Knuspriges Erbsenhuhn

Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann ist dieses Knusprige Erbsenhuhn genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Hähnchenbrustfilets mit einer knusprigen, aromatischen Panade aus Erbsen und Parmesan. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereiten oder deine Familie bei einem besonderen Anlass beeindrucken möchtest – dieses Gericht wird immer ein Hit sein.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Kombination aus gesunden Zutaten und dem unwiderstehlichen Geschmack. Die knackige Textur und der frische Erbsengeschmack machen es zu einer perfekten Wahl für Jung und Alt! Lass uns gleich loslegen und dieses köstliche Gericht gemeinsam zaubern!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten und einfachen Zutaten kannst du im Handumdrehen ein leckeres Gericht auf den Tisch bringen.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben den knusprigen Biss und den milden Geschmack der Erbsen – perfekt für die ganze Familie!
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse trifft auf mageres Hähnchenfleisch, sodass du dir keine Sorgen um die Nährstoffe machen musst.
  • Vielfältig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets – dieses Rezept passt zu vielen Anlässen.
Knuspriges

Zutaten, die du brauchst

Für unser Knuspriges Erbsenhuhn verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für das Huhn

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100 g Paniermehl oder Panko
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Variationen

Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz einfach an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Mische zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini in die Panade für mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Käse ersetzen: Probiere statt Parmesan einen anderen Käse wie Pecorino oder veganen Käse für eine neue Note.
  • Vegetarische Option: Tausche das Hähnchen gegen Auberginen- oder Zucchinischeiben aus, um eine köstliche vegetarische Variante zu kreieren.

Wie man Knuspriges Erbsenhuhn macht

Schritt 1: Erbsen vorbereiten

Beginne damit, die Erbsen vorzubereiten. Falls du tiefgekühlte Erbsen verwendest, lasse sie auftauen. Anschließend püriere sie grob mit einer Gabel oder einem Mixer. Dies sorgt dafür, dass die Erbsen gut mit den Eiern vermischt werden können und gleichmäßig am Hähnchen haften bleiben.

Schritt 2: Paniermischung herstellen

In einer Schüssel vermengst du nun das Paniermehl mit dem geriebenen Parmesan, Knoblauchpulver, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird dem Huhn eine herrlich knusprige Kruste verleihen!

Schritt 3: Mehl vorbereiten

Stelle eine Schale mit Mehl bereit. Dieses wird dazu verwendet, das Hähnchen zunächst zu bestäuben. Dadurch haftet die nächste Schicht besser an der Oberfläche.

Schritt 4: Eier verquirlen

In einer zweiten Schale verquirlst du die Eier mit etwas Salz. Diese Mischung hilft dabei, dass die pürierten Erbsen am Hähnchen haften bleiben.

Schritt 5: Erbsen untermischen

Jetzt gibst du die pürierten Erbsen zur Eiermischung. Das sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern gibt dem Ganzen auch eine schöne grüne Farbe!

Schritt 6: Huhn panieren

Wende jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in dem Mehl, dann tauche es in die Erbsen-Ei-Mischung und schließlich in der Paniermischung. Dieser dreifache Prozess sorgt dafür, dass dein Huhn schön knusprig wird!

Schritt 7: Braten

Erhitze in einer Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Brate das Huhn von jeder Seite etwa 5–6 Minuten goldbraun an. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist – so bleibt das Fleisch saftig!

Schritt 8: Alternativ im Ofen backen

Wenn du es lieber im Ofen zubereiten möchtest, lege das panierte Huhn auf ein Backblech und backe es bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten lang. So wird es ebenfalls schön knusprig und durchgegart.

Schritt 9: Garnieren und servieren

Zum Schluss bestreue dein Knuspriges Erbsenhuhn mit frisch gehackter Petersilie und serviere es warm. Es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch!

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Lass mich wissen, wie dein Knuspriges Erbsenhuhn geworden ist!

Profi-Tipps für Knuspriges Erbsenhuhn

Um das perfekte knusprige Erbsenhuhn zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das Gericht noch besser zu machen.

  • Achte auf die Temperatur des Öls: Wenn das Öl zu heiß ist, verbrennt die Panade, bevor das Huhn durchgegart ist. Eine mittlere Hitze sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und ein zartes Inneres.

  • Lass das Huhn nach der Zubereitung ruhen: Wenn du das Huhn nach dem Braten 5 Minuten ruhen lässt, bleiben die Säfte im Fleisch und es wird saftiger.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Neben dem Knoblauch- und Paprikapulver kannst du auch andere Gewürze wie Oregano oder Thymian hinzufügen, um deinem Erbsenhuhn eine individuelle Note zu verleihen.

  • Verwende frische Erbsen, wenn möglich: Frische Erbsen haben einen intensiveren Geschmack und geben dem Gericht eine angenehme Süße. Sie sind außerdem knackiger als tiefgefrorene.

  • Kontrolliere die Garzeit im Ofen: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Überprüfe deshalb nach 15 Minuten die Garstufe des Huhns, um sicherzustellen, dass es nicht übergart wird.

Wie man Knuspriges Erbsenhuhn serviert

Das knusprige Erbsenhuhn sieht nicht nur fantastisch aus, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht ansprechend zu präsentieren.

Garnierungen

  • Frische Zitronenscheiben: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht Frische und hebt die Aromen hervor.
  • Gehackte Nüsse: Ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.

Beilagen

  • Saisonales Gemüse: Gedünstetes oder gebratenes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten ergänzt das Gericht und sorgt für Farbtupfer auf dem Teller.
  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Zitronendressing passt perfekt und bringt frische Aromen ins Spiel.
  • Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree bietet eine wunderbare Grundlage für das knusprige Huhn und harmoniert gut mit den erdigen Aromen der Erbsen.
  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt eine knackige Textur und Frische, die das Gericht ideal abrundet.

Mit diesen Tipps und Ideen zur Präsentation wirst du dein knuspriges Erbsenhuhn nicht nur köstlich zubereiten, sondern es auch wunderbar anrichten können! Guten Appetit!

Knuspriges

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses knusprige Erbsenhuhn ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer ein schnelles und leckeres Gericht zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lasse das Huhn vollständig abkühlen, bevor du es in einen luftdichten Behälter gibst.
  • Lagere die Reste im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
  • Achte darauf, das Huhn nicht länger als nötig stehen zu lassen, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Einfrieren

  • Verpacke die abgekühlten Hähnchenbrustfilets in einem gefriergeeigneten Behälter oder in Gefrierbeuteln.
  • Stelle sicher, dass du so viel Luft wie möglich entziehst, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Das Huhn kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Um das Huhn wieder aufzuwärmen, lege es auf ein Backblech und erhitze es im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten.
  • Alternativ kannst du es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze einige Minuten braten, bis es durchwärmt ist.
  • Vermeide die Mikrowelle, da das Huhn dadurch seine Knusprigkeit verlieren könnte.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zum knusprigen Erbsenhuhn:

Wie bekomme ich das Knusprige bei meinem Erbsenhuhn?

Um die perfekte Knusprigkeit zu erreichen, achte darauf, dass das Öl in der Pfanne heiß genug ist und brate das Huhn nicht zu lange auf einer Seite.

Kann ich das Rezept für Knuspriges Erbsenhuhn variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Gewürze und Kräuter hinzufügen oder andere Käsesorten verwenden. Experimentiere mit dem Rezept nach deinem Geschmack!

Wie lange kann ich das Knusprige Erbsenhuhn im Kühlschrank aufbewahren?

Das knusprige Erbsenhuhn hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Ist dieses Rezept für Knuspriges Erbsenhuhn gesund?

Ja! Es enthält mageres Hähnchenfleisch und nährstoffreiche Erbsen und ist eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit.

Kann ich das Knusprige Erbsenhuhn auch ohne Eier machen?

Ja! Du kannst die Eier durch eine Mischung aus Wasser und Mehl ersetzen oder pflanzliche Alternativen verwenden.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe sehr, dass du dieses Rezept für knuspriges Erbsenhuhn ausprobierst! Es vereint wunderbare Aromen und eine köstliche Textur, die deine Familie begeistern wird. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Zubereiten und Experimentieren mit den Zutaten. Viel Freude beim Kochen!

Print

Knuspriges Erbsenhuhn

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das köstliche Rezept für knuspriges Erbsenhuhn! Diese einfache und gesunde Mahlzeit kombiniert zarte Hähnchenbrustfilets mit einer knackigen Panade aus frischen Erbsen und Parmesan. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei besonderen Anlässen, wird dieses Gericht deine Familie begeistern. Mit minimalem Aufwand zauberst du ein aromatisches und nahrhaftes Essen, das sowohl klein als auch groß schmeckt. Lass dich von der Kombination aus gesunden Zutaten und unwiderstehlichem Geschmack verführen!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten/Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100 g Paniermehl oder Panko
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Bereite die Erbsen vor und püriere sie grob.
  2. Vermenge Paniermehl, Parmesan, Knoblauchpulver, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  3. Bestäube die Hähnchenbrustfilets mit Mehl.
  4. Verquirle die Eier in einer separaten Schüssel und mische die pürierten Erbsen unter.
  5. Wende jedes Filet zuerst in Mehl, dann in der Erbsen-Ei-Mischung und schließlich in der Paniermischung.
  6. Brate die Filets in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 5–6 Minuten pro Seite goldbraun an oder backe sie im Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 120mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star