Würstchengulasch – schnell & einfach

Wenn du nach einem schnellen und schmackhaften Familienessen suchst, dann ist dieses Würstchengulasch – schnell & einfach genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein Gericht, das mit seinen bunten Zutaten und dem köstlichen Aroma begeistert. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen, bringt es alle zusammen und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter.

Das Beste an diesem Rezept? Es ist so unkompliziert! Mit nur wenigen gesunden Zutaten hast du im Handumdrehen ein herzhaftes Essen auf dem Tisch. Lass uns gemeinsam diese köstliche Reise antreten!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In nur 20 Minuten bist du fertig – perfekt für stressige Tage!
  • Familienfreundlich: Die bunten Zutaten machen das Gericht zu einem Hit bei Groß und Klein.
  • Vielseitig kombinierbar: Ob mit Nudeln, Reis oder einfach so – du kannst es nach Belieben servieren.
  • Wenig Aufwand: Keinerlei komplizierte Kochtechniken nötig – einfach nach Anleitung folgen und genießen.
Würstchengulasch

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du sicher schon in deiner Küche hast. Sie sorgen für den perfekten Geschmack deines Würstchengulaschs – schnell & einfach.

Für das Gulasch

  • 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 ml Wasser
  • 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Currypulver
  • ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
  • 1 TL Zucker (optional)
  • Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)

Variationen

Das Schöne an diesem Würstchengulasch ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe reinzubringen.
  • Scharfer Kick: Wenn du es scharf magst, probiere etwas Chili oder eine Prise Cayennepfeffer aus.
  • Veganer Genuss: Tausche die Würstchen gegen pflanzliche Alternativen aus, um eine vegane Version zu kreieren.
  • Käseliebhaber: Streue etwas geriebenen Käse über das fertige Gericht für einen extra cremigen Genuss.

Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach macht

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

Beginne damit, die Zwiebel und den Knoblauch fein zu hacken. Die rote Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Würstchen in Ringe schneiden. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alles gleichmäßig kocht und die Aromen gut verteilt werden.

Schritt 2: Anbraten

Erhitze das Öl in einem großen Topf. Gib die Zwiebel und die Würstchen hinein und brate sie an, bis sie leicht gebräunt sind. Das Anbraten bringt nicht nur Geschmack ins Spiel, sondern hilft auch dabei, die Süße der Zwiebeln herauszukitzeln.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen

Sobald die Zwiebeln glasig sind, füge Knoblauch und Paprika hinzu. Schwitze alles leicht an. Dies intensiviert den Geschmack des Gemüses und sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten können.

Schritt 4: Soße zubereiten

Jetzt kommt der spannende Teil! Gib die Dosentomaten, Wasser, Brühepulver sowie alle Gewürze dazu. Rühre alles gut um und lasse es aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lasse das Ganze mit einem Deckel für etwa 5-10 Minuten köcheln. Wenn du eine dickere Konsistenz bevorzugst, lass einen kleinen Spalt offen – so kann etwas Flüssigkeit entweichen.

Schritt 5: Verfeinern und servieren

Überprüfe nun die Paprika – sollte sie schön weich sein, rühre die Crème fraîche unter. Schmecke dein Gulasch mit Salz und Pfeffer ab. Serviere es heiß zusammen mit der Beilage deiner Wahl und vielleicht einem Klecks zusätzlicher Crème fraîche obendrauf – so wird’s besonders cremig!

Ich hoffe, dir schmeckt dieses einfache Gericht ebenso gut wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Würstchengulasch – schnell & einfach

Um das perfekte Würstchengulasch zuzubereiten, ist es wichtig, ein paar kleine Kniffe zu kennen, die dir helfen werden, noch mehr Geschmack und Qualität aus diesem einfachen Gericht herauszuholen.

  • Verwende frische Zutaten: Frische Paprika und Zwiebeln bringen mehr Aroma in dein Gulasch und machen das Gericht lebendiger und schmackhafter.

  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano oder Thymian, um deinem Gulasch eine persönliche Note zu verleihen. Die richtige Gewürzkombination kann den Unterschied machen!

  • Koche die Paprika bissfest: Wenn du die Paprika nicht zu weich kochen möchtest, achte darauf, sie nur kurz mitzugaren. So bleibt der knackige Biss erhalten und verleiht dem Gericht mehr Struktur.

  • Crème fraîche erst am Ende hinzufügen: Um die Frische und Cremigkeit der Crème fraîche zu bewahren, füge sie erst zum Schluss hinzu. So bleibt der Geschmack intensiv und frisch.

  • Lass es kurz ziehen: Nach dem Kochen das Gulasch für ein paar Minuten ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich besser zu verbinden und intensiver zu werden.

Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach serviert

Das Servieren deines Würstchengulaschs kann ebenso kreativ sein wie die Zubereitung selbst. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht stilvoll auf den Tisch zu bringen.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchblätter verleihen dem Gulasch nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Chiliflocken: Ein Spritzer von diesen bringt nicht nur etwas Schärfe ins Spiel, sondern auch eine interessante Textur.

Beilagen

  • Nudeln: Eine klassische Kombination! Koche deine Lieblingsnudeln al dente und serviere das Gulasch darüber. Die Soße zieht in die Nudeln ein – ein wahrer Genuss.
  • Reis: Basmati- oder Naturreis passt hervorragend dazu. Er nimmt die Aromen gut auf und sorgt für eine sättigende Beilage.
  • Brot: Ein frisches Baguette oder knuspriges Ciabatta eignet sich ideal, um die köstliche Soße aufzutunken.
  • Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem spritzigen Dressing bildet einen erfrischenden Kontrast zum herzhaften Gulasch.

Viel Spaß beim Ausprobieren dieses schnellen und einfachen Würstchengulaschs! Es wird sicher zum neuen Familienliebling.

Würstchengulasch

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Würstchengulasch – schnell & einfach eignet sich perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine große Menge zubereiten und hast so für mehrere Tage ein köstliches, schnelles Gericht zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Das Gulasch hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
  • Stelle sicher, dass das Gericht vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abgekühlt ist.

Einfrieren

  • Fülle das Gulasch in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Achte darauf, etwas Platz für die Expansion beim Gefrieren zu lassen.
  • So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Erwärme das Gulasch auf dem Herd bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
  • Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle erwärmen (in kurzen Abständen umrühren).
  • Füge bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu diesem Rezept.

Wie lange dauert die Zubereitung des Würstchengulasch – schnell & einfach?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 20 Minuten. Ideal für ein schnelles Abendessen!

Kann ich das Würstchengulasch – schnell & einfach auch vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst die Würstchen durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um eine leckere vegetarische Version zu kreieren.

Was passt gut als Beilage zum Würstchengulasch?

Nudeln, Reis oder frisches Brot sind perfekte Begleiter zu diesem würzigen Dish!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Würstchengulasch – schnell & einfach inspiriert dich dazu, es heute auszuprobieren! Es verbindet schnelle Zubereitung mit köstlichem Geschmack und ist ideal für jedes Familienessen. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße jede Minute beim Kochen. Viel Freude beim Nachkochen!

Print

Würstchengulasch – schnell & einfach

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, schmackhaften und kinderfreundlichen Gericht bist, ist unser Würstchengulasch – schnell & einfach genau das Richtige für dich! Dieses herzhaft aromatische Rezept kombiniert bunte Zutaten und ist ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. In nur 20 Minuten zauberst du ein köstliches Essen, das alle zusammenbringt. Perfekt serviert mit Nudeln, Reis oder frischem Brot – lass dich von den Aromen verzaubern!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Eintopf
  • Cuisine: Familienküche

Ingredients

Scale
  • 200 g Hühnerwürstchen (4 Stück)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Crème fraîche (leicht)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 ml Wasser
  • 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Currypulver
  • ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
  • 1 TL Zucker (optional)
  • Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika würfeln und die Würstchen in Ringe schneiden.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Würstchen anbraten.
  3. Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze einrühren. Aufkochen lassen und 5-10 Minuten köcheln.
  5. Crème fraîche einrühren, abschmecken und heiß servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 650 mg
  • Fat: 16 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 15 g
  • Cholesterol: 40 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star