Hähnchenbrust im Backofen – so saftig

Wenn du nach einem schnellen und schmackhaften Rezept suchst, dann ist Hähnchenbrust im Backofen – so saftig genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder Familienessen. Ich liebe es, wie vielseitig dieses Gericht ist – es passt zu nahezu jeder Beilage und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten.

Die Zubereitung erfordert kein Anbraten und das Hähnchen bleibt beim Garen im Ofen besonders saftig. Glaub mir, deine Familie wird sich nach dem Abendessen nach mehr sehnen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten hast du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht zubereitet.
  • Familienfreundlich: Dieses Rezept kommt bei Groß und Klein gut an – perfekt für ein gemeinsames Essen!
  • Gesunde Zutaten: Frisches Hähnchen ohne Schnickschnack, das dir Energie gibt und lecker schmeckt.
  • Vielseitig kombinierbar: Egal ob mit Reis, Gemüse oder einem frischen Salat – die Möglichkeiten sind endlos!
Hähnchenbrust

Zutaten, die du brauchst

Für dieses einfache und gesunde Rezept benötigst du nur eine Handvoll Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und machen das Gericht wirklich besonders.

Für die Marinade

  • 600 g Hähnchenbrustfilets (entspricht 2-3 Stück)
  • 4 EL Öl
  • ½ – 1 TL Salz (je nachdem wie salzig du es magst)
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Paprikapulver rosenscharf (oder Cayennepfeffer)
  • 1 Prise Currypulver

Variationen

Dieses Rezept bietet viel Spielraum für kreative Anpassungen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Hähnchen noch interessanter gestalten kannst:

  • Gewürzmischung variieren: Probiere verschiedene Kräuter wie Thymian oder Rosmarin aus, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu kreieren.
  • Gemüse hinzufügen: Lege etwas Gemüse wie Paprika oder Zucchini in die Backform – so bekommst du gleich eine bunte Beilage dazu.
  • Süße Note: Füge etwas Honig oder Ahornsirup zur Marinade hinzu für eine süßliche Note.
  • Zitronenfrische: Ein Spritzer Zitronensaft über das Hähnchen vor dem Servieren bringt einen herrlichen Frischekick.

Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig macht

Schritt 1: Hähnchenbrust vorbereiten

Zuerst nimm die Hähnchenbrustfilets und tupfe sie mit einem Küchentuch ab. Das Abtupfen sorgt dafür, dass die Marinade besser haftet. Aber wichtig: Wasche das Fleisch nicht!

Schritt 2: Marinade zubereiten

Vermische in einer Schüssel das Öl mit den Gewürzen zu einer glatten Marinade. Diese Mischung bringt nicht nur Geschmack ins Spiel, sondern sorgt auch dafür, dass das Fleisch saftig bleibt.

Schritt 3: Hähnchen marinieren

Leg die Hähnchenbrustfilets in eine Backform und reibe sie rundherum mit der Marinade ein. Achte darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist – so wird jedes Bissen zum Genuss.

Schritt 4: Garen im Ofen

Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor und gare das Hähnchen für etwa 20 bis 25 Minuten. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Achte darauf, dass der Fleischsaft klar austritt – dann ist dein Hähnchen perfekt gegart!

Mit dieser simplen Anleitung bekommst du garantiert ein tolles Ergebnis! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Profi-Tipps für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig

Um sicherzustellen, dass deine Hähnchenbrust perfekt gelingt, habe ich einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt!

  • Ruhen lassen: Lasse die Hähnchenbrust nach dem Garen kurz ruhen. Das sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es besonders saftig bleibt.
  • Marinieren: Marinieren ist der Schlüssel! Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen oder über Nacht im Kühlschrank. Dadurch wird das Fleisch aromatischer und zarter.
  • Temperatur beachten: Achte darauf, den Ofen auf die richtige Temperatur vorzuheizen. Eine konstante Hitze von 180 Grad Umluft sorgt für gleichmäßiges Garen und ein perfektes Ergebnis.
  • Fleischthermometer nutzen: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Hähnchenbrust die ideale Kerntemperatur erreicht hat. Dies vermeidet trockenes Fleisch und sorgt für ein saftiges Ergebnis.
  • Zutaten variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern in der Marinade. So kannst du den Geschmack ganz nach deinem persönlichen Vorlieben anpassen.

Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig serviert

Die Präsentation deiner Hähnchenbrust kann das gesamte Gericht aufwerten! Hier sind einige kreative Ideen, um dein köstliches Essen stilvoll zu servieren.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum verleihen deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine aromatische Frische.
  • Zitronenscheiben: Serviere die Hähnchenbrust mit Zitronenscheiben. Der spritzige Geschmack ergänzt das Gericht hervorragend und bringt eine angenehme Frische.

Beilagen

  • Ofengemüse: Bunte Gemüsemischungen wie Paprika, Zucchini und Karotten aus dem Ofen passen perfekt dazu. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen Farbe auf den Teller.
  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Limettensaft bietet einen nahrhaften und erfrischenden Kontrast zur Hähnchenbrust.
  • Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die wunderbar zur saftigen Hähnchenbrust passt und jeden Bissen zu einem Genuss macht.
  • Grüne Bohnen: Gedämpfte grüne Bohnen mit einem Hauch von Olivenöl und Knoblauch sind eine gesunde Ergänzung, die dem Gericht einen knackigen Biss verleiht.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird deine Hähnchenbrust im Backofen nicht nur köstlich, sondern auch zum echten Hingucker auf dem Tisch! Guten Appetit!

Hähnchenbrust

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst mehrere Portionen auf einmal zubereiten und die Reste ganz einfach aufbewahren oder einfrieren.

Reste aufbewahren

  • Lagere die abgekühlte Hähnchenbrust in einem luftdichten Behälter.
  • Halte die Reste im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
  • Du kannst auch etwas von der Marinade hinzufügen, um das Fleisch saftig zu halten.

Einfrieren

  • Lass die Hähnchenbrust vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Wickel die Portionen in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • So bleibt das Hähnchen bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen kannst du die Hähnchenbrust entweder im Ofen bei 160 Grad für etwa 10-15 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle bei niedriger Temperatur.
  • Achte darauf, das Fleisch nicht zu überhitzen, damit es saftig bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten!

Wie wird meine Hähnchenbrust im Backofen – so saftig?

Um sicherzustellen, dass deine Hähnchenbrust im Backofen – so saftig wird, ist das Marinieren mit Öl und Gewürzen entscheidend. Garen bei der richtigen Temperatur verhindert, dass sie austrocknet.

Kann ich die Marinade variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden, um deiner Hähnchenbrust im Backofen – so saftig einen neuen Twist zu geben. Experimentiere mit deinen Lieblingsgeschmäckern!

Wie lange sollte ich die Hähnchenbrust im Backofen garen?

Die Garzeit hängt von der Größe der Stücke ab. In der Regel benötigt eine Hähnchenbrustfilet etwa 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft. Überprüfe den Gargrad am besten mit einem Fleischthermometer.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Zu deiner Hähnchenbrust im Backofen – so saftig passen viele Beilagen wie gedämpftes Gemüse, Kartoffeln oder ein frischer Salat hervorragend.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist schon genauso begeistert von diesem Rezept wie ich! Die Kombination aus einfacher Zubereitung und dem köstlichen Ergebnis macht es zu einem wahren Favoriten in meiner Küche. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du und deine Liebsten dieses Gericht lieben werdet! Viel Freude beim Kochen!

Print

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die einfache und köstliche Art, Hähnchenbrust zuzubereiten! Dieses Rezept für saftige Hähnchenbrust im Backofen ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familienessen. Mit einer aromatischen Marinade aus frischen Zutaten bleibt das Hähnchen beim Garen besonders zart und saftig. Der unkomplizierte Zubereitungsprozess erfordert kein Anbraten – einfach marinieren, in den Ofen schieben und genießen! Kombiniere das Gericht mit deiner Lieblingsbeilage wie Gemüse, Reis oder einem frischen Salat und verwandle dein Abendessen in ein wahres Festmahl.

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Küchentyp

Ingredients

Scale
  • 600 g Hähnchenbrustfilets
  • 4 EL Öl
  • ½1 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL rosenscharfes Paprikapulver oder Cayennepfeffer
  • 1 Prise Currypulver

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
  2. Tupfe die Hähnchenbrustfilets mit einem Küchentuch ab.
  3. Vermische das Öl mit den Gewürzen zu einer glatten Marinade.
  4. Reibe die Hähnchenbrustfilets rundherum mit der Marinade ein.
  5. Lege die Filets in eine Backform und gare sie für etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen, bis der Fleischsaft klar austritt.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 0 g
  • Sodium: 600 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 0 g
  • Fiber: 0 g
  • Protein: 46 g
  • Cholesterol: 120 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star