Knuspriger Rotkohlstrudel
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur köstlich ist, sondern auch dein Herz erwärmt, dann ist der knusprige Rotkohlstrudel genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint die süßen und herzhaften Aromen von Rotkohl, Äpfeln und Nüssen in einem wunderbar knusprigen Blätterteig. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereiten möchtest oder bei einem Familientreffen Eindruck machen willst – dieser Strudel wird garantiert zum Star auf deinem Tisch!
Ich liebe es, wie einfach die Zubereitung ist und dass man ihn nach Belieben abwandeln kann. Jeder Bissen dieses Strudels ist eine wahre Geschmacksexplosion und bringt ein Stück Gemütlichkeit in deine Küche.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Die Zubereitung des knusprigen Rotkohlstrudels erfordert keine komplizierten Küchentechniken – ideal für Kochanfänger!
- Familienfreundlich: Dieser Strudel ist ein Hit bei Groß und Klein. Die Kombination aus süßem Apfel und herzhaftem Rotkohl spricht jeden an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Nüssen ist dieser Snack nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Vielseitig: Du kannst die Füllung nach Lust und Laune variieren. So bleibt es nie langweilig!
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Snack für den Filmabend oder als Vorspeise beim Dinner – der strahlende Strudel passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Die Zutaten für den knusprigen Rotkohlstrudel sind einfach und gesund. Du wirst sehen, dass sie in deiner Küche leicht zu finden sind. Lass uns gleich loslegen!
Für den Strudel
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 270 g)
- 400 g Rotkohl, fein gehobelt
- 1 Apfel, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 50 g Walnüsse oder Haselnüsse, grob gehackt
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- 1 Teelöffel Zimt
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Butter oder Öl zum Anbraten
- 1 Ei (zum Bestreichen, optional)
- 1 Teelöffel Sesam oder Mohn zum Bestreuen
Variationen
Eine der besten Eigenschaften des knusprigen Rotkohlstrudels ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen zur Variation:
- Nüsse austauschen: Verwende Mandeln oder Pistazien anstelle von Walnüssen oder Haselnüssen für einen anderen Geschmack.
- Käse hinzufügen: Ein wenig geriebener Käse kann der Füllung eine cremige Note verleihen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kurkuma oder Kreuzkümmel für einen interessanten Twist.
- Gemüse ergänzen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Spinat hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
Wie man Knuspriger Rotkohlstrudel macht
Schritt 1: Rotkohl anbraten
Beginne damit, die gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl glasig anzubraten. Dies bringt nicht nur den natürlichen Zucker der Zwiebeln heraus, sondern verleiht auch eine aromatische Grundlage für unseren Strudel. Füge dann den fein gehobelten Rotkohl hinzu und brate ihn etwa 5 Minuten lang mit.
Schritt 2: Würzen
Jetzt wird es spannend! Rühre den Apfelessig, Honig (oder Ahornsirup), Zimt, Muskat sowie Salz und Pfeffer unter den Rotkohl. Diese Aromen harmonieren perfekt miteinander und geben dem Strudel das besondere Etwas.
Schritt 3: Apfel und Nüsse hinzufügen
Füge jetzt die gewürfelten Äpfel und die grob gehackten Nüsse hinzu. Lasse die Mischung weitere 5 Minuten dünsten. Die Äpfel sorgen für eine süße Frische im Gericht, während die Nüsse einen knusprigen Biss hinzufügen. Lass die Füllung danach etwas abkühlen.
Schritt 4: Blätterteig ausrollen
Rolle deinen Blätterteig auf einem Backblech aus. Dies wird die Basis unseres leckeren Strudels sein.
Schritt 5: Füllung verteilen
Verteile nun die köstliche Rotkohlmischung mittig auf dem Teig. Achte darauf, an den Seiten etwa 3 cm Platz zu lassen – so kann der Strudel später gut gefaltet werden.
Schritt 6: Strudel formen
Klappe nun die Seiten des Teigs über die Füllung und rolle den Strudel von der langen Seite her auf. Leg ihn mit der Naht nach unten auf das Backblech – so bleibt alles schön zusammen!
Schritt 7: Bestreichen & bestreuen
Bestreiche den Strudel mit verquirltem Ei (wenn gewünscht) und streue Sesam oder Mohn darüber. Das gibt nicht nur einen schönen Glanz, sondern auch einen tollen Crunch.
Schritt 8: Backofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor – so wird der Strudel schön gleichmäßig gebacken.
Schritt 9: Strudel backen
Schiebe deinen Strudel in den Ofen und backe ihn etwa 30-35 Minuten lang, bis er goldbraun ist. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 10: Kurz abkühlen lassen & genießen!
Lass den Strudel kurz abkühlen – ich weiß, das Warten fällt schwer! Dann schneide ihn in Scheiben und genieße jede köstliche Bissigkeit deines knusprigen Rotkohlstrudels!
Profi-Tipps für Knuspriger Rotkohlstrudel
Der Knusprige Rotkohlstrudel ist ein absolutes Highlight und mit ein paar kleinen Tricks kannst du ihn noch leckerer gestalten!
-
Verwende frischen Rotkohl: Frischer Rotkohl hat nicht nur einen besseren Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe. Achte darauf, den Kohl gut zu waschen und in feine Streifen zu hobeln.
-
Die perfekte Konsistenz: Lasse die Füllung nach dem Kochen etwas abkühlen, bevor du sie auf den Blätterteig gibst. So wird der Strudel nicht durchweicht und bleibt schön knusprig.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Zimt und Muskatnuss sind klassische Gewürze, aber du kannst auch andere Kräuter wie Thymian oder Majoran hinzufügen, um deinem Strudel eine persönliche Note zu geben.
-
Vorsicht beim Rollen: Rolle den Strudel gleichmäßig und straff, damit er beim Backen seine Form behält. Achte darauf, die Seiten gut zu verschließen, damit die Füllung nicht herausfällt.
-
Goldene Kruste: Wenn du keinen Ei-Wash verwenden möchtest, kannst du auch pflanzliche Milch oder eine Mischung aus Wasser und Öl verwenden, um dem Strudel eine schöne goldene Farbe zu verleihen.
Wie man Knuspriger Rotkohlstrudel serviert
Der Knusprige Rotkohlstrudel ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Bestreue den Strudel vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch oder Petersilie für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.
- Joghurt- oder Sauerrahm-Dip: Ein cremiger Dip passt hervorragend dazu und balanciert die Aromen des Strudels aus.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing sorgt für Frische und Kontrast zum herzhaften Strudel.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine tolle Beilage, die gut mit der intensiven Füllung harmoniert.
- Apfelmus: Eine süße Beilage aus Apfelmus ergänzt den Strudel perfekt und bringt eine fruchtige Note ins Spiel.
- Gedämpftes Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedämpftem Gemüse wie Karotten und Brokkoli fügt Farbtupfer hinzu und sorgt für zusätzliche Vitamine.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Knuspriger Rotkohlstrudel garantiert zum kulinarischen Erlebnis! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den knusprigen Rotkohlstrudel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Er kann im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden, sodass du immer einen köstlichen Snack oder ein schnelles Abendessen zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lasse den Strudel nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Wickele ihn in Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank ist der Strudel bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Stelle sicher, dass der Strudel vollständig abgekühlt ist.
- Wickele ihn fest in Alufolie oder Frischhaltefolie ein.
- Der gefrorene Strudel hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
- Wickele den Strudel in Alufolie und erwärme ihn ca. 15-20 Minuten im Ofen.
- Für eine knusprige Oberfläche kannst du die Folie in den letzten 5 Minuten entfernen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem knusprigen Rotkohlstrudel, die dir bei der Zubereitung helfen können.
Wie kann ich den knusprigen Rotkohlstrudel vegan zubereiten?
Um eine vegane Version des knusprigen Rotkohlstrudels herzustellen, kannst du das Ei zum Bestreichen durch pflanzliche Milch ersetzen und anstelle von Honig Ahornsirup verwenden.
Kann ich andere Zutaten in den knusprigen Rotkohlstrudel hinzufügen?
Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Probiere es mit anderen Nüssen, getrockneten Früchten oder Gewürzen aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Wie lange dauert es, den knusprigen Rotkohlstrudel zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 2 Stunden. Das macht es perfekt für ein entspanntes Kochen am Wochenende!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept für den knusprigen Rotkohlstrudel wie ich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und nahrhaft. Der Strudel vereint die süßen Aromen von Äpfeln und das herzhaft-würzige Aroma des Rotkohls zu einem echten Geschmackserlebnis. Ich lade dich ein, diesen Strudel auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Knuspriger Rotkohlstrudel
Entdecke den köstlichen knusprigen Rotkohlstrudel, der ideale Begleiter für jedes Essen! Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von Rotkohl mit der Süße von Äpfeln und dem Crunch von Nüssen in einem knusprigen Blätterteig. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei besonderen Anlässen – dieser Strudel ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch je nach Geschmack variieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 270 g)
- 400 g Rotkohl, fein gehobelt
- 1 Apfel, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 50 g Walnüsse oder Haselnüsse, grob gehackt
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- 1 Teelöffel Zimt
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Butter oder Öl zum Anbraten
- 1 Ei (zum Bestreichen, optional)
- 1 Teelöffel Sesam oder Mohn zum Bestreuen
Instructions
- Die Zwiebel in einer Pfanne mit Butter oder Öl glasig anbraten.
- Den Rotkohl hinzufügen und etwa 5 Minuten mitbraten.
- Apfelessig, Honig (oder Ahornsirup), Zimt, Muskat sowie Salz und Pfeffer unterrühren.
- Äpfel und Nüsse hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten lassen.
- Blätterteig ausrollen und die Füllung mittig darauf verteilen.
- Die Seiten des Teigs über die Füllung klappen und aufrollen.
- Den Strudel mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30–35 Minuten backen bis goldbraun.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 4g
- Sodium: 150mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 15mg
