Bananenbrot mit Walnüssen

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann ist dieses Bananenbrot mit Walnüssen genau das Richtige für dich. Es ist saftig, hat eine knusprige Kruste und ist der perfekte Begleiter für dein Frühstück oder als Snack zwischendurch. Ich liebe es, dieses Brot an geschäftigen Wochentagen zu backen – es füllt nicht nur die Mägen meiner Familie, sondern zaubert auch ein Lächeln auf ihre Gesichter.

Was dieses Rezept besonders macht, ist die Kombination aus reifen Bananen und knackigen Walnüssen. Die süßen Bananen sorgen für eine natürliche Süße, während die Walnüsse dem Brot einen wunderbaren Crunch verleihen. Perfekt für Familientreffen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind überschaubar und schnell erledigt – ideal für jeden Koch.
  • Familienfreundlicher Genuss: Dieses Bananenbrot wird von Groß und Klein geliebt und ist perfekt für jeden Anlass.
  • Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit gesunden Bananen und Nüssen, ist es eine großartige Snack-Option.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob zum Frühstück oder als Nachmittagssnack, es passt immer!
Bananenbrot

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Bananenbrot mit Walnüssen benötigst du nur ein paar einfache und gesunde Zutaten. Du wirst sehen, dass sie alle in deiner Küche zu finden sind!

Für das Bananenbrot

  • 3 reife Bananen (mittelgroß)
  • 100 g Walnüsse
  • 200 g Mehl
  • 75 g Butter (geschmolzen)
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 2 TL Backpulver (ca. 10 g)
  • 1 TL Zimt
  • etwas Butter (für die Backform)

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um deinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden:

  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Wenn du es gerne süßer magst, füge ein paar Schokoladenstückchen zum Teig hinzu.
  • Trockenfrüchte einarbeiten: Datteln oder Cranberries sind eine großartige Ergänzung für einen fruchtigen Kick.
  • Gewürze variieren: Probiere statt Zimt auch Muskatnuss oder etwas Vanilleextrakt für einen anderen Geschmack.
  • Nussmix verwenden: Anstelle von Walnüssen kannst du auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden – das gibt dem Brot eine ganz neue Note.

Wie man Bananenbrot mit Walnüssen macht

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 160 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze: 180 Grad) vor. Dies sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig gebacken wird. Vergiss nicht, die Backform mit etwas Butter einzufetten – so bleibt nichts kleben!

Schritt 2: Bananen zerdrücken

Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel auf einem Schneidebrett. Dieser Schritt ist wichtig, denn je reifer die Bananen sind, desto süßer wird dein Brot. Lass deiner Kreativität freien Lauf – ein bisschen Stückchen sind erlaubt!

Schritt 3: Walnüsse hacken

Hacke die Walnüsse grob und bewahre etwa ein Drittel davon für das Topping auf. So bekommt dein Brot einen schönen Crunch im Inneren und eine hübsche Deko oben drauf.

Schritt 4: Teig zubereiten

Vermenge die zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter, dem Ei und dem braunen Zucker in einer großen Schüssel. Rühre gut um! Nun füge das Mehl, das Backpulver und den Zimt hinzu. Mische alles gründlich und hebe zuletzt die restlichen Walnüsse unter – so erhältst du diese herrlichen Stückchen in jedem Bissen.

Schritt 5: Backen

Gib den Teig in deine vorbereitete Kastenform und streue die übrig gebliebenen Walnüsse darüber. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 45 bis 50 Minuten lang. Mach die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist dein Bananenbrot fertig!

Schritt 6: Abkühlen lassen

Nach dem Backen lass das Brot bei Zimmertemperatur auskühlen. Geduld zahlt sich aus! Erst wenn es vollständig abgekühlt ist, kannst du es vorsichtig aus der Form holen – so bleibt es schön in Form.

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Nachbacken!

Profi-Tipps für Bananenbrot mit Walnüssen

Bananenbrot zu backen ist einfach und macht Spaß – mit diesen Tipps gelingt es dir garantiert noch besser!

  • Verwende überreife Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird dein Bananenbrot. Überreife Bananen haben eine weichere Textur, die sich leichter zerdrücken lässt.
  • Walnüsse leicht rösten: Durch das Rösten der Walnüsse vor dem Hinzufügen zum Teig erhältst du ein intensiveres Aroma und einen knusprigen Biss, was das Geschmackserlebnis verbessert.
  • Nicht zu lange rühren: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, nachdem du das Mehl hinzugefügt hast. Zu viel Rühren kann das Brot zäh machen. Einfach nur bis alles gut vermischt ist!
  • Stäbchenprobe richtig durchführen: Um sicherzustellen, dass dein Bananenbrot perfekt durchgebacken ist, steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte. Wenn es sauber herauskommt, ist das Brot fertig.
  • Länger auskühlen lassen: Lasse das Bananenbrot nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor du es herausnimmst. So bleibt es saftig und bricht nicht.

Wie man Bananenbrot mit Walnüssen serviert

Bananenbrot mit Walnüssen lässt sich auf vielfältige Weise präsentieren und genießen – hier sind einige kreative Ideen!

Garnierungen

  • Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht dem Bananenbrot einen hübschen Look und eine süße Note.
  • Frische Früchte: Serviere das Brot mit frischen Beeren oder Scheiben von Kiwi für einen fruchtigen Akzent, der das Geschmackserlebnis aufpeppt.

Beilagen

  • Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt passt hervorragend zum Bananenbrot und sorgt für eine cremige Textur sowie zusätzlichen Protein.
  • Honig oder Ahornsirup: Ein wenig Honig oder Ahornsirup verleiht dem Brot eine süße Note und ist eine köstliche Ergänzung beim Frühstück oder Snack.
  • Erdnussbutter oder Mandelbutter: Diese Nussbutter sorgen für einen herzhaften Kontrast zur Süße des Brotes und sind zudem sättigend.
  • Kaffee oder Tee: Genießen Sie Ihr Bananenbrot zusammen mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee für einen perfekten Start in den Tag.

Mit diesen Tipps und Ideen wird dein selbst gebackenes Bananenbrot zum echten Highlight auf dem Tisch! Guten Appetit!

Bananenbrot

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Bananenbrot mit Walnüssen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung und ist ein schneller Snack für zwischendurch oder ein köstliches Frühstück. Mit wenigen Schritten kannst du es vorbereiten, in Portionen aufteilen und hast immer einen leckeren Genuss zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lasse das Bananenbrot vollständig auskühlen, bevor du es lagerst.
  • Wickele das Brot in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre das Bananenbrot bei Zimmertemperatur auf, um die Frische zu erhalten. Es hält sich so etwa 3-5 Tage.

Einfrieren

  • Schneide das Bananenbrot in Scheiben, um die Portionierung zu erleichtern.
  • Wickele jede Scheibe einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • Beschrifte den Beutel mit dem Datum. Das Bananenbrot kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach bleiben.

Aufwärmen

  • Lasse gefrorene Scheiben des Bananenbrots über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze die Scheiben entweder im Toaster oder in der Mikrowelle für ein paar Sekunden, bis sie warm sind.
  • Du kannst auch eine Pfanne verwenden und die Brotscheiben leicht anrösten, um die knusprige Textur wiederherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du zu unserem Rezept haben könntest.

Wie lange dauert es, Bananenbrot mit Walnüssen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für das Bananenbrot mit Walnüssen beträgt ungefähr 60 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Backzeit.

Kann ich andere Nüsse anstelle von Walnüssen verwenden?

Ja, du kannst dieses Rezept für Bananenbrot leicht abwandeln und andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse verwenden, je nach deinem persönlichen Geschmack.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Bananenbrot mit Walnüssen nicht trocken wird?

Achte darauf, die reifen Bananen gut zu zerdrücken und die Zutaten nicht zu übermixen. Die richtige Backzeit ist ebenfalls wichtig – mache den Stäbchentest!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Bananenbrot mit Walnüssen genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist saftig, aromatisch und perfekt für jeden Anlass. Lass deiner Kreativität beim Backen freien Lauf und teile deine Ergebnisse mit Freunden und Familie. Ich lade dich ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und in deinen Alltag zu integrieren – viel Spaß beim Backen!

Print

Bananenbrot mit Walnüssen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses saftige Bananenbrot mit Walnüssen ist der perfekte Snack für zwischendurch oder ein köstliches Frühstück. Die Kombination aus reifen, süßen Bananen und knackigen Walnüssen sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Es ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ideal für die ganze Familie – Groß und Klein werden begeistert sein! Mit gesunden Zutaten und vielseitigen Variationsmöglichkeiten wird dieses Rezept zu deinem neuen Favoriten in der Küche.

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Total Time: 3 hours 5 minutes
  • Yield: 10 Scheiben 1x
  • Category: Frühstück/Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Internationale Küche

Ingredients

Scale
  • 3 reife Bananen (mittelgroß)
  • 100 g Walnüsse
  • 200 g Mehl
  • 75 g Butter (geschmolzen)
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 2 TL Backpulver (ca. 10 g)
  • 1 TL Zimt
  • Etwas Butter (für die Backform)

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor und fette die Backform mit etwas Butter ein.
  2. Zerdrücke die reifen Bananen in einer Schüssel.
  3. Hacke die Walnüsse grob und hebe etwa ein Drittel für das Topping auf.
  4. Mische zerdrückte Bananen, geschmolzene Butter, Ei und braunen Zucker in einer großen Schüssel.
  5. Füge Mehl, Backpulver und Zimt hinzu und vermenge alles gut. Hebe die restlichen Walnüsse unter.
  6. Gib den Teig in die vorbereitete Form, streue die übrigen Walnüsse darüber und backe das Brot ca. 45–50 Minuten lang.
  7. Lass das Brot abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 169
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 35mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 23g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 18mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star