Low Carb Big Mac Salat
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl köstlich als auch gesund ist, dann ist dieser Low Carb Big Mac Salat genau das Richtige für dich! Dieses Gericht bietet all den herzhaften Geschmack eines klassischen Big Macs, aber ohne die Kohlenhydrate. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen, bei denen alle ein schnelles und befriedigendes Essen genießen möchten.
Was ich an diesem Rezept so liebe, ist die einfache Zubereitung. Du kannst es in einer Stunde zubereiten und hast trotzdem eine schmackhafte Mahlzeit. Außerdem kannst du mit frischen Zutaten experimentieren und so deinen eigenen Twist hinzufügen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten ist dieser Salat schnell auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Hackfleisch, Käse und knackigem Gemüse wird Groß und Klein begeistern.
- Gesund und nährstoffreich: Der Low Carb Big Mac Salat enthält gesunde Fette und viel Protein – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
- Vielseitig: Du kannst verschiedene Zutaten verwenden, um den Salat nach deinem Geschmack anzupassen.
- Köstlicher Geschmack: Mit der speziellen Sauce wird jeder Biss zu einem Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Low Carb Big Mac Salat benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und sorgen dafür, dass dein Salat frisch und schmackhaft wird.
Für den Salat
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
- 100 g Cheddar-Käse, gerieben
- 100 g saure Gurken, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
- 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert (optional)
- 1 Teelöffel Sesam (zum Garnieren)
Für die Sauce
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Gewürzgurkenrelish (oder fein gehackte saure Gurken)
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Ketchup (zuckerfrei für Keto)
- 1 Teelöffel Weißweinessig
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um deinen persönlichen Favoriten zu kreieren.
- Protein austauschen: Verwende Hähnchen- oder Putenhackfleisch für eine andere Geschmacksrichtung.
- Gemüse variieren: Füge Paprika oder Avocado hinzu, um zusätzliche Frische und Nährstoffe zu erhalten.
- Käse ändern: Probier statt Cheddar einen anderen Käse wie Gouda oder Mozzarella aus.
- Dressings variieren: Experimentiere mit verschiedenen Dressings wie einer Joghurtsauce für eine leichtere Option.
Wie man Low Carb Big Mac Salat macht
Schritt 1: Hackfleisch anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Fleisch schön braun wird und die Aromen sich entfalten.
Schritt 2: Würzen
Füge Salz, Pfeffer sowie Paprika-, Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzu. Rühre gut um und brate das Fleisch weiter, bis es durchgegart ist. Diese Gewürze bringen den typischen Big Mac-Geschmack in dein Gericht.
Schritt 3: Abkühlen lassen
Sobald das Hackfleisch fertig ist, stelle es beiseite und lasse es etwas abkühlen. Dies verhindert, dass der Salat verwässert wird.
Schritt 4: Sauce vorbereiten
In einer kleinen Schüssel vermische Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Ketchup, Weißweinessig sowie die restlichen Gewürze. Diese cremige Sauce verleiht deinem Salat den unverwechselbaren Big Mac-Geschmack!
Schritt 5: Salat vorbereiten
Gib den geschnittenen Eisbergsalat in eine große Schüssel. Er bildet die knusprige Basis des Gerichts.
Schritt 6: Weitere Zutaten hinzufügen
Streue die sauren Gurken, gewürfelten Zwiebeln, optional Kirschtomaten und geriebenen Käse über den Salat. Diese frischen Zutaten sorgen für Textur und Geschmack.
Schritt 7: Hackfleisch verteilen
Verteile das abgekühlte Hackfleisch gleichmäßig über den Salat. Es bringt Protein und sättigt wunderbar.
Schritt 8: Mit Sauce toppen
Gib großzügig die vorbereitete Big Mac Sauce über den gesamten Salat. Vermenge alles gut miteinander, sodass jeder Biss voller Geschmack ist.
Schritt 9: Servieren
Zum Schluss bestreue deinen Low Carb Big Mac Salat mit Sesam für einen schönen Crunch. Jetzt bist du bereit zu genießen!
Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen einen schmackhaften Low Carb Big Mac Salat auf den Tisch – perfekt für jeden Anlass! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Profi-Tipps für Low Carb Big Mac Salat
Der Low Carb Big Mac Salat ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig! Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen.
- Wähle hochwertiges Hackfleisch: Verwende Rinderhackfleisch mit einem höheren Fettanteil (z.B. 80/20), um einen saftigeren Geschmack zu erzielen und gleichzeitig die Low-Carb-Diät einzuhalten.
- Frische Zutaten sind der Schlüssel: Achte darauf, frisches Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack und die besten Nährstoffe zu garantieren. Frische Kräuter können ebenfalls eine tolle Ergänzung sein.
- Experimentiere mit der Sauce: Du kannst die Basis der Sauce anpassen, indem du verschiedene Gewürze oder sogar Avocado hinzufügst. So erhältst du eine cremige Konsistenz mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.
- Kombiniere mit anderen Gemüsesorten: Füge deinem Salat gerne andere Gemüse wie Paprika oder Radieschen hinzu, um zusätzliche Textur und Nährstoffe zu erhalten.
- Vorbereitung im Voraus: Bereite das Hackfleisch und die Sauce im Voraus vor. So hast du bei Bedarf schnell ein gesundes Mittagessen oder Abendessen zur Hand.
Wie man Low Carb Big Mac Salat serviert
Der Low Carb Big Mac Salat kann kreativ präsentiert werden und wird sicher zum Hingucker auf jedem Tisch. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch verleihen deinem Salat nicht nur Farbe, sondern auch einen aromatischen Kick.
- Avocado-Scheiben: Avocados passen hervorragend dazu und geben dem Gericht eine cremige Textur sowie gesunde Fette.
- Röstzwiebeln: Knusprige Röstzwiebeln können für zusätzlichen Crunch sorgen und bringen eine schöne Süße in den Salat.
Beilagen
- Zucchini-Nudeln: Sie sind eine großartige Low-Carb-Alternative zu traditionellen Nudeln und passen wunderbar zu deinem Big Mac Salat. Einfach blanchieren oder leicht anbraten!
- Blumenkohlreis: Diese gesunde Beilage ist einfach zuzubereiten und ergänzt den Salat perfekt. Blumenkohlreis ist eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Mahlzeit einzubauen.
- Gegrillte Paprika: Sie fügen einen süßen Geschmack hinzu und sind einfach zuzubereiten – perfekt für einen Grillabend!
- Gurkensticks mit Hummus: Frische Gurkensticks sind erfrischend und leicht. Serviere sie mit Hummus dazu als gesunde Snack-Option!
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Low Carb Big Mac Salat sicher zum Hit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Low Carb Big Mac Salat ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Er lässt sich einfach im Voraus zubereiten und bleibt im Kühlschrank frisch, sodass Sie ihn an hektischen Tagen genießen können.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie den Salat vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Lagern Sie den Salat bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Bewahren Sie die Sauce separat auf, um zu verhindern, dass der Salat matschig wird.
Einfrieren
- Es wird nicht empfohlen, den fertigen Salat einzufrieren, da frisches Gemüse nach dem Auftauen seine Textur verliert.
- Sie können jedoch das gewürzte Hackfleisch in einem separaten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren.
Aufwärmen
- Erwärmen Sie das gefrorene Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
- Mischen Sie es mit frischem Gemüse und Sauce, um den Salat frisch zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept.
Wie kann ich den Low Carb Big Mac Salat variieren?
Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Rinderhackfleisch durch Hähnchen oder pflanzliche Alternativen ersetzen. So bleibt der Salat abwechslungsreich!
Ist der Low Carb Big Mac Salat für Meal Prep geeignet?
Ja, dieser Low Carb Big Mac Salat eignet sich hervorragend für Meal Prep. Er bleibt im Kühlschrank frisch und lässt sich leicht portionieren!
Wie lange kann ich die Reste des Low Carb Big Mac Salats aufbewahren?
Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, wenn sie richtig gelagert werden. Achten Sie darauf, die Sauce separat aufzubewahren.
Kann ich die Sauce für den Low Carb Big Mac Salat anpassen?
Ja, Sie können die Sauce nach Belieben anpassen! Fügen Sie mehr Gewürze hinzu oder probieren Sie andere Ketchup-Alternativen aus.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für den Low Carb Big Mac Salat genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine köstliche und gesunde Option für jede Gelegenheit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie jeden Bissen. Probieren Sie es aus – Ihr Geschmackserlebnis wartet!
Low Carb Big Mac Salat
Genießen Sie den köstlichen Geschmack eines klassischen Big Macs ohne die Kohlenhydrate mit unserem Low Carb Big Mac Salat! Dieses gesunde Rezept kombiniert zartes Rinderhackfleisch, frisches Gemüse und eine cremige Sauce, um eine nahrhafte und befriedigende Mahlzeit zu bieten. Ideal für geschäftige Wochentage oder Familientreffen, lässt sich dieser Salat schnell zubereiten – perfekt für Meal Prep. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und bringen Sie Ihren eigenen Twist in dieses beliebte Gericht ein!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Amerikanisch
Ingredients
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
- 100 g Cheddar-Käse, gerieben
- 100 g saure Gurken, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
- 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert (optional)
- 1 Teelöffel Sesam (zum Garnieren)
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Gewürzgurkenrelish (oder fein gehackte saure Gurken)
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Ketchup (zuckerfrei für Keto)
- 1 Teelöffel Weißweinessig
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
Instructions
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es krümelig an.
- Würzen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika-, Knoblauch- und Zwiebelpulver und braten Sie weiter, bis es durchgegart ist.
- Lassen Sie das Hackfleisch abkühlen.
- In einer Schüssel Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Ketchup und Gewürze vermischen.
- Den Eisbergsalat in eine große Schüssel geben und die restlichen Zutaten (Gurken, Zwiebeln, Käse) darüberstreuen.
- Das abgekühlte Hackfleisch gleichmäßig verteilen und mit der Sauce toppen.
- Gut vermengen und sofort servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 600 mg
- Fat: 38 g
- Saturated Fat: 12 g
- Unsaturated Fat: 22 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 7 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 30 g
- Cholesterol: 90 mg
