Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch köstlich ist, dann ist die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten genau das Richtige für dich. Dieses Gericht vereint die Frische von Tomaten mit dem zarten Geschmack von Lachs und ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen. Es ist ein wahrer Genuss und ganz leicht zuzubereiten – ideal, um deine Lieben zu verwöhnen!
Was ich an dieser Pasta besonders mag, ist die Kombination der Aromen und die Möglichkeit, sie nach Lust und Laune zu variieren. Egal, ob du ein schnelles Abendessen im Alltag brauchst oder Gäste beeindrucken möchtest, diese Ofen-Lachs-Pasta wird immer glänzen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Gericht in kürzester Zeit.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Pasta und Lachs kommt bei Klein und Groß gut an – ein echtes Wohlfühlgericht!
- Gesunde Zutaten: Frische Tomaten und Lachs machen diese Pasta nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
- Wenig Aufwand: Du kannst alles im Ofen zubereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Lass uns gleich loslegen!
Für die Pasta
- 400 g Lachsfilets (mit Haut)
- 250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
Für die Sauce
- 2 große Tomaten, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 150 ml Sahne
- 100 g geriebener Parmesan (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren
- Frische Basilikumblätter (optional)
Variationen
Die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist sehr flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge etwas Spinat oder Brokkoli hinzu, um das Gericht noch gesünder zu machen.
- Andere Fischsorten verwenden: Statt Lachs kannst du auch Forelle oder Kabeljau verwenden; beides schmeckt lecker!
- Veganer Ersatz: Verwende pflanzliche Sahne und lasse den Käse weg für eine vegane Variante.
- Würzige Note: Füge eine Prise Chili hinzu, wenn du es gerne etwas schärfer magst.
Wie man Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten macht
Schritt 1: Pasta kochen
Koche die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Dies sorgt dafür, dass die Nudeln beim Backen ihre perfekte Konsistenz behalten.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind. Dies hebt den Geschmack der Zwiebeln hervor und gibt der Sauce eine wunderbare Basis.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Füge die gewürfelten Tomaten sowie die italienischen Kräuter und Paprikapulver zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu. Lass alles kurz köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 4: Lachs vorbereiten
Lege die Lachsfilets in eine Auflaufform und würze sie mit Salz und Pfeffer. Die Hautseite sollte nach unten zeigen – so bleibt der Fisch schön saftig.
Schritt 5: Alles zusammenbringen
Mische die gekochte Pasta mit der Sauce und gib sie über den Lachs in der Auflaufform. Wenn du Parmesan verwendest, streue ihn jetzt darüber.
Schritt 6: Backen
Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten. So wird der Lachs zart garen und die Aromen vermischen sich perfekt.
Schritt 7: Servieren
Nimm das Gericht aus dem Ofen und garniere es nach Belieben mit frischen Basilikumblättern. Serviere es direkt aus der Form – so sieht es rustikal aus und schmeckt einfach wunderbar!
Profi-Tipps für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
Um sicherzustellen, dass deine Ofen-Lachs-Pasta perfekt gelingt, habe ich hier einige wertvolle Tipps für dich.
-
Wähle frischen Lachs: Frischer Lachs hat einen besseren Geschmack und eine bessere Textur als gefrorener. Achte darauf, dass der Lachs eine leuchtend orange Farbe hat und nicht fischig riecht.
-
Al dente Pasta kochen: Koche die Pasta nur bis sie al dente ist, da sie im Ofen weiter gart. So bleibt die Pasta bissfest und nimmt die Aromen der Sauce besser auf.
-
Aromatische Kräuter verwenden: Frische oder getrocknete italienische Kräuter verleihen dem Gericht einen intensiven Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, um deine eigene Note zu finden.
-
Die richtige Backtemperatur: Stelle sicher, dass dein Ofen auf 180 Grad Celsius vorgeheizt ist. Eine gleichmäßige Temperatur sorgt dafür, dass der Lachs gleichmäßig gart und die Pasta schön knusprig wird.
-
Mit Parmesan abschließen: Wenn du Parmesan verwendest, streue ihn kurz vor Ende der Garzeit über das Gericht. So schmilzt er leicht und gibt deiner Pasta eine köstliche Kruste.
Wie man Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du deine Ofen-Lachs-Pasta stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Basilikumblätter: Sie bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch ein frisches Aroma, das wunderbar mit dem Lachs harmoniert.
- Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone verleiht dem Gericht eine angenehme Säure und rundet den Geschmack ab.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein leichter Salat aus frischen Blattsalaten und einem einfachen Dressing sorgt für eine erfrischende Komponente zum Hauptgericht.
- Geröstetes Gemüse: Bunte Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika und Karotten aus dem Ofen ergänzen die Aromen der Pasta und sorgen für zusätzliche Nährstoffe.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter ist der perfekte Begleiter zur Pasta und eignet sich hervorragend zum „Aufsaugen“ der leckeren Sauce.
- Quinoa-Salat: Ein nahrhafter Quinoa-Salat mit Tomaten, Gurken und einem Hauch von Limette bringt gesunde Fette in dein Menü und sorgt für einen spannenden Kontrast zur cremigen Pasta.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich leicht im Voraus zubereiten und sorgt dafür, dass du immer eine leckere, gesunde Option zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die Pasta vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
- Stelle sicher, dass der Lachs gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren
- Portioniere die Ofen-Lachs-Pasta in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
- Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Im Gefrierschrank hält sich die Pasta bis zu 2 Monate.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die Pasta entweder in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen.
- Bei der Mikrowelle: Erwärme in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten und rühre zwischendurch um.
- Im Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe die Pasta etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgehend warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten.
Wie kann ich die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten variieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Gericht anzupassen! Du kannst zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzufügen. Auch verschiedene Pastasorten oder andere Fischarten lassen sich wunderbar einfügen.
Kann ich die Sahne in der Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder eine ungesüßte Soja- oder Hafercreme ersetzen. Dadurch bleibt das Gericht leicht und lecker!
Wie lange dauert es, die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Kochen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten inspiriert dich dazu, etwas Köstliches zu kochen! Es vereint nicht nur frische Zutaten und einen tollen Geschmack, sondern ist auch ideal für jede Gelegenheit. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass es ein Hit bei dir sein wird! Viel Spaß beim Kochen!
Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
Entdecke die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten, ein schnelles und schmackhaftes Rezept, das frische Zutaten harmonisch vereint. Dieses Gericht bietet den zarten Geschmack von Lachs, kombiniert mit saftigen Tomaten und aromatischen Kräutern. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, ist es nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 400 g Lachsfilets (mit Haut)
- 250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
- 2 große Tomaten, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 150 ml pflanzliche Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter (optional)
Instructions
- Koche die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und schwitze Zwiebeln und Knoblauch an.
- Füge die gewürfelten Tomaten sowie die italienischen Kräuter und Paprikapulver hinzu und lasse alles kurz köcheln.
- Lege die Lachsfilets in eine Auflaufform, würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Mische die gekochte Pasta mit der Sauce und gib sie über den Lachs.
- Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten.
- Garniere nach Belieben mit frischen Basilikumblättern und serviere direkt aus der Form.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 70mg