Kokosmakronen nach Omas Rezept
Wenn du nach einem Rezept suchst, das den Charme und die Wärme von Omas Küche versprüht, dann sind diese Kokosmakronen nach Omas Rezept genau das Richtige für dich. Sie sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Egal, ob du sie für ein Familientreffen oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden backen möchtest – diese kleinen Leckerbissen sind immer ein Hit.
Das Besondere an diesen Makronen ist ihre saftige Konsistenz und der unverwechselbare Kokosgeschmack. Mit nur vier Zutaten hast du im Handumdrehen ein Gebäck gezaubert, das Erinnerungen weckt und jeden in seinen Bann zieht. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur vier Zutaten bist du schnell fertig und kannst die Makronen in kürzester Zeit genießen.
- Familienfreundlich: Ideal für Kinder und Erwachsene – alle lieben den Geschmack dieser saftigen Kokosmakronen!
- Vielseitig verwendbar: Ob für Feiertage oder einfach so zwischendurch – sie passen immer!
- Gesunde Zutaten: Diese Kokosmakronen bestehen aus einfachen, gesunden Zutaten ohne unnötige Zusätze.

Zutaten, die du brauchst
Für diese leckeren Kokosmakronen benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind perfekt geeignet, um deinen Tag zu verschönern oder um anderen eine Freude zu machen.
Für die Kokosmakronen
- 4 Eiweiß (von Eiern der Größe M)
- 200 g Kokosraspel
- 170 g Zucker
- 40 kleine Oblaten
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst die Grundzutaten leicht abwandeln und so neue Geschmackserlebnisse kreieren.
- Schokoladenstückchen hinzufügen: Eine Handvoll dunkler Schokoladenstückchen verleihen den Makronen eine köstliche Note.
- Nüsse integrieren: gehackte Mandeln oder Walnüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Fruchtige Note: Ein paar Tropfen Vanilleextrakt oder etwas Zitronenschale geben den Makronen eine frische Note.
- Kakaopulver: Mische etwas Kakaopulver unter die Kokosraspel für schokoladige Kokosmakronen.
Wie man Kokosmakronen nach Omas Rezept macht
Schritt 1: Eiweiß vorbereiten
Beginne damit, die Eier zu trennen. Das Eiweiß spielt eine entscheidende Rolle bei der Textur der Makronen – es sorgt dafür, dass sie schön luftig werden. Gib das Eiweiß in eine Schüssel und schlage es mit einer Küchenmaschine auf höchster Stufe steif. Wenn es anfängt fest zu werden, lass langsam den Zucker einrieseln. Dies hilft, die Stabilität des Eischnees zu bewahren.
Schritt 2: Zubereitung der Masse
Jetzt kommt der spannende Teil! Hebe vorsichtig die Kokosraspel unter den steifen Eischnee. Achte darauf, dass die Luftigkeit erhalten bleibt, damit deine Makronen fluffig werden. Wenn alles gut vermischt ist, ist deine Masse bereit für die Oblaten.
Schritt 3: Auf Oblaten setzen
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Oblaten darauf. Verwende zwei Teelöffel, um kleine Häufchen der Mischung auf jede Oblate zu setzen. Forme sie dabei so, dass sie nach oben hin etwas spitzer werden – so bekommen sie ihre charakteristische Form.
Schritt 4: Backen der Makronen
Backe die Kokosmakronen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten. Achte darauf, dass sie nur leicht an den Spitzen bräunen; das sorgt dafür, dass sie innen schön weich bleiben und ihren köstlichen Biss behalten.
Schritt 5: Auskühlen lassen
Lass die frisch gebackenen Kokosmakronen auf einem Gitter auskühlen. Der Duft wird dich schon bald verführen! Und dann heißt es genießen – am besten zusammen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Viel Spaß beim Nachbacken deiner eigenen Kokosmakronen nach Omas Rezept!
Profi-Tipps für Kokosmakronen nach Omas Rezept
Um sicherzustellen, dass deine Kokosmakronen perfekt werden, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich gesammelt.
- Eischnee richtig schlagen: Achte darauf, dass die Schüssel und die Rührgeräte absolut fettfrei sind. Dies hilft dem Eiweiß, besser steif zu schlagen und sorgt für luftigere Makronen.
- Zucker langsam einrieseln lassen: Wenn du den Zucker nach und nach hinzufügst, lässt sich dieser besser im Eischnee verteilen und sorgt für eine gleichmäßige Süße in den Kokosmakronen.
- Oblaten gleichmäßig platzieren: Achte darauf, dass zwischen den Oblaten genügend Abstand ist. So können die Makronen beim Backen gut aufgehen und gleichmäßig bräunen.
- Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Behalte die Makronen während des Backens im Blick, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden und schön weich bleiben.
- Nach dem Backen auskühlen lassen: Lass die Kokosmakronen auf einem Gitter vollständig abkühlen. Dadurch bleibt ihre Konsistenz perfekt und sie kleben nicht zusammen.
Wie man Kokosmakronen nach Omas Rezept serviert
Kokosmakronen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine köstlichen Leckereien präsentieren kannst.
Garnierungen
- Schokoladenglasur: Tauche die Spitzen der Makronen in geschmolzene Zartbitterschokolade und lasse sie fest werden. Das gibt einen herrlichen Kontrast zur Süße der Kokosnüsse.
- Kokosraspel: Bestreue die fertigen Makronen mit zusätzlich gerösteten Kokosraspeln für einen intensiveren Kokosgeschmack und extra Crunch.
Beilagen
- Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für eine erfrischende Ergänzung zu den süßen Makronen und bringt Farbe auf den Tisch.
- Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk passt wunderbar zu diesen Leckereien. Wähle deinen Lieblingskaffee oder einen aromatischen Tee für den perfekten Ausklang.
- Vanilleeis: Serviere die Makronen zusammen mit einer Kugel Vanilleeis. Die Kombination aus warmem Eis und kühler Makrone ist einfach himmlisch!
- Schlagsahne: Eine Portion leicht gesüßter Schlagsahne kann als Dip verwendet werden und rundet das Geschmackserlebnis wunderbar ab.
Ich hoffe, diese Tipps und Ideen helfen dir dabei, deine Kokosmakronen nach Omas Rezept perfekt in Szene zu setzen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Kokosmakronen nach Omas Rezept sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten und machen jeden Kaffeetisch zu etwas Besonderem.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Kokosmakronen in einer luftdichten Dose auf.
- Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu bewahren.
- Ideal ist eine Lagerzeit von bis zu einer Woche.
Einfrieren
- Lasse die Kokosmakronen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickele sie in Frischhaltefolie ein.
- Sie halten sich im Gefrierschrank bis zu drei Monate.
Aufwärmen
- Die Kokosmakronen können direkt aus dem Gefrierfach genossen werden.
- Wenn du sie aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten bei 150 Grad in den Ofen.
- Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, damit sie ihre saftige Konsistenz behalten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den Kokosmakronen nach Omas Rezept.
Wie viele Portionen ergeben sich aus dem Rezept für Kokosmakronen nach Omas Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 30 Portionen, ideal für große Familien oder festliche Anlässe.
Kann ich auch andere Süßungsmittel verwenden?
Ja, du kannst alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker ausprobieren. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack leicht ändern kann.
Sind diese Kokosmakronen nach Omas Rezept glutenfrei?
Ja, die Verwendung von Oblaten macht dieses Rezept glutenfrei. Achte darauf, glutenfreie Oblaten zu wählen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Kokosmakronen nach Omas Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Versuche es selbst und bringe ein Stück Nostalgie in deine Küche. Lass dich von ihrem Geschmack verzaubern und teile sie mit deinen Liebsten – es gibt nichts Schöneres als das gemeinsame Genießen!
Kokosmakronen nach Omas Rezept
Erlebe die Wärme und Gemütlichkeit von Omas Küche mit diesen köstlichen Kokosmakronen! Dieses einfache Rezept benötigt nur vier Zutaten, um saftige und aromatische Makronen zu zaubern. Perfekt für jeden Anlass, ob bei einem Familientreffen oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag – diese kleinen Leckerbissen sind immer ein Hit. Die Kombination aus luftigem Eischnee und dem intensiven Kokosgeschmack lässt Erinnerungen aufleben und verwöhnt deinen Gaumen. Lass dich inspirieren und bringe den Charme von Omas Rezept in deine eigene Küche!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 40 Portionen
- Category: Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Eiweiß (von Eiern der Größe M)
- 200 g Kokosraspel
- 170 g Zucker
- 40 kleine Oblaten
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor.
- Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Lass den Zucker langsam einrieseln, während du weiter schlägst.
- Hebe die Kokosraspel vorsichtig unter den Eischnee.
- Lege die Oblaten auf ein Backblech und forme mit zwei Teelöffeln Häufchen der Mischung darauf.
- Backe die Makronen ca. 15 Minuten, bis sie leicht bräunen.
- Lass die Makronen auf einem Gitter abkühlen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 45
- Sugar: 8g
- Sodium: 0mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 1g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 0mg