Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur köstlich ist, sondern auch ganz einfach zubereitet werden kann, dann sind diese Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan genau das Richtige für dich! Sie sind perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen, bei denen jeder etwas Leckeres möchte. Dieses Rezept vereint den herzhaften Geschmack von Cheeseburgern mit dem unwiderstehlichen Aroma von Knoblauch und Parmesan – eine Kombination, die einfach Freude bereitet.

Was dieses Gericht so besonders macht? Es ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein echter Hit bei Groß und Klein. Du kannst es leicht anpassen und variieren, sodass es immer wieder spannend bleibt. Lass uns gleich loslegen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In weniger als zwei Stunden hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die Kombination aus Käse und herzhaftem Fleisch.
  • Vielseitig: Du kannst verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um deine eigenen Kreationen zu schaffen.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob beim Grillabend oder als Snack für einen Filmabend – diese Bomben sind immer ein Hit!
  • Einfach zu machen: Selbst Kochanfänger können diese Cheeseburger-Bomben problemlos zubereiten.
Cheeseburger-Bomben

Zutaten, die du brauchst

Hier findest du die einfachen und gesunden Zutaten für diese leckeren Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan. Sie sind leicht zu finden und sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis!

Für die Füllung

  • 500g Hackfleisch (Rind)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • 150g Cheddar-Käse, in kleine Stücke geschnitten

Für den Teig

  • 12-15 kleine Teigrollen oder Croissant-Teig (fertig gekauft)

Für das Topping

  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ¼ Tasse geriebener Parmesan
  • Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)

Variationen

Das Schöne an diesen Cheeseburger-Bomben ist ihre Flexibilität! Du kannst sie nach Lust und Laune anpassen.

  • Käsevarianten: Probiere statt Cheddar auch andere Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella.
  • Gemüse hinzufügen: Ergänze die Füllung mit gewürfeltem Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln für extra Geschmack.
  • Würzige Note: Füge gehackte Jalapeños hinzu, wenn du es gerne scharf magst!
  • Anderer Fleischtyp: Verwende statt Rindfleisch auch Hähnchen- oder Putenhackfleisch für eine leichtere Variante.

Wie man Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan macht

Schritt 1: Hackfleisch vorbereiten

Beginne damit, das Hackfleisch in eine große Schüssel zu geben. Füge Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Diese Gewürze bringen den herzhaften Geschmack des Fleisches zur Geltung. Mische alles gut durch, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 2: Teig vorbereiten

Nimm den fertigen Teig aus der Verpackung und rolle ihn vorsichtig aus. Du möchtest kleine Portionen erhalten, die groß genug sind, um die Füllung zu umhüllen. Achte darauf, dass der Teig nicht reißt – so bleiben alle leckeren Zutaten schön eingepackt!

Schritt 3: Füllen und formen

Platziere etwa einen Esslöffel der Hackfleischmischung und ein paar Stücke Cheddar-Käse in der Mitte jeder Teigportion. Klappe den Teig vorsichtig zusammen und forme ihn zu einer Kugel. Diese Schritte sorgen dafür, dass der Käse beim Backen schmelzen kann und das Fleisch saftig bleibt.

Schritt 4: Backen

Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Lege die gefüllten Bomben auf ein Backblech und bestreiche sie mit der geschmolzenen Butter. Streue den fein gehackten Knoblauch sowie den geriebenen Parmesan darüber – so entsteht eine knusprige Kruste mit einem herrlichen Aroma! Backe sie dann 20 bis 25 Minuten lang goldbraun.

Schritt 5: Servieren

Lass die Cheeseburger-Bomben kurz abkühlen. Garniere sie nach Belieben mit frischer Petersilie für einen schönen Farbkontrast. Serviere sie warm – deine Gäste werden begeistert sein!

Viel Spaß beim Nachkochen dieser köstlichen Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan! Sie werden schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte!

Profi-Tipps für Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Um deine Cheeseburger-Bomben zum vollen Geschmackserlebnis zu machen, sind hier einige hilfreiche Tipps!

  • Wähle hochwertiges Hackfleisch – Das richtige Rindfleisch sorgt für einen saftigen und geschmackvollen Burger. Achte darauf, ein Fleisch mit einem guten Fettanteil zu wählen (z.B. 80/20), um die perfekte Textur zu erreichen.

  • Verwende frischen Knoblauch – Frischer Knoblauch hat einen intensiveren Geschmack als Knoblauchpulver. Durch das feine Hacken entfaltet er sein volles Aroma und bringt den richtigen Kick in die Füllung.

  • Experimentiere mit Käse – Während Cheddar-Käse eine großartige Wahl ist, kannst du auch andere Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler ausprobieren. Jeder Käse bringt seine eigene Note und Schmelzfähigkeit mit.

  • Lass die Bomben ruhen – Nachdem du die Cheeseburger-Bomben gefüllt hast, lass sie für etwa 10 Minuten ruhen, bevor du sie backst. Dadurch setzen sich die Aromen besser fest und der Teig wird gleichmäßiger gebacken.

  • Achte auf die Backzeit – Jeder Ofen ist anders. Halte beim Backen ein Auge auf deine Bomben und passe die Backzeit gegebenenfalls an, um eine goldbraune Kruste zu erzielen.

Wie man Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan serviert

Die Präsentation deiner Cheeseburger-Bomben kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige Ideen, wie du sie stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Petersilie: Ein Hauch von frisch gehackter Petersilie verleiht den Bomben nicht nur Farbe, sondern auch eine frische Note.
  • Chili-Flocken: Wer es scharf mag, kann etwas Chili hinzufügen, um den Gerichten einen zusätzlichen Kick zu geben.
  • Sesamkörner: Streue Sesam über die ungebackenen Bomben für einen nussigen Geschmack und eine schöne Optik.

Beilagen

  • Klassischer grüner Salat: Ein einfacher Salat aus frischem Gemüse sorgt für eine gesunde Balance zu den herzhaften Bomben.
  • Pommes Frites: Ob klassisch oder süßkartoffelig – Pommes sind immer ein Hit und passen perfekt zu Cheeseburger-Bomben.
  • Coleslaw: Der knackige Krautsalat ist eine erfrischende Ergänzung zu den warmen Bomben und bringt eine angenehme Säure ins Spiel.
  • Dips: Bereite verschiedene Dips wie Ketchup oder eine würzige Aioli vor, damit jeder nach Belieben dippen kann.
Cheeseburger-Bomben

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Mit nur wenigen Schritten kannst du eine köstliche Snacks oder ein schnelles Abendessen zaubern, das sich gut aufbewahren lässt.

Reste aufbewahren

  • Lagere die Cheeseburger-Bomben in einem luftdichten Behälter.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
  • Verbessere den Geschmack, indem du sie innerhalb von 3-4 Tagen verzehrst.

Einfrieren

  • Wickele die Cheeseburger-Bomben einzeln in Frischhaltefolie.
  • Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
  • Sie können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Markiere das Datum, um den Überblick zu behalten.

Aufwärmen

  • Lass die gefrorenen Cheeseburger-Bomben im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Heize den Ofen auf 180°C vor und backe sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie warm und knusprig sind.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.

Wie lange halten sich die Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan im Kühlschrank?

Die Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage, wenn sie richtig gelagert werden.

Kann ich die Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan einfrieren?

Ja, du kannst die Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan problemlos einfrieren. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie frisch bleiben.

Welche Käsealternative kann ich verwenden?

Wenn du keine Lust auf Cheddar-Käse hast, kannst du auch Mozzarella oder eine pflanzliche Käsealternative verwenden.

Kann ich das Hackfleisch durch eine andere Proteinquelle ersetzen?

Ja! Du kannst das Hackfleisch durch gemahlenes Huhn oder sogar eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Quinoa ersetzen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan wie ich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen dieser herzhaften Leckerei. Probier sie unbedingt aus – dein nächstes Snack-Abenteuer wartet schon!

Print

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die unwiderstehlichen Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan – ein köstlicher Snack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese herzhaften Teigbällchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Grillabend, ein Filmabend oder ein schnelles Familienessen. Mit saftigem Rindfleisch, geschmolzenem Käse und einem aromatischen Topping aus Knoblauch und Parmesan bieten sie ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen möchtest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und variierte die Füllung nach Belieben!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Snacks
  • Method: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch (Rind)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • 150 g Cheddar-Käse, in kleine Stücke geschnitten
  • 1215 kleine Teigrollen oder Croissant-Teig (fertig gekauft)
  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ¼ Tasse geriebener Parmesan
  • Frische Petersilie (optional)

Instructions

  1. Das Hackfleisch in einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  2. Den Teig vorsichtig ausrollen und kleine Portionen vorbereiten.
  3. In jede Teigportion einen Esslöffel der Hackfleischmischung sowie einige Stücke Cheddar-Käse platzieren, dann den Teig zusammenklappen und zu Kugeln formen.
  4. Die gefüllten Bomben auf ein Backblech legen, mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Knoblauch sowie Parmesan bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 0g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: <0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 9g
  • Cholesterol: 30mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star