Himbeertraum – mit Baiser
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Dessert suchst, das deine Gäste begeistert, dann ist mein Himbeertraum – mit Baiser genau das Richtige für dich! Dieses cremige Dessert im Glas vereint die süße Frische von Himbeeren mit einer luftigen Baiserschicht und einer samtigen Creme. Es ist perfekt für jedes Fest oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zuhause. Die Zubereitung dauert keine zehn Minuten, und das Ergebnis lässt sich sowohl bei Familientreffen als auch an hektischen Wochentagen genießen.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, es in Gläsern zu servieren. So sieht es nicht nur toll aus, sondern macht auch das Portionieren zum Kinderspiel – jeder kann sich gleich sein eigenes Dessert nehmen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 10 Minuten zauberst du ein beeindruckendes Dessert.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Mascarpone und Sahne sorgt für eine himmlische Konsistenz.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die Süße der Himbeeren und den knusprigen Baiser.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten leicht anpassen und kreativ werden.
- Perfekte Präsentation: Serviere es in schönen Gläsern für einen tollen Look auf jedem Tisch.

Zutaten, die du brauchst
Für deinen Himbeertraum – mit Baiser benötigst du nur wenige, gesunde Zutaten. Sie sind einfach zu finden und machen das Dessert besonders lecker!
Für den Himbeertraum
- 600 g Himbeeren (TK)
- 150 g Baiser
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone (alternativ mehr Magerquark)
- 250 g Magerquark
- 2 Pck. Vanillezucker
Variationen
Der Himbeertraum – mit Baiser ist unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept personalisieren kannst:
- Fruchtvariationen: Tausche die Himbeeren gegen andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren für einen anderen Geschmack.
- Baiser selber machen: Wenn du Zeit hast, probiere selbstgemachten Baiser für einen noch frischeren Geschmack.
- Schokoladenliebe: Füge etwas Kakaopulver zur Creme hinzu oder verwende Schokoladenbaisers für eine schokoladige Note.
- Nussige Crunch-Schicht: Streue gehackte Nüsse zwischen die Schichten für extra Textur und Geschmack.
Wie man Himbeertraum – mit Baiser macht
Schritt 1: Creme vorbereiten
Beginne damit, den Magerquark, Mascarpone und den Vanillezucker in einer großen Schüssel gut miteinander zu vermengen. Diese Mischung bildet die Basis deiner leckeren Creme. Es ist wichtig, dass alles gut vermischt wird, damit der Geschmack gleichmäßig verteilt ist.
Schritt 2: Sahne schlagen
Schlage nun die Schlagsahne, bis sie steif ist. Dies verleiht deinem Himbeertraum eine luftig-leichte Textur. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung. Achte darauf, dass du sanft vorgehst, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
Schritt 3: Baiser zerkleinern
Nimm nun das Baiser zur Hand und zerkleinere es grob. Halte etwas zum Dekorieren zurück! Das Zerkleinern sorgt dafür, dass der knusprige Baisergeschmack gleichmäßig im Dessert verteilt wird.
Schritt 4: Schichten
Jetzt kommt der spaßigste Teil! In 10 Dessertgläsern oder einer großen Schüssel schichtest du abwechselnd die gefrorenen Himbeeren, das zerkleinerte Baiser und die cremige Mischung. Diese verschiedenen Schichten sorgen nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine schöne Präsentation.
Schritt 5: Kühlen und Servieren
Lass deinen Himbeertraum am besten mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen. So verbinden sich die Aromen wunderbar. Du kannst ihn aber auch sofort servieren! Garniere mit dem restlichen Baiser und eventuell frischen Himbeeren für einen zusätzlichen Farbtupfer.
Ich hoffe, dein Himbeertraum – mit Baiser wird genauso ein Hit bei dir wie bei mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Himbeertraum – mit Baiser
Um das Beste aus deinem Himbeertraum herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich.
- Wähle die richtigen Himbeeren: Gefrorene Himbeeren sind eine großartige Wahl, da sie den perfekten Fruchtgeschmack haben und sofort einsatzbereit sind. Du kannst sie auch frisch verwenden, wenn sie in der Saison sind.
- Sahne richtig schlagen: Achte darauf, die Sahne nicht zu übersteifen. Sie sollte cremig und leicht sein, um die perfekte Konsistenz für dein Dessert zu erreichen.
- Kreative Schichtung: Experimentiere mit der Reihenfolge beim Schichten. Du kannst die Himbeeren auch pürieren und eine Schicht Püree zwischen die Creme packen, um einen fruchtigen Akzent zu setzen.
- Vorbereitung ist alles: Bereite das Dessert am Vortag vor. So kann es über Nacht im Kühlschrank durchziehen und wird noch aromatischer.
- Variiere die Baisersorte: Probiere unterschiedliche Geschmäcker von Baiser aus. Zum Beispiel gibt es auch Zitronen- oder Schokoladenbaiser, die deinem Dessert eine neue Note verleihen können.
Wie man Himbeertraum – mit Baiser serviert
Der Himbeertraum lässt sich wunderbar präsentieren und sorgt so für einen echten Hingucker auf deinem Tisch. Hier sind einige Ideen, wie du das Dessert stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze verleihen deinem Dessert nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Zitronenabrieb: Ein Hauch von Zitronenabrieb sorgt für zusätzliche Frische und hebt den Geschmack der Himbeeren hervor.
- Kakaopulver: Eine Prise Kakaopulver oder geraspelte Schokolade kann dem Dessert eine schokoladige Note geben und sieht sehr elegant aus.
Beilagen
- Knusprige Kekse: Serviere ein paar knusprige Butterkekse dazu. Sie bieten einen schönen Kontrast zur cremigen Textur des Desserts.
- Fruchtige Sorbets: Ein leichtes Sorbet, wie z.B. Zitrone oder Mango, passt hervorragend dazu und erfrischt den Gaumen zwischen den Löffeln.
- Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse bringen einen knackigen Biss ins Spiel und ergänzen die Cremigkeit des Desserts perfekt.
- Obstsalat: Ein einfacher Obstsalat aus saisonalen Früchten bringt Farbe auf den Teller und ergänzt den Himbeertraum geschmacklich ideal.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deinen Himbeertraum – mit Baiser noch mehr zum Strahlen zu bringen! Viel Spaß beim Nachmachen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Himbeertraum mit Baiser eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es ganz einfach im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass du immer ein köstliches Dessert zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Den Himbeertraum in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Er hält sich dort bis zu 3 Tage.
- Vor dem Servieren eventuell kurz umrühren, um die frischen Aromen wiederherzustellen.
Einfrieren
- Für das Einfrieren am besten in Portionsbehältern abfüllen.
- Nach dem Einfrieren empfiehlt es sich, den Himbeertraum über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen.
- Beachte, dass die Textur nach dem Auftauen leicht variieren kann.
Aufwärmen
- Der Himbeertraum wird kalt serviert und benötigt kein Aufwärmen.
- Stelle sicher, dass du ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst, damit er die ideale Temperatur hat.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Himbeertraum mit Baiser.
Wie lange hält sich der Himbeertraum – mit Baiser im Kühlschrank?
Der Himbeertraum kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich den Himbeertraum – mit Baiser auch ohne Sahne machen?
Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder mehr Magerquark verwenden, um eine leichtere Variante des Desserts zu kreieren.
Ist der Himbeertraum – mit Baiser vegan?
Mit der richtigen Auswahl an pflanzlichen Alternativen für Mascarpone und Sahne kann dieses Dessert vegan zubereitet werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast genauso viel Freude bei der Zubereitung dieses Himbeertraums mit Baiser wie ich! Dieses cremige Dessert ist nicht nur schnell gemacht, sondern begeistert auch durch seine fruchtige Frische. Lass dich inspirieren und probiere es unbedingt aus – es wird deine Gäste garantiert verzaubern!
Himbeertraum – mit Baiser
Erlebe den Himbeertraum – mit Baiser, ein schnelles und einfaches Dessert, das deine Gäste begeistern wird! Die fruchtige Frische der Himbeeren kombiniert sich perfekt mit einer luftig-leichten Creme aus Mascarpone und Sahne sowie knusprigem Baiser. Dieses Rezept ist ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Abende zu Hause. In nur 10 Minuten zubereitet, kannst du das Dessert in hübschen Gläsern servieren, was nicht nur gut aussieht, sondern auch das Portionieren zum Kinderspiel macht. Lass dich von diesem himmlischen Genuss verführen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Keine
- Cuisine: International
Ingredients
- 600 g gefrorene Himbeeren
- 150 g Baiser
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone (oder mehr Magerquark)
- 250 g Magerquark
- 2 Päckchen Vanillezucker
Instructions
- In einer großen Schüssel Magerquark, Mascarpone und Vanillezucker gut vermengen.
- Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung.
- Zerbrich das Baiser grob und bewahre etwas zum Dekorieren auf.
- Schichte in Dessertgläser abwechselnd gefrorene Himbeeren, zerbröseltes Baiser und die cremige Masse.
- Kühle das Dessert für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank oder serviere sofort.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 17g
- Sodium: 40mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 23g
- Fiber: 3g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 35mg