Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du nach einem herzhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann probiere mein Paprika-Sahne-Hähnchen aus! Dieses Rezept ist einer meiner absoluten Favoriten und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage sowie für gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der cremigen Paprikasauce wird dich und deine Lieben einfach begeistern.
Die lebendigen Farben der roten Paprika und die aromatischen Gewürze machen dieses Gericht nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Paprika-Sahne-Hähnchens eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten kannst du ein schmackhaftes Gericht zaubern, das selbst Kochanfängern gelingt.
- Familienfreundlich: Das Paprika-Sahne-Hähnchen kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – perfekt für das nächste Familienessen!
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Paprika und magerem Hähnchenfleisch ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für alltägliche Mahlzeiten oder besondere Anlässe – du wirst es immer wieder zubereiten wollen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Sahne und Paprika sorgt für eine unwiderstehliche Sauce, die jedem Bissen einen besonderen Kick verleiht.

Zutaten, die du brauchst
Für dein Paprika-Sahne-Hähnchen benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Hier ist alles, was du brauchst:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne am Paprika-Sahne-Hähnchen ist seine Flexibilität! Hier sind ein paar Ideen, wie du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Ergänze das Rezept mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen für zusätzliche Farben und Nährstoffe.
- Käse hinzufügen: Streue etwas geriebenen Käse über das Gericht kurz bevor es fertig ist – einfach köstlich!
- Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne scharf magst – so wird das Gericht noch aufregender.
- Vegetarische Variante: Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder Seitan aus – so kann auch die vegetarische Version glänzen.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Beginne damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart und wunderbar zart bleibt. Würze es mit Salz und Pfeffer.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib zuerst die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – er verleiht dem Gericht ein wunderbares Aroma.
Schritt 3: Hähnchen braten
Nun kommt das gewürzte Hähnchenfleisch in die Pfanne. Brate es von allen Seiten goldbraun an, was etwa 5–7 Minuten dauert. So erhält das Fleisch eine schöne Kruste und viel Geschmack.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Sobald das Hähnchen gar ist, füge die geschnittenen roten Paprika hinzu und brate sie einige Minuten mit. Dann rühre das Tomatenmark sowie die beiden Sorten Paprikapulver unter. Das gibt der Sauce eine schöne Tiefe.
Schritt 5: Sahne hinzufügen
Gieße nun die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne. Lass alles leicht köcheln, bis die Sauce eindickt – etwa 10 Minuten lang. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
Schritt 6: Anrichten
Wenn die Sauce schön cremig ist, schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Serviere dein leckeres Paprika-Sahne-Hähnchen heiß auf einem Teller und garniere es mit frischer Petersilie. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du das perfekte Paprika-Sahne-Hähnchen zubereiten möchtest, gibt es ein paar einfache Tricks, die dir helfen werden, das Gericht noch köstlicher zu machen.
- Frische Zutaten verwenden: Frische Paprika und Kräuter haben einen intensiveren Geschmack und verleihen deinem Gericht das gewisse Etwas. Achte darauf, nur die besten Zutaten zu wählen.
- Hähnchen sorgfältig anbraten: Ein gutes Anbraten des Hähnchens sorgt für eine schöne Kruste und mehr Geschmack. Lass das Fleisch nicht zu eng in der Pfanne liegen, damit es gleichmäßig bräunt.
- Sahne langsam hinzufügen: Wenn du die Sahne nach dem Braten hinzufügst, achte darauf, dies schrittweise zu tun. So kannst du die Konsistenz besser kontrollieren und ein cremiges Ergebnis erzielen.
- Mit Gewürzen experimentieren: Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du verschiedene Gewürze wie Thymian oder Oregano hinzufügst. Probiere aus, was dir am besten schmeckt!
- Resteverwertung planen: Das Paprika-Sahne-Hähnchen schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend. Koche eine größere Portion und genieße sie als Mittagessen oder Abendessen.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen serviert
Die Präsentation deines Paprika-Sahne-Hähnchens kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, um dein Gericht ansprechend zu servieren.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter über das fertige Gericht streuen, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
- Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für einen nussigen Crunch und harmonieren wunderbar mit der Cremigkeit der Sauce.
Beilagen
- Reis: Ein klassischer Begleiter, der die Sauce wunderbar aufnimmt und für eine sättigende Mahlzeit sorgt.
- Kartoffelpüree: Cremig und buttrig – perfekt zum Eintunken in die leckere Sauce des Hähnchens.
- Gedünstetes Gemüse: Leichtes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bringt Farbe auf den Teller und sorgt für einen gesunden Ausgleich.
- Nudeln: Eine weitere Option ist frische Pasta, die die Sauce hervorragend aufnimmt und das Gericht noch reichhaltiger macht.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, dein eigenes köstliches Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen-Rezept eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Portion zubereiten und sie für die kommenden Tage genießen. So hast du gesunde, leckere Mahlzeiten, die schnell zur Hand sind!
Reste aufbewahren
- Lass das Paprika-Sahne-Hähnchen vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Einfrieren
- Teile das Gericht in Portionen auf und lasse es vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt. Das Gericht ist bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Tau das gefrorene Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erwärme es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.
- Füge bei Bedarf etwas Hühnerbrühe oder Sahne hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen:
Wie lange kann ich Paprika-Sahne-Hähnchen aufbewahren?
Paprika-Sahne-Hähnchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Wenn du die Reste einfrierst, sind sie sogar bis zu 3 Monate haltbar.
Kann ich das Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsearten hinzufügen oder die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.
Ist dieses Paprika-Sahne-Hähnchen-Rezept gesund?
Ja! Es enthält hochwertige Proteinquellen und frisches Gemüse. Achte darauf, die Portionsgrößen im Auge zu behalten, um es ausgewogen zu genießen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen genauso viel Freude bereitet wie mir! Es vereint Aromen und eine cremige Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf und teile deine Ergebnisse! Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren – du wirst nicht enttäuscht sein!
Paprika-Sahne-Hähnchen
Entdecke das köstliche Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen – ein einfaches, herzhaftes Gericht, das ideal für Familienessen oder geschäftige Wochentage ist. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und einer cremigen Paprikasauce wird sowohl dich als auch deine Lieben begeistern. Mit frischen Paprika, aromatischen Gewürzen und gesunden Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein schmackhaftes Essen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses unwiderstehliche Gericht zubereiten!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Öl
Instructions
- Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und würzen.
- Zwiebel in Öl glasig anbraten, dann Knoblauch hinzufügen.
- Hähnchen dazugeben und rundherum goldbraun braten.
- Rote Paprika und Tomatenmark unterrühren, dann Sahne und Brühe hinzufügen.
- Alles leicht köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 3g
- Sodium: 550mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 11g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 2g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg
