprige Bratkartoffeln ergänzen das Gericht ideal und sorgen für ein rustikales Flair.

Guten Appetit!

Omas

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Omas Frikadellen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Buletten im Voraus zubereiten und sie dann an geschäftigen Tagen schnell aufwärmen. So hast du immer eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lege die übrig gebliebenen Frikadellen in einen luftdichten Behälter.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verschließt.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Lass die Frikadellen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Lege sie in einem einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein.
  • Sobald sie fest sind, kannst du die Frikadellen in einen luftdichten Gefrierbehälter oder einen Gefrierbeutel umfüllen, um Platz zu sparen.

Aufwärmen

  • Nimm die gefrorenen Frikadellen aus dem Gefrierschrank und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Frikadellen für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie durchgehend heiß sind.
  • Alternativ kannst du die Frikadellen auch im Ofen bei 180 Grad Celsius für 15-20 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu Omas Frikadellen – bestes Rezept.

Wie lange kann ich Omas Frikadellen aufbewahren?

Omas Frikadellen können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu 3 Monate.

Kann ich Omas Frikadellen ohne Ei zubereiten?

Ja, du kannst das Ei durch eine Mischung aus einem Esslöffel Leinsamenmehl und drei Esslöffeln Wasser ersetzen. Das hilft, die Zutaten zusammenzuhalten.

Was macht Omas Frikadellen so besonders?

Omas Frikadellen – bestes Rezept kombiniert einfache Zutaten mit viel Liebe. Die saftigen Buletten sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie und bringen nostalgische Erinnerungen zurück.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Omas Frikadellen gefällt! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Traditionen weiterzugeben und köstliche Erinnerungen zu schaffen. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigene Familie mit diesen herzhaften Buletten zu verwöhnen. Viel Freude beim Kochen!

Print

Omas Frikadellen – bestes Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke Omas Frikadellen – das beste Rezept für saftige und schmackhafte Buletten, die Erinnerungen wecken und die ganze Familie begeistern. Diese einfachen, herzhaften Frikadellen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig einsetzbar – perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als leckere Beilage beim Familienessen. Mit frischen Zutaten und einem Hauch von Nostalgie sind sie eine wahre Freude für den Gaumen. Lass dich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack verzaubern!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Huhn, Rind oder Lamm)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 Prise Paprika rosenscharf
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL Öl (zum Anbraten)

Instructions

  1. Toast in Wasser einweichen und ausdrücken.
  2. Zwiebel fein hacken und zur Schüssel mit dem Toast geben.
  3. Hackfleisch, Ei, Senf und Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
  4. Aus der Mischung gleichmäßige Buletten formen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen knusprig braten (ca. 8-10 Minuten).

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 60mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star