Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die ganze Familie begeistert, dann ist mein Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken genau das Richtige für dich. Dieses Rezept kombiniert zarten Blumenkohl mit einer cremigen Bechamelsauce und einer goldbraun gebackenen Käseschicht. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen am Wochenende.
Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur lecker schmeckt, sondern auch eine gesunde Option bietet. Der Blumenkohl sorgt für eine tolle Konsistenz und der Überbackene Käse macht jeden Bissen zu einem Genuss – das wird dein neuer Liebling!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, ideal für alle Kochlevel.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die cremige Sauce und den knusprigen Käse – ein Hit bei Groß und Klein!
- Gesund und nahrhaft: Blumenkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
- Vielseitig kombinierbar: Du kannst das Rezept leicht anpassen und mit anderen Gemüsesorten experimentieren.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser Auflauf passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für diesen köstlichen Blumenkohlauflauf benötigst du nur wenige einfache Zutaten. Sie sind gesund, frisch und in jedem Supermarkt erhältlich. Lass uns gleich loslegen!
Für den Auflauf
- 500 g Blumenkohl (tiefgekühlt)
- 30 g Butter
- 20 g Mehl
- 375 ml Milch (kalt)
- 1/2 TL Salz (ggf. mehr nach Geschmack)
- 1/4 TL Muskatnuss (gerieben)
- 100 g Gouda (gerieben)
- etwas Schnittlauch (frisch)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um neue Geschmäcker zu kreieren.
- Gemüse hinzufügen: Probiere zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Karotten aus – so wird der Auflauf noch bunter!
- Käsevarianten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Emmentaler oder Parmesan für einen anderen Geschmack.
- Gewürze variieren: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzu, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen.
- Glutenfreie Option: Ersetze das Mehl durch glutenfreies Mehl oder eine andere Bindemittelalternative.
Wie man Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken macht
Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten
Lass den Tiefkühl-Blumenkohl kurz antauen und spüle ihn dann in einem Sieb mit warmem Wasser ab. Dies hilft, die Eiskristalle zu entfernen und sorgt dafür, dass der Blumenkohl beim Kochen gleichmäßig gart.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Schmelze die Butter in einem Topf und rühre sofort das Mehl unter. Dieser Schritt ist wichtig, um eine klumpenfreie Sauce zu erhalten. Gieße dann langsam die kalte Milch hinzu und lasse sie unter ständigem Rühren andicken. Das gibt der Sauce eine cremige Konsistenz.
Schritt 3: Blumenkohl schichten
Gib den abgetropften Blumenkohl in eine Auflaufform und achte darauf, dass die Röschen nebeneinander liegen. Wenn einige Röschen zu groß sind, halbierst du sie einfach. So wird alles gleichmäßig gar.
Schritt 4: Überbacken
Verteile zuerst die Bechamelsauce über dem Blumenkohl und streue dann den geriebenen Käse darüber. Der Käse wird beim Backen schön knusprig – einfach himmlisch!
Schritt 5: Servieren
Backe den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 25-30 Minuten. Währenddessen kannst du etwas Schnittlauch in Röllchen schneiden und ihn frisch vor dem Servieren über dem Auflauf verteilen – das gibt einen schönen Farbtupfer!
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Blumenkohlauflauf genauso gut schmeckt wie mir! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken
Um deinen Blumenkohlauflauf noch besser zu machen, habe ich hier einige praktische Tipps für dich!
-
Blumenkohl blanchieren: Blanchiere den Blumenkohl vor der Zubereitung kurz in kochendem Wasser. Das hilft, die Röschen weicher zu machen und die Kochzeit im Ofen zu verkürzen.
-
Variiere den Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Emmentaler oder Parmesan für einen anderen Geschmack. Jede Käsesorte bringt ihre eigene Note in den Auflauf und lässt ihn abwechslungsreicher schmecken.
-
Würze kreativ: Füge zusätzlich Gewürze wie Paprika oder Pfeffer hinzu, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen. Ein bisschen Abenteuer in der Würze kann das Geschmackserlebnis erheblich verbessern.
-
Verwende frische Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian sind eine wunderbare Ergänzung. Sie sorgen nicht nur für einen frischeren Geschmack, sondern bringen auch Farbe auf den Teller.
Wie man Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken serviert
Der Blumenkohlauflauf lässt sich wunderbar anrichten und bietet Platz für kreative Präsentationen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Schnittlauch: Ein paar geschnittene Schnittlauch-Röllchen verleihen dem Auflauf nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick.
- Geröstete Semmelbrösel: Streue etwas geröstete Semmelbrösel über den Auflauf kurz vor dem Servieren, um extra Crunch hinzuzufügen.
Beilagen
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat mit frischen Kräutern und einer leichten Vinaigrette ergänzt die Cremigkeit des Auflaufs perfekt.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Balance zum herzhaften Auflauf.
- Gedünstetes Gemüse: Bunte Gemüsesticks wie Karotten und Brokkoli sind eine gesunde Beilage, die das Gericht ergänzt und zusätzliche Nährstoffe liefert.
- Vollkornbrot: Eine Scheibe frisch gebackenes Vollkornbrot ist ideal zum Dippen in die cremige Soße des Auflaufs und rundet das Essen ab.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deinen Blumenkohlauflauf noch leckerer zu gestalten! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Blumenkohlauflauf ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast so immer eine gesunde Option zur Hand, wenn der Hunger kommt.
Reste aufbewahren
- Lass den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter gibst.
- Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Achte darauf, den Auflauf nicht länger als nötig offen stehen zu lassen, um die Frische zu erhalten.
Einfrieren
- Teile den Auflauf in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern.
- Wickel die Portionen gut in Frischhaltefolie oder lege sie in gefriergeeignete Behälter.
- Im Gefrierschrank hält sich der Auflauf bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Stelle den Ofen auf 180 Grad vor und lass den Auflauf etwa 15-20 Minuten aufwärmen.
- Alternativ kannst du ihn in der Mikrowelle für 2-3 Minuten erhitzen, bis er durchgehend warm ist.
- Um die Knusprigkeit zu erhalten, empfiehlt sich das Aufwärmen im Ofen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du einige häufige Fragen zu meinem Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken.
Ist der Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken auch für Veganer geeignet?
Leider enthält dieses Rezept Milch und Käse. Du kannst jedoch pflanzliche Alternativen verwenden, um eine vegane Variante herzustellen.
Wie kann ich den Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken gesünder machen?
Du kannst die Menge an Käse reduzieren oder eine leichtere Käsesorte verwenden. Zudem kannst du mehr Gemüse hinzufügen, um noch mehr Nährstoffe hinzuzufügen.
Wie lange kann ich den Blumenkohlauflauf aufbewahren?
Der Auflauf bleibt im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken genauso gut schmeckt wie mir! Es ist ein einfaches und herzhaftes Gericht, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße es, deinen eigenen Touch hinzuzufügen. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren – du wirst begeistert sein!
Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken
Blumenkohlauflauf – vegetarisch & knusprig überbacken ist das perfekte Gericht für alle, die eine köstliche, gesunde und unkomplizierte Mahlzeit suchen. Dieser Auflauf kombiniert zarten Blumenkohl mit einer cremigen Bechamelsauce und einer goldbraun überbackenen Käseschicht. Ob als Hauptgericht für die Familie oder als Beilage zu einem festlichen Essen – dieser Auflauf begeistert Groß und Klein. Mit seiner Vielseitigkeit erlaubt er dir, verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten auszuprobieren und sorgt so für Abwechslung auf dem Tisch.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500 g Blumenkohl (tiefgekühlt)
- 30 g Butter
- 20 g Mehl
- 375 ml Milch (kalt)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Muskatnuss (gerieben)
- 100 g Gouda (gerieben)
- Frischer Schnittlauch
Instructions
- Blumenkohl antauen und in einem Sieb mit warmem Wasser abspülen.
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und langsam die Milch hinzufügen, bis die Sauce andickt.
- Den Blumenkohl in eine Auflaufform legen, die Bechamelsauce darüber geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Viertel des Auflaufs (ca. 200g)
- Calories: 290
- Sugar: 5g
- Sodium: 450mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 3g
- Protein: 11g
- Cholesterol: 30mg