Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Wenn du nach einem köstlichen und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch immer gut ankommt, dann sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen und der herzhaften Füllung ergibt ein Gericht, das alle lieben werden.
Ich habe dieses Rezept oft zubereitet und es hat sich schnell zu einem Favoriten in meinem Freundeskreis entwickelt. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern oder deine Gäste beeindrucken möchtest, gefüllte Spitzpaprika sind die ideale Wahl!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkünste. Jeder kann es schaffen!
- Familienfreundlich: Groß und Klein werden die bunten Paprika lieben. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch gesund und lecker.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Füllung im Voraus zubereiten und die Paprika erst kurz vor dem Servieren füllen. Perfekt für stressige Tage!
- Köstlicher Geschmack: Dank der roten Linsen und Gewürze entsteht ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das jeden satt macht.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Lass uns gleich loslegen!
Für die Füllung
- 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
- 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an gefüllten Spitzpaprika ist ihre Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Protein austauschen: Statt roter Linsen kannst du Quinoa oder Kichererbsen verwenden. Beide Optionen bringen eine neue Textur ins Spiel.
- Gemüse hinzufügen: Fein gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Karotten passt wunderbar in die Füllung und bringt zusätzliche Nährstoffe.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmack.
- Käse hinzufügen: Wenn du magst, kannst du etwas veganen Käse unter die Füllung mischen – das gibt eine cremige Note.
Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Beginne damit, die Zwiebel in Olivenöl glasig zu braten. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor und sorgt dafür, dass sie sich harmonisch mit den anderen Zutaten verbindet. Füge dann den Knoblauch hinzu – achte darauf, ihn nicht zu verbrennen!
Schritt 2: Linsen kochen
Gib die gewaschenen roten Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf. Lass alles aufkochen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen. So werden die Linsen schön weich und nehmen all die herrlichen Aromen auf.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Sobald die Linsen gar sind, füge das Paprikapulver, den Kreuzkümmel (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um und lass es noch einige Minuten köcheln. Dies intensiviert den Geschmack.
Schritt 4: Paprika füllen
Halbiere die Spitzpaprika längs und entferne vorsichtig die Kerne. Jetzt kommt der Spaß! Fülle jede Hälfte großzügig mit der leckeren Linse-Mischung.
Schritt 5: Backen
Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa 30 bis 40 Minuten. So werden sie weich und nehmen eine wunderschöne Farbe an.
Schritt 6: Servieren
Garnier deine gefüllten Spitzpaprika mit frischer Petersilie oder Koriander – so wird das Gericht noch bunter! Serviere sie warm als Hauptgericht oder als Beilage zu einem Salat.
Ich hoffe wirklich, dass dir dieses Rezept gefällt! Es ist eine wunderbare Art, gesunde Zutaten schmackhaft zu machen. Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Es gibt nichts Schöneres, als ein Gericht zuzubereiten, das nicht nur lecker ist, sondern auch gesund und nahrhaft. Hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, deine gefüllten Spitzpaprika perfekt zu machen!
-
Wähle frische Paprika: Achte darauf, dass die Paprika fest und glänzend sind. Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack und eine schöne Präsentation.
-
Lass die Linsen gut quellen: Wenn du die Linsen vor dem Kochen in Wasser einweichen lässt, verkürzt das nicht nur die Kochzeit, sondern sorgt auch dafür, dass sie gleichmäßig garen.
-
Variiere die Gewürze: Fühle dich frei, andere Gewürze wie Curry oder italienische Kräuter hinzuzufügen. Dies gibt deinem Gericht einen zusätzlichen Kick und macht es einzigartig.
-
Bereite eine Sauce dazu: Eine einfache Tomatensauce oder eine Joghurtsoße kann wunderbar zu den gefüllten Paprika passen und bringt zusätzliche Aromen ins Spiel.
-
Lasse sie im Ofen ruhen: Nach dem Backen solltest du die gefüllten Paprika ein paar Minuten ruhen lassen. So setzen sich die Aromen und das Gericht wird noch schmackhafter.
Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine gefüllten Spitzpaprika stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Koriander auf dem Gericht sorgen nicht nur für Farbe, sondern bringen auch frische Aromen.
- Zitronenschnitze: Ein Spritzer frischer Zitrone über den gefüllten Paprika kann das Gericht aufhellen und einen schönen Kontrast zum Geschmack bieten.
Beilagen
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Olivenöl passt hervorragend zu den gefüllten Paprikas und ergänzt deren Geschmack.
- Geröstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen aus dem Ofen verleihen deinem Tisch mehr Farbe und sind eine gesunde Beilage.
- Vollkornbrot: Ein Stück warmes Vollkornbrot eignet sich perfekt zum Auftunken der leckeren Füllung der Paprika.
- Hummus: Cremiger Hummus ist eine tolle Ergänzung und bietet eine proteinreiche Option, um das Essen abzurunden.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, dein eigenes köstliches Gericht aus gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen zu kreieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die köstlichen Paprika einfach aufbewahren oder sogar einfrieren, um jederzeit eine gesunde Mahlzeit zur Hand zu haben.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprika vollständig abkühlen.
- Lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank sind sie bis zu 4 Tage haltbar.
Einfrieren
- Wickel die gefüllten Paprika einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
- Stelle sicher, dass so viel Luft wie möglich entzogen wird, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Lasse die gefüllten Paprika zunächst im Kühlschrank auftauen (über Nacht ist ideal).
- Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Paprika für etwa 20 Minuten oder bis sie durchgehend heiß sind.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle aufwärmen – dafür einfach in einen mikrowellengeeigneten Behälter geben und für 2-3 Minuten erhitzen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen.
Wie lange dauert es, gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen zuzubereiten?
Die Zubereitung der gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen abwandeln?
Ja, du kannst das Rezept anpassen! Füge andere Gemüsesorten oder Gewürze hinzu, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Das ist das Schöne an diesem Gericht – du kannst kreativ sein!
Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?
Ja, diese gefüllten Paprika sind reich an Proteinen und Ballaststoffen. Sie bieten eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit, die sättigend ist und gut tut.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen hat dich inspiriert! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigene Note hinzuzufügen. Kochen soll Freude bereiten – also hab Spaß beim Zubereiten dieser köstlichen Paprika!
Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Entdecke die köstliche Welt der gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen! Dieses einfache Rezept kombiniert die süße Note der bunten Paprika mit einer herzhaften Füllung aus proteinreichen roten Linsen, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie. Egal, ob du sie für dich selbst zubereitest oder Gäste bewirten möchtest – diese gefüllten Paprika sind immer ein Hit! Sie lassen sich auch hervorragend vorbereiten, sodass du an stressigen Tagen keine Kompromisse bei der Gesundheit eingehen musst.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
- 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Instructions
- Zwiebel in Olivenöl glasig braten, Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Rote Linsen und Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen und dann köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Gewürze (Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer) hinzufügen und weitere Minuten köcheln lassen.
- Spitzpaprika längs halbieren und entkernen. Fülle jede Hälfte mit der Linsen-Mischung.
- Gefüllte Paprika in eine Auflaufform legen und bei 180 Grad ca. 30 bis 40 Minuten backen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und warm servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 300mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 10g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 0mg