Joghurt-Waffeln – so saftig
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch köstlich ist, dann sind meine Joghurt-Waffeln – so saftig genau das Richtige für dich! Diese Waffeln sind nicht nur unglaublich locker und zart, sondern auch super schnell zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten aus dem Vorratsschrank kannst du ein wahres Frühstücks- oder Nachmittagsvergnügen zaubern, das die ganze Familie lieben wird.
Ganz gleich, ob du sie am geschäftigen Montagmorgen servieren möchtest oder bei einem gemütlichen Familientreffen – diese Waffeln sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Welt der Joghurt-Waffeln eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Der Teig ist im Handumdrehen fertig, sodass du keine stundenlange Küchenarbeit verbringen musst.
- Familienfreundlich: Die Waffeln sind bei Groß und Klein beliebt – perfekt für ein gemeinsames Frühstück.
- Gesunde Zutaten: Mit Joghurt und frischen Zutaten sind diese Waffeln eine bessere Alternative zu vielen anderen Frühstücksoptionen.
- Vielseitig: Du kannst die Waffeln je nach Geschmack und Anlass variieren – ob süß oder herzhaft!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Joghurt und Mineralwasser sorgt für eine besondere Saftigkeit, die du nicht vergessen wirst.

Zutaten, die du brauchst
Für diese leckeren Joghurt-Waffeln benötigst du lediglich einige einfache und gesunde Zutaten. Hier ist alles aufgelistet:
Für den Teig
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Variationen
Das Schöne an diesen Joghurt-Waffeln ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln:
- Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder Bananenscheiben zum Teig hinzu für einen fruchtigen Kick.
- Schokoladige Versuchung: Gib einige Schokoladenstückchen in den Teig – perfekt für alle Schokoladenliebhaber!
- Nussiger Crunch: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse unter den Teig für zusätzlichen Biss.
- Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss für eine aromatische Note.
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig macht
Schritt 1: Eier schlagen
Beginne damit, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät für etwa 2 Minuten schaumig zu schlagen. Dieser Schritt ist wichtig, denn durch das Aufschlagen wird Luft in die Mischung gebracht, was später zu schön fluffigen Waffeln führt.
Schritt 2: Teig vermengen
Rühre nun den Joghurt, das Öl, das Mehl und das Backpulver gut unter. Achte darauf, dass keine Klümpchen bleiben. Dieser Teil sorgt dafür, dass deine Waffeln schön locker werden.
Schritt 3: Mineralwasser hinzufügen
Jetzt kommt der aufregende Teil! Vorsichtig das Mineralwasser unterrühren – beginne mit 100 ml und füge mehr hinzu, falls nötig. Das Sprudelwasser gibt den Waffeln ihre besondere Leichtigkeit. Der Teig sollte etwas flüssiger als Kuchenteig sein.
Schritt 4: Waffeleisen vorbereiten
Heize dein Waffeleisen gut vor und fette es gegebenenfalls ein. Gib je Waffel etwa 4-5 EL Teig in die Mitte des Eisen und schwenke es leicht, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt. Lass die Waffeln nach und nach hellbraun ausbacken – der Duft wird dich bereits jetzt begeistern!
Und da hast du sie – deine eigenen saftigen Joghurt-Waffeln! Perfekt für jedes Frühstück oder als süße Kleinigkeit zwischendurch. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Joghurt-Waffeln – so saftig
Um die perfekten Joghurt-Waffeln zu zaubern, sind ein paar kleine Tricks hilfreich, die den Unterschied ausmachen können.
- Verwende frische Zutaten – Frische Eier und hochwertiger Joghurt verleihen den Waffeln eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack.
- Achte auf die Konsistenz des Teigs – Der richtige Flüssigkeitsgrad ist entscheidend. Der Teig sollte etwas flüssiger als Kuchenteig sein, um schön lockere Waffeln zu erhalten.
- Vorheizen ist das A und O – Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig backen und eine schöne goldene Farbe bekommen.
- Experimentiere mit Mineralwasser – Ein Sprudelwasser mit viel Kohlensäure macht den Teig besonders luftig. Achte darauf, nicht zu viel Kohlensäure herauszuschlagen!
- Lass die Waffeln kurz ruhen – Wenn du die fertigen Waffeln einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lässt, bleiben sie knusprig und werden nicht matschig.
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig serviert
Joghurt-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig in der Präsentation. Du kannst sie einfach servieren oder kreativ garnieren, um deinen Gästen ein wahres Geschmackserlebnis zu bieten.
Garnierungen
- Puderzucker – Eine leichte Staubschicht aus Puderzucker verleiht den Waffeln einen süßen Touch und sieht besonders ansprechend aus.
- Frisches Obst – Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren bringen fruchtige Frische und eine schöne Farbvielfalt auf den Teller.
Beilagen
- Griechischer Joghurt – Als cremige Beilage eignet sich griechischer Joghurt hervorragend, um die Waffeln noch saftiger zu machen. Er kann auch mit Honig gesüßt werden.
- Ahornsirup oder Honig – Diese Süßungsmittel geben den Waffeln eine köstliche Note und passen perfekt zum milden Geschmack des Joghurts.
- Nüsse oder Mandelsplitter – Geröstete Nüsse bringen einen knackigen Kontrast zur weichen Textur der Waffeln und sind zudem gesund.
- Zimt-Zucker-Mischung – Eine Mischung aus Zimt und Zucker gibt den Waffeln einen winterlichen Charme und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Frühstück mit Joghurt-Waffeln – so saftig zu einem besonderen Genuss! Viel Spaß beim Nachbacken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Die Joghurt-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast immer einen süßen Snack oder ein schnelles Frühstück zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre übrig gebliebene Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie halten sich dort bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren
- Lass die Waffeln vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, getrennt durch Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
- Die Waffeln können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Stelle den Toaster oder den Ofen auf eine mittlere Hitze ein, um die Waffeln aufzuwärmen.
- Für den Toaster einfach die gefrorene Waffel hineinlegen und toasten, bis sie warm und knusprig ist.
- Im Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten erwärmen, bis sie durchgewärmt sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser über dieses Rezept haben könnten.
Wie mache ich die Joghurt-Waffeln – so saftig?
Um deine Joghurt-Waffeln besonders saftig zu machen, achte darauf, dass du ausreichend Mineralwasser mit Kohlensäure verwendest. Das sorgt für eine leichte Textur!
Kann ich das Rezept für Joghurt-Waffeln – so saftig variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Geschmäcker hinzufügen, wie Zitronenschale oder Schokoladenstückchen. Auch Früchte wie Heidelbeeren können eine tolle Ergänzung sein.
Wie lange kann ich die Waffeln aufbewahren?
Die Waffeln bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch und können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Was kann ich als Topping für meine Joghurt-Waffeln verwenden?
Du kannst die Waffeln mit frischen Früchten, Honig oder einer Joghurtsoße servieren. Auch Nüsse oder Schokoladensauce passen hervorragend dazu!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für die Joghurt-Waffeln – so saftig gefällt! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch Freude und Genuss in deinen Alltag. Ob zum Frühstück oder als kleiner Snack zwischendurch – diese Waffeln sind immer ein Hit! Lass dich inspirieren und probiere es aus; ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!
Joghurt-Waffeln – so saftig
Entdecke die köstlichen Joghurt-Waffeln – so saftig! Dieses einfache Rezept vereint Geschmack und Leichtigkeit, perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen süßen Snack. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du fluffige Waffeln, die bei Groß und Klein beliebt sind. Die Kombination aus Joghurt und sprudelndem Mineralwasser sorgt für eine unvergleichliche Saftigkeit. Variiere nach Belieben mit frischen Früchten, Schokoladenstückchen oder Nüssen und lass deiner Kreativität freien Lauf. Ob klassisch mit Puderzucker oder verfeinert mit griechischem Joghurt und Honig – diese Waffeln werden zum Highlight auf deinem Tisch!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 8 Waffeln
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Allgemein
Ingredients
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Instructions
- Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Joghurt, Öl, Mehl und Backpulver hinzugeben und gut vermengen.
- Mineralwasser vorsichtig unterrühren, bis der Teig flüssiger als Kuchenteig ist.
- Waffeleisen vorheizen und leicht fetten. Teig portionsweise einfüllen und goldbraun backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 10g
- Sodium: 50mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 80mg