Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, das dir das ganze Jahr über Freude bereitet, dann ist dieses Rezept zum Apfelmus einkochen genau das Richtige für dich. Selbstgemachtes Apfelmus ist nicht nur ein wunderbarer Begleiter zu vielen Gerichten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die fruchtigen Aromen des Herbstes in dein Zuhause zu bringen. Dieses Rezept ist besonders einfach und perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Lass uns gemeinsam die süße Verführung der Äpfel entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du dein eigenes Apfelmus zaubern – ideal für Kochanfänger und Profis!
- Familienfreundlich: Kinder lieben den süßen Geschmack von Apfelmus, und es ist eine großartige Möglichkeit, sie in die Küche einzubeziehen.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Das Einkochen ermöglicht dir, das Apfelmus lange haltbar zu machen – perfekt für Vorratsliebhaber.
- Köstlicher Geschmack: Frisch zubereitet mit Äpfeln deiner Wahl sorgt dieses Rezept für ein unvergleichliches Aroma.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache Rezept benötigst du nur gesunde und frische Zutaten. Sie sind nicht nur leicht zu finden, sondern verleihen dem Apfelmus auch seinen einzigartigen Geschmack.
Ingredients:
– 1 kg Äpfel (gewürfelt)
– 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
– 250 ml Wasser
– 50 g Zucker
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht anpassen und variieren, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
- Gewürze hinzufügen: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Apfelmus eine weihnachtliche Note zu verleihen.
- Fruchtige Kombinationen: Mische die Äpfel mit anderen Früchten wie Birnen, um ein neues Geschmacksprofil zu schaffen.
- Zucker reduzieren: Für eine gesündere Variante kannst du den Zucker ganz weglassen oder durch Honig ersetzen.
- Konsistenz anpassen: Wenn du lieber stückiges Apfelmus magst, püriere die Mischung nicht so fein.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Wasche die Äpfel gründlich, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel. Wenn du später ein grobes Apfelmus bevorzugst, kannst du die Äpfel vorher schälen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Äpfel gleichmäßig garen und sich gut pürieren lassen.
Schritt 2: Kochen
Gib die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen Topf. Bringe alles zum Kochen und lasse es bei geschlossenem Deckel für etwa 15 Minuten weich köcheln. Das Kochen hilft dabei, die Aromen freizusetzen und macht die Äpfel schön zart.
Schritt 3: Pürieren
Nach dem Kochen nimm den Topf vom Herd und püriere die Mischung mit einem Mixstab bis zur gewünschten Konsistenz. Dies ist der Moment, in dem dein Apfelmus seine cremige Textur erhält – perfekt für jeden Einsatz!
Schritt 4: Abfüllen
Fülle das heiße Apfelmus vorsichtig in sterile Schraubgläser. Achte darauf, etwas Platz zum Rand zu lassen und den Rand sauber zu halten. So stellst du sicher, dass das Einkochen reibungslos verläuft.
Schritt 5: Einkochen
Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf und fülle diesen zur Hälfte mit Wasser. Lasse alles bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen. Durch diesen Prozess wird dein Apfelmus haltbar gemacht – so hast du immer einen Vorrat für spontane Dessertideen oder als leckeren Brotaufstrich.
Lass deine Gläser nach dem Einkochen auf einem sauberen Tuch abkühlen – genieße den Duft des frisch eingekochten Apfelmuses!
Profi-Tipps für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Das Einkochen von Apfelmus ist nicht nur einfach, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Herbstes in Gläser zu bewahren. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das perfekte Apfelmus zuzubereiten.
- Wähle die richtigen Äpfel: Äpfel mit einem hohen Zuckergehalt, wie z.B. Elstar oder Boskop, sorgen für ein süßeres und aromatischeres Mus.
- Zitrone nicht vergessen: Der Zitronensaft verhindert, dass das Apfelmus braun wird und gibt gleichzeitig einen frischen Geschmack.
- Variiere den Zucker: Du kannst den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen, um dem Apfelmus eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
- Verwende frische Gewürze: Ein Hauch von Zimt oder Vanille kann dein Apfelmus aufpeppen und ihm eine besondere Note verleihen.
- Teste die Konsistenz: Wenn du das Mus pürierst, achte darauf, die Konsistenz nach deinem Geschmack anzupassen – grob für ein rustikales Gefühl oder feiner für ein glattes Ergebnis.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Selbstgemachtes Apfelmus ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Es lässt sich wunderbar in verschiedenen Gerichten verwenden oder als Dessert genießen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Apfelmus präsentieren kannst.
Garnierungen
- Nüsse: Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln bringt einen knusprigen Kontrast zum glatten Mus.
- Joghurt: Ein Klecks pflanzlicher Joghurt verleiht dem Apfelmus Cremigkeit und macht es zu einem leckeren Frühstück.
- Frische Kräuter: Einige Minz- oder Basilikumblätter sorgen für einen überraschenden Frischekick und setzen farbliche Akzente.
Beilagen
- Pancakes: Serviere das Apfelmus als Topping auf fluffigen Pancakes für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch.
- Haferbrei: Rühre das Apfelmus in deinen Haferbrei, um ihm natürliche Süße und Fruchtigkeit zu verleihen.
- Brötchen: Genieße das Mus auf frisch gebackenem Brot oder Brötchen als gesunde Marmeladenalternative.
- Naturreis: Eine Portion Naturreis mit einer großzügigen Menge Apfelmus ergibt eine interessante Kombination aus herzhaft und süß.
Mit diesen Ideen kannst du dein selbstgemachtes Apfelmus auf vielfältige Weise genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Apfelmus ist perfekt geeignet, um im Voraus zu planen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du eine köstliche Vorratslage schaffen, die dir bei vielen Gelegenheiten Freude bereitet.
Reste aufbewahren
- Lass das Apfelmus nach dem Einkochen vollständig abkühlen.
- Bewahre die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf.
- Ungeöffnete Gläser halten sich mehrere Monate; nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 1-2 Wochen verzehren.
Einfrieren
- Wenn du mehr Apfelmus zubereitet hast, kannst du es auch einfrieren.
- Fülle das Apfelmus in geeignete, gefrierfeste Behälter oder Beutel und lasse etwas Platz für die Ausdehnung beim Gefrieren.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt und friere sie bis zu 6 Monate lang ein.
Aufwärmen
- Um das Apfelmus aufzuwärmen, gebe es einfach in einen Topf und erhitze es bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
- Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle erwärmen: Gib das Apfelmus in eine mikrowellengeeignete Schüssel, decke sie ab und erhitze es in Intervallen von 30 Sekunden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept:
Wie lange ist das selbstgemachte Apfelmus haltbar?
Das eingekochte Apfelmus ist ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1-2 Wochen verzehrt werden.
Kann ich Apfelmus einkochen – einfaches Rezept auch ohne Zucker machen?
Ja, du kannst den Zucker weglassen oder durch alternative Süßungsmittel ersetzen. Achte darauf, dass die Äpfel süß genug sind, um den Geschmack auszugleichen.
Wie kann ich mein Apfelmus variieren?
Du kannst deinem Apfelmus zusätzliche Aromen hinzufügen, wie Zimt oder Vanille. Auch andere Früchte können zusammen mit den Äpfeln verwendet werden.
Ist dieses Rezept für die Herstellung von großen Mengen geeignet?
Ja! Du kannst die Menge leicht verdoppeln oder verdreifachen, um mehr Gläser zu füllen. Stelle sicher, dass du ausreichend Platz im Topf zum Einkochen hast.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für das Einkochen von Apfelmus hat dir gefallen! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische Äpfel zu nutzen und Vorräte anzulegen. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und dich an den köstlichen Ergebnissen zu erfreuen. Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist – ich bin mir sicher, dass du viel Freude daran haben wirst!
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Entdecke die Freude am Einkochen mit diesem einfachen Rezept für selbstgemachtes Apfelmus! Frisch und fruchtig, ist dieses Apfelmus nicht nur eine köstliche Beilage zu vielen Gerichten, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, die Aromen des Herbstes das ganze Jahr über zu genießen. Mit wenigen handverlesenen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein cremiges Mus, das sich ideal für Frühstücksbowls, Desserts oder als gesunde Snackoption eignet. Lass dich von der Vielseitigkeit und dem unvergleichlichen Geschmack dieses Apfelmuses begeistern!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen (400g)
- Category: Nachspeise
- Method: Einkochen
- Cuisine: Hausmannskost
Ingredients
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Instructions
- Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Äpfel zusammen mit Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten weich köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und die Mischung mit einem Mixstab pürieren bis zur gewünschten Konsistenz.
- Heißes Apfelmus in sterile Schraubgläser füllen und sofort einkochen, indem du sie bei 90 Grad für 30 Minuten in einem Wasserbad erhitzt.
Nutrition
- Serving Size: 100g
- Calories: 70 kcal
- Sugar: 11g
- Sodium: 1mg
- Fat: 0.2g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0.1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 17g
- Fiber: 2g
- Protein: 0.3g
- Cholesterol: 0mg