Garnelencurry mit Zuckerschoten
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das das Herz deiner Familie oder Freunde im Sturm erobern wird, dann ist dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten genau das Richtige für dich! Es kombiniert die zarte Süße der Zuckerschoten mit den saftigen Garnelen und einer aromatischen Currysauce. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Wochenendabende – es ist ein echtes Comfort Food, das einfach zuzubereiten ist.
Dieses Rezept hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, weil es nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch in weniger als zwei Stunden auf dem Tisch steht. Ideal also für spontane Familientreffen oder wenn du einfach nur Lust auf etwas Leckeres hast!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Gericht zaubern – perfekt für Kochanfänger und Profis!
- Familienfreundlich: Die milden Aromen und knackigen Zuckerschoten machen es zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit frischen Zutaten, die nicht nur lecker sind, sondern auch gut für dich.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst ganz einfach Zutaten hinzufügen oder ersetzen, um es nach deinem Geschmack zu gestalten.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Garnelencurry mit Zuckerschoten benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und machen dein Gericht so geschmackvoll!
Für das Curry
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt
- 200g Zuckerschoten, geputzt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Ergänze das Curry mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten für mehr Farbe und Nährstoffe.
- Scharfer Kick: Füge etwas frische Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
- Veganer Genuss: Tausche die Garnelen gegen Kichererbsen aus, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren.
- Reis-Upgrade: Serviere das Curry über Quinoa oder Vollkornreis für eine nahrhafte Beilage.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten macht
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Beginne damit, alle frischen Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, die Garnelen zu schälen und zu entdarmen sowie das Gemüse zu waschen und zu schneiden. Diese Vorarbeit sorgt dafür, dass alles bereit ist, wenn es ans Kochen geht.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist. Dies bringt die Süße der Zwiebeln hervor und bildet eine großartige Basis für dein Curry.
Schritt 3: Aromen entfalten
Gib nun den Knoblauch und den Ingwer dazu – rühre alles gut um! Die Kombination aus diesen beiden Zutaten sorgt für einen wunderbaren Duft in deiner Küche. Lass sie etwa eine Minute lang braten.
Schritt 4: Currypaste hinzufügen
Jetzt kommt der aufregendste Teil! Füge die rote Currypaste hinzu und rühre sie gut unter. Das Anbraten der Currypaste intensiviert ihren Geschmack und gibt deinem Gericht eine herrliche Tiefe.
Schritt 5: Flüssigkeit hinzufügen
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und füge die Sojasauce sowie den braunen Zucker hinzu. Rühre alles gut durch – jetzt kommt der cremige Teil des Currys ins Spiel! Lass es kurz köcheln.
Schritt 6: Garnelen und Gemüse kochen
Füge die Garnelen sowie die Zuckerschoten hinzu. Lasse alles ca. 5-7 Minuten köcheln, bis die Garnelen rosa sind und durchgegart sind. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange kochst – sonst werden sie gummiartig!
Schritt 7: Abschmecken
Schmecke dein Curry mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist der Moment gekommen, in dem du entscheiden kannst, ob du noch mehr Gewürze oder eventuell etwas mehr Currypaste hinzufügen möchtest!
Schritt 8: Servieren
Richte dein köstliches Garnelencurry mit Zuckerschoten auf Tellern an. Garniere es optional mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent.
Genieße dein selbstgemachtes Curry! Es wird sicherlich ein Hit auf dem Tisch sein!
Profi-Tipps für Garnelencurry mit Zuckerschoten
Um das Beste aus deinem Garnelencurry herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps, die dir helfen werden, die Aromen zu perfektionieren und das Gericht noch köstlicher zu machen.
- Wähle frische Garnelen – Frische Garnelen haben einen deutlich besseren Geschmack und eine angenehmere Textur. Achte darauf, dass sie glänzend und leicht geruchlos sind.
- Kokosmilch gut schütteln – Vor der Verwendung solltest du die Dose Kokosmilch gut schütteln. Auf diese Weise vermischst du die cremigen Bestandteile mit der Flüssigkeit und erhältst eine gleichmäßige Konsistenz für dein Curry.
- Currypaste nach Geschmack anpassen – Currypasten können in ihrer Schärfe und Intensität variieren. Fang mit einer kleinen Menge an und füge mehr hinzu, bis du den gewünschten Geschmack erreicht hast.
- Zuckerschoten nicht überkochen – Um ihre knackige Textur und leuchtende Farbe zu bewahren, füge die Zuckerschoten erst in den letzten 5 Minuten der Kochzeit hinzu.
- Lass es ziehen – Lasse das Curry nach dem Kochen ein paar Minuten ruhen. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und miteinander zu verschmelzen.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten serviert
Die Präsentation deines Garnelencurrys kann entscheidend sein, um das Gericht noch ansprechender zu gestalten. Hier sind einige Ideen, wie du dein Curry stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander – Ein paar frische Korianderblätter verleihen deinem Curry nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Limettenschnitze – Ein Spritzer frischer Limette über dem Curry sorgt für eine angenehme Säure und hebt die Aromen hervor.
Beilagen
- Jasminreis – Dieser aromatische Reis passt perfekt zum Curry und nimmt die köstliche Sauce gut auf. Er ist schnell zubereitet und ergänzt die Aromen wunderbar.
- Quinoa – Eine gesunde Alternative zu Reis bietet Quinoa einen nussigen Geschmack und zusätzliche Proteine. Sie ist einfach zuzubereiten und macht das Gericht nährstoffreicher.
- Naan-Brot – Dieses weiche indische Fladenbrot eignet sich hervorragend zum Dippen in die Sauce des Currys und bringt eine weitere Textur ins Spiel.
- Gemüse-Salat – Ein leichter Salat aus Gurken, Tomaten und roten Zwiebeln sorgt für Frische und einen knackigen Kontrast zum cremigen Curry.
Mit diesen Tipps zur Zubereitung und Präsentation wird dein Garnelencurry mit Zuckerschoten nicht nur lecker sein, sondern auch wunderbar aussehen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufbewahren, was dir viel Zeit in der Woche spart.
Reste aufbewahren
- Lasse das Curry nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle das Garnelencurry in luftdichte Behälter ab.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Fülle das abgekühlte Curry in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum und dem Inhalt.
- Im Gefrierschrank kann das Curry bis zu 2 Monate aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Für die Mikrowelle: Gib eine Portion des Currys in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze es für 2-3 Minuten, bis es heiß ist.
- Für den Herd: Erwärme das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es vollständig durchgeheizt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Garnelencurry mit Zuckerschoten.
Kann ich Garnelencurry mit Zuckerschoten vegan machen?
Ja, du kannst die Garnelen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Das sorgt für eine ähnliche Textur und hält das Gericht lecker!
Wie scharf ist das Garnelencurry mit Zuckerschoten?
Die Schärfe hängt von der verwendeten roten Currypaste ab. Du kannst die Menge anpassen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Absolut! Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Auberginen passen ebenfalls wunderbar in dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten.
Wie lange dauert es, das Garnelencurry zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, was es zu einer perfekten Option für ein Abendessen unter der Woche macht.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten bringt dir genauso viel Freude beim Kochen und Essen wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wunderbares Gericht für jede Gelegenheit. Trau dich und probiere dieses Rezept aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst. Viel Spaß beim Kochen!
Garnelencurry mit Zuckerschoten
Wenn du ein schnelles und köstliches Gericht zubereiten möchtest, das deine Familie und Freunde begeistern wird, probiere dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten! Die Kombination aus zarten Zuckerschoten und saftigen Garnelen wird in einer aromatischen Currysauce serviert und ist perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Wochenenden. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und nahrhaft, sodass es eine großartige Wahl für alle Kochlevels ist. Mit der Möglichkeit, Zutaten nach deinem Geschmack anzupassen, wird dieses Gericht schnell zu deinem neuen Favoriten!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt
- 200g Zuckerschoten, geputzt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Instructions
- Alle Zutaten vorbereiten: Garnelen schälen und entdarmen, Gemüse schneiden.
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln anbraten bis sie weich sind.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Rote Currypaste einrühren und kurz anbraten.
- Kokosmilch, Sojasauce und braunen Zucker hinzufügen; gut vermischen und kurz köcheln lassen.
- Garnelen und Zuckerschoten dazugeben; ca. 5-7 Minuten kochen, bis die Garnelen rosa sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken; servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 11g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 150mg