Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch jedem schmeckt, dann ist dieses Paprika-Sahne-Hähnchen genau das Richtige für dich! Es verbindet zarte Hähnchenbrust mit knackigen Paprikastreifen und einer cremigen Sauce – perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Wenn ich dieses Rezept zubereite, fühle ich mich immer sofort wohl und erinnere mich an die gemeinsamen Abende mit Freunden und Familie.
Die Kombination aus aromatischen Zutaten macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf dem Tisch. Egal, ob du es als schnelles Abendessen oder als festliches Gericht für besondere Anlässe servierst, es wird mit Sicherheit alle begeistern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du schnell ein leckeres Essen zaubern kannst.
- Familienfreundlicher Genuss: Die cremige Sauce und die bunten Paprika sprechen Groß und Klein an!
- Gesunde Zutaten: Mit frischen und nährstoffreichen Zutaten ist dieses Gericht eine hervorragende Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
- Vielseitig kombinierbar: Ob mit Reis, Nudeln oder Brot – das Paprika-Sahne-Hähnchen passt zu vielen Beilagen.

Zutaten, die du brauchst
Hier findest du die einfachen und gesunden Zutaten für das Paprika-Sahne-Hähnchen. Du wirst sehen, dass alles leicht zu beschaffen ist!
Für das Hauptgericht
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne am Paprika-Sahne-Hähnchen ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Champignons hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Würzige Note: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chili oder Curry für einen zusätzlichen Kick.
- Vegetarische Option: Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder Kichererbsen aus, um ein leckeres vegetarisches Gericht zu kreieren.
- Pasta-Variante: Serviere die Sauce über Pasta anstelle von Reis für eine italienische Note.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Beginne damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart und schön saftig bleibt. Würze die Stücke mit Salz und Pfeffer.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebelwürfel hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und verleiht dem Gericht Tiefe.
Schritt 3: Knoblauch und Paprika hinzufügen
Gib den gehackten Knoblauch sowie die roten Paprikastreifen in die Pfanne. Brate alles zusammen für etwa 5 Minuten an. Dadurch werden die Aromen noch intensiver.
Schritt 4: Hähnchen braten
Füge nun die vorbereiteten Hähnchenstücke hinzu und brate sie rundum goldbraun an. Das sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für einen tollen Geschmack!
Schritt 5: Sauce zubereiten
Reduziere die Hitze etwas und füge das Tomatenmark sowie beide Sorten Paprikapulver hinzu. Rühre alles gut um und lasse es kurz anrösten – so entfalten sich die Aromen optimal. Gieße dann die Sahne und Hühnerbrühe dazu. Lass alles köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Schritt 6: Anrichten
Wenn dein Paprika-Sahne-Hähnchen fertig ist, garniere es mit frischer Petersilie. Serviere es warm mit deiner Lieblingsbeilage – sei es Reis, Nudeln oder frisches Brot!
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Paprika-Sahne-Hähnchen
Um das Beste aus deinem Paprika-Sahne-Hähnchen herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
- Frische Zutaten verwenden: Frische Paprika und Kräuter verbessern den Geschmack des Gerichts erheblich und sorgen für ein intensives Aroma.
- Hähnchen marinieren: Wenn du das Hähnchenbrustfilet vor dem Kochen in einer Mischung aus Öl, Salz und Pfeffer marinierst, wird es zarter und geschmackvoller.
- Sahne langsam hinzufügen: Gieße die Sahne nach dem Anbraten der Zutaten schrittweise hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erzielen und die Aromen gut miteinander zu verbinden.
- Paprikapulver variieren: Experimentiere mit verschiedenen Arten von Paprikapulver. Smoked Paprika kann zusätzliche Tiefe und einen rauchigen Geschmack verleihen.
- Überschüssige Flüssigkeit reduzieren: Lass die Sauce kurz köcheln, um überschüssige Flüssigkeit zu reduzieren. So wird sie sämiger und bleibt besser am Hähnchen haften.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen serviert
Das Paprika-Sahne-Hähnchen ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr ansprechend auf dem Teller. Hier sind einige Ideen zur Präsentation, die dein Gericht zum Star eines jeden Essens machen.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter frischer Petersilie bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Geröstete Paprikastreifen: Leicht geröstete Paprikastreifen als Garnitur setzen einen schönen Akzent und verstärken den Geschmack des Gerichts.
Beilagen
- Reis: Serviere das Hähnchen mit lockerem Basmati- oder Jasminreis. Der Reis nimmt die köstliche Sauce auf und macht jede Gabel zu einem Genuss.
- Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree ergänzt das Gericht wunderbar und bietet eine perfekte Grundlage für die Sauce.
- Gedünstetes Gemüse: Eine Mischung aus Brokkoli, Karotten und Zucchini sorgt für eine gesunde Beilage mit knackiger Textur und frischen Aromen.
- Nudeln: Tagliatelle oder Bandnudeln sind eine großartige Wahl. Sie nehmen die Sauce gut auf und sorgen für ein sättigendes Essen.
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses leckere Rezept auszuprobieren! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen-Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Es lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten, sodass Sie jederzeit eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit zur Hand haben.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es in einen luftdichten Behälter geben.
- Im Kühlschrank ist das Paprika-Sahne-Hähnchen bis zu 3 Tage haltbar.
- Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum, um die Frische im Blick zu behalten.
Einfrieren
- Teilen Sie das Hähnchen in Portionen auf und geben Sie sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Stellen Sie sicher, dass so viel Luft wie möglich entfernt wird, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Zum Auftauen stellen Sie den gefrorenen Behälter über Nacht in den Kühlschrank.
- Zum Aufwärmen können Sie das Paprika-Sahne-Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle erwärmen, bis es durchgehend heiß ist.
- Fügen Sie bei Bedarf einen Spritzer Hühnerbrühe oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen.
Wie lange dauert es, Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für das Paprika-Sahne-Hähnchen beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen anpassen?
Ja! Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen. Sie können andere Gemüsesorten hinzufügen oder die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Ist Paprika-Sahne-Hähnchen gesund?
Das Paprika-Sahne-Hähnchen ist eine proteinreiche Mahlzeit mit gesunden Zutaten. Achten Sie darauf, frisches Gemüse und hochwertige Hühnerbrühe zu verwenden, um den Nährwert zu maximieren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen bringt Freude in Ihre Küche! Es vereint einfache Zubereitung mit einem tollen Geschmack und ist ideal für jede Gelegenheit. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen begeistern – ich bin mir sicher, dass es Ihnen gefallen wird!
Paprika-Sahne-Hähnchen
Entdecke das Rezept für ein herzhaftes Paprika-Sahne-Hähnchen, das in nur wenigen Schritten zubereitet ist und garantiert jedem schmeckt! Zarte Hähnchenbrustfilets werden mit bunten Paprikastreifen und einer cremigen Sauce kombiniert, was dieses Gericht ideal für geschäftige Wochentage oder festliche Anlässe macht. Ob mit Reis, Pasta oder frischem Brot serviert – dieses Gericht wird schnell zum Favoriten deiner Familie und Freunde. Lass dich von den aromatischen Zutaten begeistern und genieße die Erinnerungen an gemeinsame Abendessen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Klassisch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und würzen.
- Zwiebel in Öl glasig braten, Knoblauch und Paprika hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
- Hähnchenstücke dazugeben und goldbraun anbraten.
- Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren, dann Sahne und Brühe hinzufügen. Kurz köcheln lassen.
- Mit Petersilie garnieren und warm servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 3g
- Sodium: 500mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 1g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 85mg
