Pilzgulasch
Wenn du nach einem herzhaften und wohltuenden Gericht suchst, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich! Es vereint die Aromen frischer Pilze mit einer Vielzahl von Gewürzen, die deinem Gaumen schmeicheln werden. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Jeder Löffel bringt Wärme und Zufriedenheit – du wirst es lieben!
Das Besondere an diesem Pilzgulasch ist seine Vielseitigkeit. Egal ob du es als Hauptgericht servierst oder als Beilage zu einem festlichen Abendessen – es wird immer ein Hit sein! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diese köstliche Mahlzeit kreieren.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept benötigt nur grundlegende Zutaten und lässt sich leicht Schritt für Schritt verfolgen.
- Familienfreundlich: Pilzgulasch ist ein Gericht, das alle lieben werden, egal ob groß oder klein.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischen Pilzen und Gewürzen sorgt für ein unvergleichliches Aroma.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und gesunden Fetten ist dieses Gericht eine nahrhafte Wahl.
- Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst das Gulasch im Voraus zubereiten und es einfach aufwärmen, wenn du bereit bist zu genießen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Pilzgulasch benötigst du einfache, gesunde Zutaten. Hier sind sie:
Für das Gulasch
- 500g frische Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an diesem Pilzgulasch ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und verschiedene Zutaten hinzufügen oder ersetzen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Karotten, Zucchini oder grüne Bohnen hinzufügen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Mit Hülsenfrüchten anreichern: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu, um dem Gericht zusätzliche Proteine zu geben.
- Würzig machen: Wenn du es gerne würziger magst, füge etwas Chili- oder Cayennepfeffer hinzu!
- Vegetarische Wurst verwenden: Um einen herzhaften Geschmack zu erzielen, kannst du vegetarische Wurststücke in dein Gulasch geben.
Wie man Pilsgulasch macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Beginne damit, das Pflanzenöl oder die Butter in einem großen Topf erhitzen. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie weich und goldbraun sind. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor – so erhält dein Gulasch eine wunderbare Geschmacksbasis.
Schritt 2: Paprika und Knoblauch hinzufügen
Sobald die Zwiebeln schön gebräunt sind, füge den fein gehackten Knoblauch und die gewürfelten Paprika hinzu. Brate alles zusammen für etwa 5 Minuten an. Der Knoblauch gibt dem Gericht ein herrliches Aroma, während die Paprika spannende Farbtupfer bringt!
Schritt 3: Pilze dazugeben
Jetzt ist es Zeit für die Hauptdarsteller – die frisch geputzten Pilze! Gib sie in den Topf und brate sie an, bis sie gut durchgegart sind. Dies dauert etwa 10 Minuten. Das Anbraten hilft dabei, Flüssigkeit aus den Pilzen freizusetzen, was für einen intensiven Geschmack sorgt.
Schritt 4: Gewürze hinzufügen
Streue das Paprikapulver sowie optional den Kümmel über das Gemüse im Topf. Rühre alles gut um und lasse es kurz rösten – dies intensiviert die Aromen! Vergiss nicht das Tomatenmark hinzuzufügen; es wird deinem Gulasch eine schöne Tiefe verleihen.
Schritt 5: Brühe einrühren
Gieße nun die Gemüsebrühe hinzu und rühre alles gut durch. Füge auch die Sojasauce sowie Thymian hinzu. Lass das Gulasch bei schwacher Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln. Das langsame Kochen ermöglicht es den Aromen, sich vollständig miteinander zu verbinden.
Schritt 6: Abschmecken und servieren
Nachdem dein Gulasch köchelt und die Aromen wunderbar durchgezogen sind, schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, serviere einen Löffel Sauerrahm oder griechischen Joghurt darauf – das verleiht dem Gericht eine cremige Note! Garniere alles mit frischer Petersilie für einen schönen Farbkontrast.
Jetzt hast du ein köstliches Pilzgulasch gezaubert! Genieße jeden Bissen in voller Pracht – deine Gäste werden begeistert sein!
Profi-Tipps für Pilzgulasch
Ein köstliches Pilzgulasch gelingt mit den richtigen Kniffen ganz einfach!
- Vielfältige Pilzsorten verwenden: Kombiniere verschiedene Pilze wie Champignons und Steinpilze, um einen komplexeren Geschmack zu erzielen.
- Aromatische Zwiebeln anbraten: Brate die Zwiebeln gut an, bis sie goldbraun sind. Das verstärkt den Geschmack und sorgt für eine tiefere Geschmacksbasis.
- Paprikapulver nicht vergessen: Verwende eine Mischung aus geräuchertem und süßem Paprikapulver, um dem Gericht einen herzhaften und rauchigen Charakter zu verleihen.
- Gemüsebrühe selbst machen: Wenn möglich, koche deine eigene Gemüsebrühe. Dies gibt deinem Gulasch eine frischere und intensivere Note.
- Sauerrahm oder Joghurt hinzufügen: Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren verleiht dem Gericht eine cremige Textur und mildert die Aromen.
Wie man Pilzgulasch serviert
Die Präsentation deines Pilzgulaschs kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige einfache Ideen:
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein Spritzer frischer Petersilie sorgt für Farbe und Frische auf deinem Teller.
- Geröstete Pinienkerne: Diese fügen einen knackigen Kontrast hinzu und verstärken den nussigen Geschmack des Gerichts.
Beilagen
- Nudeln: Serviere dein Pilzgulasch über Bandnudeln oder Spätzle. Diese nehmen die Sauce wunderbar auf und bieten eine sättigende Grundlage.
- Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree ergänzt das Gulasch perfekt und sorgt für ein gemütliches Essen.
- Brot: Frisches, knuspriges Brot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken und rundet das Gericht ab.
- Gedünstetes Gemüse: Eine Beilage aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringt zusätzliche Vitamine auf den Teller und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Pilzgulasch-Rezept eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach vorbereiten und aufbewahren, sodass Sie jederzeit eine köstliche, herzliche Mahlzeit zur Hand haben.
Reste aufbewahren
- Bewahren Sie die Reste des Pilzgulaschs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Genießen Sie das Gericht innerhalb von 3-4 Tagen, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Einfrieren
- Lassen Sie das Pilzgulasch vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
- Füllen Sie das Gulasch in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Erwärmen Sie das Pilzgulasch entweder in einem Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle.
- Fügen Sie eventuell etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, wenn es beim Aufwärmen zu dick geworden ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Pilzgulasch.
Wie lange dauert es, Pilzgulasch zuzubereiten?
Die Zubereitung des Pilzgulaschs dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten, während das Kochen weitere 1 Stunde und 45 Minuten in Anspruch nimmt. Insgesamt sollten Sie also etwa 3 Stunden einplanen, um dieses leckere Gericht zu genießen.
Kann ich das Pilzgulasch variieren?
Ja, definitiv! Sie können verschiedene Pilzsorten verwenden oder zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzufügen. Experimentieren Sie gerne mit Gewürzen, um Ihren eigenen Twist hinzuzufügen.
Ist das Pilzgulasch vegetarisch?
Ja, unser Rezept für Pilzgulasch ist vegetarisch und enthält keine tierischen Produkte. Es ist eine perfekte Option für alle, die eine fleischfreie Ernährung bevorzugen.
Wie schmeckt das Pilzgulasch nach dem Einfrieren?
Das Einfrieren beeinträchtigt den Geschmack des Pilzgulaschs nicht. Es bleibt herzhaft und lecker, solange es richtig gelagert wird.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieses Rezept für Pilzgulasch Ihnen genauso viel Freude bereitet wie mir. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr nahrhaft und sättigend. Nehmen Sie sich die Zeit, es auszuprobieren – ich bin mir sicher, dass es Ihr Herz (und Ihren Magen) erwärmen wird! Viel Spaß beim Kochen!
Pilzgulasch
Pilzgulasch ist ein herzhaftes und wohltuendes Gericht, das die Aromen frischer Pilze mit einer Vielzahl von Gewürzen kombiniert. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit seiner Vielseitigkeit kann es sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden und wird garantiert zum Hit auf jedem Tisch. Jeder Löffel bringt Wärme und Zufriedenheit – ein echter Genuss für die ganze Familie!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500g frische Pilze (Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Erhitze das Pflanzenöl oder die Butter in einem großen Topf. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie goldbraun an.
- Gib den gehackten Knoblauch und die gewürfelten Paprika dazu und brate alles für etwa 5 Minuten an.
- Füge die frisch geputzten Pilze hinzu und brate sie gut durch (ca. 10 Minuten).
- Streue das Paprikapulver, optional Kümmel, und das Tomatenmark darüber. Rühre alles gut um.
- Gieße die Gemüsebrühe dazu, füge Sojasauce und Thymian hinzu und lasse das Gulasch bei schwacher Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln.
- Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und serviere optional mit Sauerrahm oder Joghurt sowie frischer Petersilie.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 4g
- Sodium: 380mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 6g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg
