Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Wenn du nach einem Rezept suchst, das einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig beeindruckend aussieht, dann ist dieser gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt genau das Richtige für dich! Dieses Gericht verbindet die zarte Süße von geröstetem Spitzkohl mit einer cremigen, geschmackvollen Sauce, die jeden Bissen zum Genuss macht. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen. Du wirst sehen, wie schnell es zu einem Favoriten in deiner Küche wird!
Die Kombination aus knusprigem Gemüse und der herzhaften Tahini-Joghurt-Sauce sorgt dafür, dass sich alle am Tisch wohlfühlen. Und das Beste daran? Die Zutaten sind gesund und leicht erhältlich – so kannst du ganz entspannt kochen und genießen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit minimalem Aufwand kannst du ein köstliches Gericht zaubern.
- Familienfreundlich: Die cremige Sauce wird selbst die Kleinsten am Tisch begeistern.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Nährstoffen aus frischem Gemüse und gesunden Fetten.
- Vielseitig: Ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen!
Für den gebackenen Spitzkohl
- 1 Spitzkohl (mittelgroß)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
Für die Tahini-Joghurt-Sauce
- 3 Esslöffel Tahini
- 3 Esslöffel griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Zimt oder Chili für eine besondere Note.
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander verleihen dem Gericht zusätzliche Frische.
- Nüsse oder Samen: Bestreue das fertige Gericht mit gerösteten Nüssen oder Sesam für extra Crunch.
- Vegan machen: Ersetze den griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt für eine vegane Variante.
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt macht
Schritt 1: Spitzkohl vorbereiten
Zuerst schneidest du den Spitzkohl in Viertel und entfernst den Strunk. Das Entfernen der äußeren Blätter sorgt dafür, dass nur frisches Gemüse verwendet wird. So erhältst du ein ideales Aroma und die perfekte Textur beim Backen.
Schritt 2: Würzen
Die Kohlviertel müssen nun mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (wenn gewünscht) und Paprikapulver bestrichen werden. Diese Gewürze bringen nicht nur Geschmack, sondern helfen auch dabei, den Kohl schön knusprig zu rösten.
Schritt 3: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Kohl gleichmäßig gart und schön karamellisiert.
Schritt 4: Backen
Lege die gewürzten Kohlviertel auf ein Backblech mit Backpapier und röste sie für 20-25 Minuten im Ofen. Wende den Kohl nach der Hälfte der Zeit einmal, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Der Duft des gebackenen Kohls wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 5: Sauce anrühren
Während der Kohl im Ofen ist, bereite die cremige Tahini-Joghurt-Sauce vor. Mische in einer kleinen Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft und gehackten Knoblauch gut zusammen. Diese Sauce bringt eine herrliche Frische in dein Gericht.
Schritt 6: Abschmecken
Jetzt kommt der entscheidende Moment: Schmecke die Sauce nach Belieben mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft ab. So stellst du sicher, dass sie perfekt zu deinem gebackenen Spitzkohl passt.
Schritt 7: Servieren
Lege den gebackenen Spitzkohl auf einen Teller und übergieße ihn großzügig mit der cremigen Tahini-Joghurt-Sauce. Du kannst das Ganze noch mit frischen Kräutern oder Sesam bestreuen – so sieht es nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Um das Beste aus deinem gebackenen Spitzkohl herauszuholen, hier ein paar nützliche Tipps, die dir helfen werden, das Gericht noch schmackhafter zu machen!
- Wähle frischen Spitzkohl: Frischer Kohl hat einen besseren Geschmack und eine knackigere Textur. Achte darauf, dass die Blätter fest und grün sind.
- Verwende hochwertige Gewürze: Hochwertige Gewürze wie Kreuzkümmel und Paprikapulver verleihen dem Gericht mehr Tiefe und Komplexität. Sie tragen dazu bei, die Aromen des Kohls perfekt zu unterstützen.
- Experimentiere mit der Sauce: Du kannst die Tahini-Joghurt-Sauce nach Belieben anpassen. Füge etwa Petersilie oder Chili hinzu, um zusätzliche Frische oder Schärfe zu erreichen.
- Nutze den richtigen Backzeitpunkt: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Achte darauf, den Kohl während des Backens im Auge zu behalten, damit er nicht verbrennt – wende ihn zur Halbzeit für eine gleichmäßige Röstung.
- Serviere sofort: Gebackener Spitzkohl schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Plane die Zubereitung so, dass du ihn direkt nach dem Backen servieren kannst.
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt serviert
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, deinen gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt stilvoll zu präsentieren! Hier sind einige Ideen, um das Gericht sowohl optisch als auch geschmacklich aufzuwerten.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein bisschen gehackte Petersilie oder Koriander gibt dem Gericht einen frischen Kick und sieht toll aus.
- Geröstete Sesamsamen: Diese fügen eine knusprige Textur hinzu und verstärken den nussigen Geschmack der Tahini-Sauce.
- Chiliflocken: Für einen Hauch von Schärfe kannst du etwas roten Pfeffer darüber streuen.
Beilagen
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken und Tomaten ergänzt den Kohl ideal und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Kichererbsen-Dal: Ein würziges Kichererbsen-Dal bietet eine herzhafte Beilage, die perfekt zu den Aromen des gebackenen Kohls passt.
- Geröstete Süßkartoffeln: Die Süße der gerösteten Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit der cremigen Sauce und bringt Farbe auf den Teller.
- Bulgur mit Gemüse: Bulgur ist eine gesunde und schmackhafte Ergänzung. Kombiniere ihn mit gedämpftem Gemüse für zusätzlichen Nährstoffgehalt.
Mit diesen Tipps und Servierideen wird dein gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt garantiert zum Highlight deiner nächsten Mahlzeit! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und so gesunde und schmackhafte Mahlzeiten für die ganze Woche genießen.
Reste aufbewahren
- Lass den gebackenen Spitzkohl abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter gibst.
- Bewahre die Tahini-Joghurt-Sauce separat auf, um die Frische zu erhalten.
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Die ungewürzten Kohlviertel können vor dem Backen eingefroren werden.
- Gekochter Spitzkohl kann ebenfalls eingefroren werden, achte darauf, ihn gut zu verpacken.
- Für die besten Ergebnisse solltest du das Gericht innerhalb von 1-2 Monaten verzehren.
Aufwärmen
- Du kannst den gebackenen Spitzkohl im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten aufwärmen, bis er wieder durchgewärmt ist.
- Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle erhitzen – einfach kurz auf höchster Stufe erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt.
Wie kann ich gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt variieren?
Du kannst verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um dem Rezept einen neuen Twist zu geben. Beispielsweise passen Ras el Hanout oder frische Petersilie hervorragend dazu!
Ist der gebackene Spitzkohl gesund?
Ja, der gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist eine nährstoffreiche Option mit Ballaststoffen und gesunden Fetten. Ideal für eine ausgewogene Ernährung!
Kann ich die Tahini-Joghurt-Sauce vegan machen?
Ja! Du kannst den griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen, um eine vegane Version des gebackenen Spitzkohls zu kreieren.
Wie lange dauert es, gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Woher stammt das Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt?
Das Rezept kombiniert inspirierende Aromen aus der mediterranen Küche mit gesunden Zutaten und ist einfach zuzubereiten!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept wie ich! Der gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt bringt nicht nur Farbe auf deinen Teller, sondern auch eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Ich lade dich ein, es selbst auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Freude beim Kochen!
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Entdecke die köstliche Welt des gebackenen Spitzkohls auf Tahini-Joghurt! Dieses Gericht kombiniert die zarte Süße von geröstetem Spitzkohl mit einer cremigen, aromatischen Sauce aus Tahini und Joghurt. Ideal für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen – du wirst es lieben! Die einfache Zubereitung und gesunden Zutaten machen es zu einem Favoriten in deiner Küche. Genieße die harmonische Verbindung aus knusprigem Gemüse und frischer Sauce, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lass dich inspirieren und kreiere deine eigene Variante!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 1 mittelgroßer Spitzkohl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 3 Esslöffel Tahini
- 3 Esslöffel griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Instructions
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Schneide den Spitzkohl in Viertel und entferne den Strunk.
- Mische das Olivenöl mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver. Bestreiche die Kohlviertel damit.
- Lege den gewürzten Kohl auf ein Backblech und röste ihn für 20-25 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Währenddessen mische Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft und Knoblauch in einer Schüssel zu einer cremigen Sauce.
- Schmecke die Sauce ab und serviere sie über dem gebackenen Kohl.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 2g
- Sodium: 300mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 4g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 0mg
