Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne

Wenn du nach einer schnellen und gesunden Suppe suchst, die auch noch unglaublich lecker ist, dann ist meine Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die cremige Konsistenz und der frische Geschmack des Brokkolis machen diese Suppe zu einem wahren Genuss.

Ich liebe es, wie dieses Gericht aus wenigen einfachen Zutaten entsteht und dennoch so viel Geschmack bietet. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas Farbe und Nährstoffe in deinen Essensplan zu bringen. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Brokkoli-Suppe eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zauberst du in unter 30 Minuten eine köstliche Suppe.
  • Familienfreundlich: Diese Suppe ist bei Groß und Klein beliebt – perfekt für ein schnelles Abendessen.
  • Gesund und nahrhaft: Brokkoli und Kartoffeln liefern viele Vitamine und Mineralstoffe, die gut für deine Gesundheit sind.
  • Vielseitig: Du kannst die Suppe nach Belieben abwandeln und mit verschiedenen Zutaten experimentieren.
  • Cremiger Genuss: Die Zugabe von Kochsahne macht die Suppe besonders cremig und unwiderstehlich lecker.
Brokkoli-Suppe

Zutaten, die du brauchst

Für diese Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass deine Suppe schnell zubereitet werden kann.

Für die Suppe

  • 1 Brokkoli (ca. 500 g)
  • 3 Kartoffeln (ca. 300 g)
  • 1 Liter Gemüsebrühe (Wasser mit 4 TL Brühepulver)
  • 150 ml Kochsahne
  • 2 EL Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
  • etwas Petersilie (frisch & gehackt)

Variationen

Das Tolle an dieser Brokkoli-Suppe ist ihre Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um neue Geschmäcker zu entdecken.

  • Zusätzliche Gemüsesorten: Füge Karotten oder Sellerie hinzu, um noch mehr Nährstoffe reinzubringen.
  • Käse-Fans aufgepasst: Streue etwas geriebenen Käse über die fertige Suppe für einen extra cremigen Geschmack.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit Kräutern wie Thymian oder Oregano für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Vegan genießen: Ersetze die Kochsahne durch pflanzliche Sahnealternative für eine vegane Variante.

Wie man Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne macht

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Beginne damit, die Kartoffeln zu schälen und grob zu würfeln. Den Brokkoli teilst du in Röschen auf und würfelst den Strunk. Auch Zwiebel und Knoblauch sollten grob gewürfelt werden. Diese Vorbereitungen sind wichtig, damit alles gleichmäßig gart.

Schritt 2: Anbraten

Erhitze die Butter in einem großen Topf. Dünste die Zwiebel darin glasig an – das bringt ihre Süße hervor. Anschließend gibst du die Kartoffel- und Brokkoli-Stücke dazu und brätst sie kurz an. Zum Schluss fügst du den Knoblauch hinzu; er sollte nicht zu lange angebraten werden, da er schnell verbrennt.

Schritt 3: Köcheln lassen

Jetzt wird alles mit der Gemüsebrühe abgelöscht. Lass die Mischung bei geschlossenem Deckel etwa 12 bis 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich alle Aromen gut verbinden.

Schritt 4: Pürieren

Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Pürierstab cremig. Das Pürieren sorgt dafür, dass alle Zutaten eine homogene Konsistenz erhalten – einfach köstlich!

Schritt 5: Verfeinern

Rühre nun 100 ml der Kochsahne unter die pürierte Suppe. Erwärme sie nochmals sanft auf dem Herd. Vergiss nicht das Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss! Fülle die fertige Suppe in Suppenteller und garniere sie nach Belieben mit etwas zusätzlicher Sahne sowie frisch gehackter Petersilie.

Genieße deine selbstgemachte Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne!

Profi-Tipps für Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne

Egal, ob du ein Kochanfänger oder ein erfahrener Küchenprofi bist, mit diesen Tipps wirst du deine Brokkoli-Suppe noch besser zubereiten!

  • Verwende frischen Brokkoli: Frischer Brokkoli schmeckt intensiver und gibt der Suppe eine lebendige grüne Farbe. Achte darauf, dass die Röschen fest sind und keine braunen Stellen aufweisen.

  • Die richtige Konsistenz: Wenn du die Suppe lieber etwas dicker magst, kannst du weniger Gemüsebrühe verwenden. Probiere es aus und finde die perfekte Balance für deinen Geschmack!

  • Aromatisiere kreativ: Füge zusätzlich Gewürze wie Curry oder Paprika hinzu, um der Suppe eine besondere Note zu geben. Diese kleinen Änderungen können das Geschmackserlebnis erheblich bereichern.

  • Vorbereitung ist alles: Bereite die Zutaten vorher vor, indem du alles schneidest und bereitstellst. So sparst du Zeit während des Kochens und kannst dich ganz auf das Zubereiten konzentrieren.

  • Lass sie über Nacht ziehen: Wenn du Zeit hast, lass die Suppe nach dem Kochen über Nacht im Kühlschrank ruhen. Die Aromen können sich so perfekt entfalten und machen die Suppe am nächsten Tag noch geschmackvoller.

Wie man Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne serviert

Die Präsentation deiner Brokkoli-Suppe kann den Genuss erhöhen. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll servieren kannst:

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Blätter von Petersilie oder Schnittlauch verleihen der Suppe nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick.
  • Geröstete Nüsse: Eine Handvoll geröstete Mandeln oder Pinienkerne sorgt für einen schönen Crunch und ergänzt die cremige Textur der Suppe.
  • Ein Spritzer Zitronensaft: Ein wenig Zitronensaft über die fertige Suppe bringt eine angenehme Säure ins Spiel und hebt die Aromen hervor.

Beilagen

  • Knuspriges Baguette: Ein frisches Baguette passt hervorragend dazu. Einfach in Scheiben schneiden, leicht toasten und zum Dippen verwenden!
  • Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Suppe und sorgt für eine frische Note im Menü.
  • Käsecracker: Diese knusprigen Snacks sind perfekt zum Knabbern neben der Suppenschale und bieten einen herzhaften Kontrast zur Cremigkeit der Suppe.
  • Gemüse-Sticks: Karotten-, Sellerie- oder Gurkensticks sorgen für eine gesunde Beilage, die farbenfroh aussieht und zusätzliche Vitamine liefert.

Viel Spaß beim Zubereiten deiner Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne! Lass es dir schmecken!

Brokkoli-Suppe

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so immer eine köstliche, gesunde Suppe zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lasse die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
  • Im Kühlschrank hält sich die Suppe etwa 3 bis 4 Tage.
  • Beschrifte den Behälter mit dem Datum, um den Überblick zu behalten.

Einfrieren

  • Teile die Suppe in portionsgerechte Behälter auf, um das Auftauen zu erleichtern.
  • Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren expandiert.
  • Die gefrorene Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen die gewünschte Portion entweder in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen.
  • Rühre die Suppe gut um und füge gegebenenfalls einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
  • Erhitze sie, bis sie durchgehend warm ist.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserer Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne.

Wie lange dauert es, Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne zuzubereiten?

Die Zubereitung dieser leckeren Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne dauert insgesamt nur etwa 25 Minuten – ideal für ein schnelles Abendessen!

Kann ich diese Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne vegan machen?

Ja! Ersetze einfach die Kochsahne durch eine pflanzliche Sahnealternative wie Soja- oder Hafercreme und verwende vegane Butter.

Was kann ich als Beilage zur Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne servieren?

Diese Suppe passt hervorragend zu frischem Brot oder einem einfachen grünen Salat. So wird dein Essen noch ausgewogener!

Ist diese Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne gesund?

Absolut! Die Suppe enthält viele gesunde Zutaten wie Brokkoli und Kartoffeln, die reich an Vitaminen sind. Sie ist zudem cremig und sättigend.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser cremigen Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne hast! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in deine Ernährung einzubauen. Lass dich von dem köstlichen Aroma verführen und genieße jeden Löffel. Ich lade dich ein, es auszuprobieren – du wirst begeistert sein!

Print

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Welt der Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne! Dieses einfache und schnelle Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit frischem Brokkoli, nahrhaften Kartoffeln und einer cremigen Konsistenz wird diese Suppe nicht nur deinem Gaumen schmeicheln, sondern auch eine gesunde Ergänzung deiner Ernährung sein. In weniger als 30 Minuten zauberst du ein Gericht, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Lass dich von dem frischen Geschmack verführen und genieße jeden Löffel!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 1 Brokkoli (ca. 500 g)
  • 3 Kartoffeln (ca. 300 g)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 150 ml Kochsahne
  • 2 EL Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Frische Petersilie (gehackt)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Kartoffeln schälen und würfeln, Brokkoli in Röschen zerteilen, Zwiebel und Knoblauch würfeln.
  2. Anbraten: Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten. Kartoffeln und Brokkoli hinzufügen und kurz anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen.
  3. Köcheln lassen: Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel ca. 12–15 Minuten köcheln lassen.
  4. Pürieren: Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren.
  5. Verfeinern: Kochsahne unterrühren, nochmals leicht erhitzen und abschmecken.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 28g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 20mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star