Aubergine-Zucchini-Auflauf
Wenn du nach einem herzhaften, gesunden Gericht suchst, das schnell zubereitet ist und die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Aubergine-Zucchini-Auflauf genau das Richtige für dich! Die Kombination aus zartem Gemüse, geschmolzenem Mozzarella und würziger Tomatensoße macht dieses Rezept zu einem echten italienischen Genuss. Ob als leichtes Hauptgericht oder als köstliche Beilage – dieser Auflauf wird dir immer wieder Freude bereiten.
Egal, ob du an einem geschäftigen Wochentag nach etwas Schnellem suchst oder ein Familientreffen planst, dieser Auflauf ist einfach zuzubereiten und schmeckt himmlisch. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dieses wunderbare Gericht zaubern kannst!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten bringst du diesen köstlichen Auflauf auf den Tisch.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und wenig Fett machen dieses Gericht zu einer nahrhaften Wahl.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die cremige Textur des Mozzarellas und den herzhaften Geschmack der Tomatensoße.
- Vielseitig: Es eignet sich perfekt als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten.
- Köstlicher Geschmack: Die italienischen Kräuter in der Tomatensoße verleihen dem Auflauf eine aromatische Note.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen Aubergine-Zucchini-Auflauf benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Jedes Element trägt zum vollen Geschmack bei und bringt frische Aromen auf deinen Teller.
Für den Auflauf
- 1 große Aubergine (ca. 400 g)
- 1 große Zucchini (ca. 350 g)
- 1 Mozzarella (Kugel)
- 400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- einige frische Basilikumblätter (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Aubergine-Zucchini-Auflauf ist seine Flexibilität. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack abwandeln!
- Gemüse variieren: Tausche die Aubergine oder Zucchini gegen andere Gemüsesorten wie Paprika oder Spinat aus.
- Käse alternative: Verwende statt Mozzarella einen veganen Käse für eine milchfreie Variante.
- Kräuter hinzufügen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano für zusätzlichen Geschmack.
- Schärfe einbringen: Füge eine Prise rote Chiliflocken hinzu, um dem Gericht etwas Pepp zu verleihen.
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst schneidest du die Aubergine und die Zucchini in etwa 4-5 mm dicke Scheiben. Das Salzen der Scheiben hilft dabei, überschüssiges Wasser zu entziehen und gibt dem Gemüse mehr Geschmack. Lege sie dafür einfach auf Küchenpapier, salze sie leicht und lege eine weitere Schicht Küchenpapier darüber. Lass sie etwa 5-10 Minuten ruhen.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Während das Gemüse zieht, schälst du die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Würfle die Zwiebel fein – sie wird später für eine süßliche Basis sorgen.
Schritt 3: Gemüse anbraten
Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Hitze und brate die Gemüsescheiben ohne Öl an. Das Anbraten verleiht ihnen einen schönen Röstaroma. Sobald sie weich sind, lege sie auf einen Teller zur Seite.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Gib etwas Olivenöl in die Pfanne und dünste die Zwiebelwürfel kurz an, bis sie glasig sind. Presse dann den Knoblauch hinein und rühre ihn unter, bevor du mit den stückigen Tomaten ablöscht. Lass alles einige Minuten köcheln.
Schritt 5: Auflauf schichten
Gib etwa ein Drittel der Tomatensoße in eine Auflaufform. Verteile darüber die Hälfte der Gemüsescheiben und würze mit etwas Pfeffer. Wiederhole dies mit einem weiteren Drittel der Soße und den restlichen Gemüsescheiben. Zum Schluss verteilst du den zerrupften Mozzarella über dem ganzen Auflauf.
Schritt 6: Backen
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor (200 Grad Ober-/Unterhitze). Backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, bis das Gemüse gar ist und der Käse schön geschmolzen ist. Für eine knusprige Oberfläche kannst du gegen Ende die Grillfunktion aktivieren. Serviere optional mit frischen Basilikumblättern – das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Profi-Tipps für Aubergine-Zucchini-Auflauf
Um den perfekten Aubergine-Zucchini-Auflauf zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die du beachten solltest.
- Schneide das Gemüse gleichmäßig: Dadurch garen die Scheiben gleichmäßiger und sorgen für eine harmonische Textur im Auflauf.
- Salze das Gemüse vorher: Das Entziehen von Wasser durch das Salzen verbessert den Geschmack und verhindert, dass der Auflauf zu wässrig wird.
- Verwende frische Kräuter: Basilikum oder Oregano verleihen dem Gericht eine aromatische Frische und heben den italienischen Geschmack hervor.
- Experimentiere mit Käsesorten: Probiere anstelle von Mozzarella auch andere Käsesorten wie Ricotta oder Feta für unterschiedliche Geschmacksnuancen.
- Lass den Auflauf kurz ruhen: Nach dem Backen sollte der Auflauf 5–10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können und er sich leichter portionieren lässt.
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf serviert
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist nicht nur lecker, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht ansprechend zu präsentieren.
Garnierungen
- Frisch gehackter Basilikum: Ein paar Blätter frischer Basilikum bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen intensiven Geschmack.
- Parmesanraspel: Ein wenig frisch geriebener Parmesan (oder ein pflanzlicher Ersatz) verleiht dem Auflauf eine würzige Note und rundet das Gericht ab.
Beilagen
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit einer Knoblauchbutter-Mischung ist perfekt, um die köstliche Tomatensoße aufzusaugen.
- Gemischter grüner Salat: Ein einfacher Salat mit frischen Blättern und einem leichten Dressing bringt Frische und Leichtigkeit auf den Tisch.
- Quinoa oder Couscous: Diese gesunden Alternativen bieten eine nahrhafte Basis und ergänzen den Auflauf geschmacklich hervorragend.
- Gegrilltes Gemüse: Nach Belieben zubereitetes Gemüse wie Paprika oder Zucchini kann als farbenfrohe und schmackhafte Ergänzung dienen.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Aubergine-Zucchini-Auflauf eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Er lässt sich einfach lagern und aufwärmen, sodass du jederzeit ein köstliches Gericht zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lasse den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn lagerst.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass der Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird, wo der Auflauf bis zu 3-4 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Schneide den Auflauf in Portionen, um das Einfrieren zu erleichtern.
- Wickele jede Portion gut in Frischhaltefolie und lege sie anschließend in einen Gefrierbehälter oder -beutel.
- Der Auflauf kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lasse gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erwärme den Auflauf in der Mikrowelle oder im Backofen bei 180 Grad, bis er durchgehend warm ist.
- Für eine knusprige Oberseite kannst du die Grillfunktion des Backofens kurz einschalten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung des Aubergine-Zucchini-Auflaufs helfen könnten.
Wie kann ich den Aubergine-Zucchini-Auflauf noch variieren?
Du kannst weitere Gemüsesorten wie Paprika oder Spinat hinzufügen. Auch Zucchini kann durch andere Kürbisvarianten ersetzt werden, je nach Saison und Vorlieben.
Ist der Aubergine-Zucchini-Auflauf auch vegan?
Ja, wenn du anstelle von Mozzarella eine pflanzliche Käsealternative verwendest, ist das Rezept vegan und schmeckt trotzdem köstlich!
Wie lange hält sich der Aubergine-Zucchini-Auflauf im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt der Aubergine-Zucchini-Auflauf bis zu 3-4 Tage frisch, wenn er richtig gelagert wird.
Kann ich den Aubergine-Zucchini-Auflauf vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst den Auflauf vorbereiten und ihn bis zur Backzeit im Kühlschrank lassen. Du musst lediglich die Backzeit eventuell etwas anpassen.
Abschließende Gedanken
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frisches Gemüse zu genießen und dabei Zeit zu sparen. Ich hoffe sehr, dass du Freude beim Ausprobieren dieses Rezepts hast! Lass dich von den Aromen Italiens verführen und teile deine Erfahrungen gerne mit mir – ich freue mich immer über Feedback!
Aubergine-Zucchini-Auflauf
Dieser schmackhafte Aubergine-Zucchini-Auflauf ist die perfekte Wahl für alle, die ein gesundes und schnelles Gericht zubereiten möchten. Mit saftigem Gemüse, geschmolzenem Mozzarella und einer aromatischen Tomatensoße kombiniert er italienische Aromen in einem einfachen Rezept, das Groß und Klein begeistert. Ob als leichtes Hauptgericht oder als köstliche Beilage – dieser Auflauf ist vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Für 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 1 große Aubergine (ca. 400 g)
- 1 große Zucchini (ca. 350 g)
- 1 Mozzarella-Kugel
- 400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Basilikumblätter (optional)
Instructions
- Aubergine und Zucchini in Scheiben schneiden, leicht salzen und einige Minuten ziehen lassen.
- Zwiebel fein würfeln und Knoblauch pressen.
- Gemüse in einer Pfanne ohne Öl anbraten, dann beiseitelegen.
- Olivenöl erhitzen, Zwiebel anbraten, Knoblauch hinzufügen und mit stückigen Tomaten ablöschen.
- Eine Schicht Tomatensoße in eine Auflaufform geben, mit Gemüse belegen, wiederholen und mit Mozzarella abschließen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 7g
- Sodium: 320mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 6g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 20mg