Knuspriges Kohlrabischnitzel
Wenn du nach einem Rezept suchst, das einfach zuzubereiten ist und jedem am Tisch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann ist dieses Knusprige Kohlrabischnitzel genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur ein echter Hit bei Familientreffen, sondern eignet sich auch hervorragend für geschäftige Wochentage, an denen du schnell etwas Köstliches zaubern möchtest. Die Kombination aus zartem Kohlrabi und knuspriger Panade wird dich begeistern! Lass uns gemeinsam in die Welt des Kochens eintauchen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept erfordert keine komplizierten Techniken und kann von jedem zubereitet werden, egal ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Koch bist.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die knusprige Panade und den milden Geschmack des Kohlrabis – perfekt für ein gemeinsames Abendessen!
- Gesund und lecker: Mit frischen Zutaten ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Wahl für jeden Tag.
- Vielseitig kombinierbar: Das Knusprige Kohlrabischnitzel passt zu vielen Beilagen – sei es ein einfacher Salat oder Kartoffelpüree, es wird immer gut ankommen.

Zutaten, die du brauchst
Für diese einfache und gesunde Leckerei benötigst du nur wenige Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für das Schnitzel
- 2 große Kohlrabi, geschält und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch als vegane Alternative
- 150 g Semmelbrösel oder Panko
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Anbraten
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren und dein ganz eigenes Knuspriges Kohlrabischnitzel kreieren. Hier sind einige Ideen:
- Käse hinzufügen: Füge etwas geriebenen Käse in die Semmelbrösel-Mischung hinzu, um dem Schnitzel eine würzige Note zu verleihen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmack.
- Gemüse mischen: Probiere es aus mit anderen Gemüsesorten wie Auberginen oder Zucchini anstelle von Kohlrabi – jeder Biss wird anders und aufregend sein!
- Süßkartoffeln verwenden: Ersetze den Kohlrabi durch Süßkartoffelscheiben für eine süßere Variante des Schnitzels.
Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel macht
Schritt 1: Kohlrabi vorkochen
Beginne damit, die Kohlrabischeiben in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorzukochen. Dies hilft ihnen, bissfest zu werden und macht den späteren Bratprozess einfacher. Nach dem Abgießen solltest du sie auf Küchenpapier trocknen lassen, damit sie beim Braten knusprig bleiben.
Schritt 2: Panierstraße vorbereiten
Bereite drei Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern oder pflanzlicher Milch und einen dritten mit Semmelbröseln. Mische in letzterem auch Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Diese einfache Panierstraße sorgt dafür, dass das Schnitzel schön knusprig wird.
Schritt 3: Panieren der Kohlrabischeiben
Wende jede Scheibe zuerst in das Mehl, dann ziehe sie durch das Ei oder die pflanzliche Milch und schließlich in die gewürzten Semmelbrösel. Achte darauf, dass jede Scheibe gut bedeckt ist – so erhältst du die perfekte Kruste!
Schritt 4: Anbraten
Erhitze Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die panierten Kohlrabischeiben von beiden Seiten goldbraun (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Dies gibt dem Schnitzel seinen charakteristischen Crunch.
Schritt 5: Abtropfen lassen und servieren
Lass die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Serviere sie sofort – am besten mit einem frischen Salat oder deinem Lieblingsdip!
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Knuspriges Kohlrabischnitzel
Um das perfekte knusprige Kohlrabischnitzel zu zaubern, ist es wichtig, einige kleine Tricks zu beachten, die den Unterschied ausmachen können.
- Kohlrabi gut abtropfen lassen: Nachdem du die Scheiben gekocht hast, lasse sie gründlich auf Küchenpapier trocknen. So verhinderst du, dass das Öl spritzt und die Panade nicht durchweicht.
- Dreifachpanade für extra Crunch: Wenn du eine besonders knusprige Textur möchtest, kannst du die panierten Scheiben ein zweites Mal in Ei oder pflanzlicher Milch tauchen und erneut in Semmelbröseln wälzen. Dies sorgt für eine dickere und knusprigere Kruste.
- Öl temperieren: Erhitze das Pflanzenöl ausreichend, bevor du die Schnitzel hineingibst. Ein gut temperiertes Öl sorgt dafür, dass die Panade sofort bräunt und knusprig wird.
- Nicht überladen: Brate immer nur so viele Schnitzel auf einmal, wie in deine Pfanne passen, ohne dass sie sich berühren. So bleibt die Hitze konstant und jedes Stück wird gleichmäßig knusprig.
- Im Ofen warmhalten: Wenn du mehrere Portionen zubereitest, halte die bereits gebratenen Schnitzel im Ofen bei niedriger Temperatur warm (ca. 80 °C), damit sie heiß und knusprig bleiben.
Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel serviert
Das Knusprige Kohlrabischnitzel lässt sich wunderbar anrichten und ist ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Hier sind einige kreative Ideen zur Präsentation.
Garnierungen
- Zitronenscheiben: Frische Zitronenscheiben verleihen dem Schnitzel einen spritzigen Kick und heben den Geschmack der Kohlrabischeiben hervor.
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchblätter geben dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine aromatische Note.
Beilagen
- Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat mit frischen Kräutern und einem Essig-Öl-Dressing ergänzt die Schnitzel perfekt und sorgt für eine angenehme Frische.
- Gedünstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen aus Brokkoli, Karotten und Zucchini sind eine gesunde Ergänzung zu deinem Gericht und sorgen für einen Farbkontrast auf dem Teller.
- Cremiger Dip: Serviere das Schnitzel mit einem leckeren Dip wie Hummus oder Avocadocreme. Diese cremigen Beilagen bieten einen tollen geschmacklichen Kontrast zur knusprigen Panade.
- Blattsalat: Ein einfacher Blattsalat mit Rucola oder Feldsalat bringt Leichtigkeit ins Spiel und rundet das Gericht harmonisch ab.
Viel Spaß beim Nachkochen deines Knusprigen Kohlrabischnitzels! Es wird sicher ein Hit bei Familie und Freunden.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so immer einen leckeren Snack oder eine Beilage zur Hand. Lass uns sehen, wie du diese Köstlichkeiten am besten aufbewahrst!
Reste aufbewahren
- Lasse die Schnitzel nach dem Braten auf Küchenpapier abkühlen.
- Bewahre die kalten Schnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren
- Lasse die Schnitzel vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie kurz ein, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
- Verpacke die gefrorenen Schnitzel in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel und friere sie bis zu 3 Monate ein.
Aufwärmen
- Erhitze die Schnitzel im Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
- Alternativ kannst du sie auch in einer Pfanne mit einem kleinen Schuss Pflanzenöl bei mittlerer Hitze aufwärmen.
- Vermeide die Mikrowelle, da dies die Schnitzel weich machen kann.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem knusprigen Kohlrabischnitzel-Rezept:
Wie mache ich das Knusprige Kohlrabischnitzel vegan?
Du kannst einfach die Eier durch pflanzliche Milch ersetzen. Das sorgt dafür, dass dein knuspriges Kohlrabischnitzel weiterhin köstlich bleibt.
Wie lange kann ich Knuspriges Kohlrabischnitzel aufbewahren?
Die Schnitzel halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Du kannst auch eine größere Menge zubereiten und sie einfrieren, um länger etwas davon zu haben.
Kann ich das Rezept für Knuspriges Kohlrabischnitzel variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Gewürze oder Kräuter in die Semmelbrösel mischen, um neue Geschmäcker auszuprobieren. Auch andere Gemüse können nach diesem Rezept paniert werden.
Was passt gut zu Knusprigem Kohlrabischnitzel?
Das schnittige Gericht lässt sich hervorragend mit einem frischen Salat oder einer leckeren Dipsauce kombinieren. Probiere es mal mit einer veganen Aioli!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen knusprigen Kohlrabischnitzeln wie ich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Kochen! Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren – viel Spaß dabei!
Knuspriges Kohlrabischnitzel
Knuspriges Kohlrabischnitzel ist ein wahrer Genuss, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Die zarten, goldbraun gebratenen Kohlrabischeiben sind perfekt für Familienessen oder geschäftige Wochentage, an denen du etwas Schnelles und Köstliches zaubern möchtest. Diese knusprigen Schnitzel sind nicht nur eine fantastische vegetarische Option, sondern lassen sich auch vielseitig mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Egal, ob du sie mit einem frischen Salat oder cremigen Dips servierst – sie werden garantiert zum Hit auf deinem Tisch!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 2 große Kohlrabi
- 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch
- 150 g Semmelbrösel oder Panko
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Anbraten
Instructions
- Kohlrabischeiben in leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorkochen und abtropfen lassen.
- Drei Teller vorbereiten: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern (oder pflanzlicher Milch) und einen mit Semmelbröseln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
- Jede Kohlrabischeibe in Mehl, dann in Ei oder pflanzlicher Milch und schließlich in den Semmelbröseln wenden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Scheiben von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 205 kcal
- Sugar: 1g
- Sodium: 170mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 4g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 70mg
