Kürbis-Kichererbsen-Curry
Wenn du nach einem herzhaften und wärmenden Gericht suchst, das auch noch einfach zuzubereiten ist, dann ist mein Kürbis-Kichererbsen-Curry genau das Richtige für dich. Es vereint die süßen Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit der Cremigkeit der Kokosmilch und bietet eine Fülle von Nährstoffen durch frischen Spinat und Kichererbsen. Dieses Rezept ist nicht nur perfekt für geschäftige Wochentage, sondern auch ein echter Hit bei Familientreffen oder gemütlichen Abendessen mit Freunden.
Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt dafür, dass dieses vegane Curry selbst die skeptischsten Esser überzeugt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht, das keinen großen Aufwand erfordert.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit gesunden Zutaten ist dieses Curry eine großartige Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen sind bei Groß und Klein beliebt und machen es zu einem perfekten Familienessen.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht anpassen, um es deinem Geschmack anzupassen oder saisonale Zutaten zu verwenden.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses wunderbare Kürbis-Kichererbsen-Curry benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Diese sind nicht nur leicht erhältlich, sondern sorgen auch für einen großartigen Geschmack.
Für das Curry
- 500 g Hokkaido-Kürbis (ca. ½ Kürbis, gewürfelt)
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Kokosöl
- 2 EL gelbe Currypaste (oder Currypulver)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 kleines Stück Ingwer (daumengroß)
- 100 g Babyspinat (frisch)
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft ca. 250 g)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- ¼ Zitrone (den Saft davon)
- Salz und Pfeffer
- Chilipulver (oder Chiliflocken)
Variationen
Das Beste an diesem Kürbis-Kichererbsen-Curry ist seine Flexibilität! Du kannst die Zutaten ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Brokkoli hinzu, um noch mehr Nährstoffe reinzubringen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Garam Masala für einen anderen Geschmack.
- Nüsse oder Samen: Streue geröstete Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne über das Curry für einen knusprigen Biss.
- Beilage ändern: Serviere das Curry mit Quinoa oder Reis statt nur mit Brot – so wird es noch sättigender.
Wie man Kürbis-Kichererbsen-Curry macht
Schritt 1: Kürbis vorbereiten
Beginne damit, den Hokkaido-Kürbis gründlich zu waschen. Halbiere ihn und entferne die Kerne mit einem Löffel. Das Würfeln des Kürbisses sorgt dafür, dass er gleichmäßig gar wird und die Aromen gut aufgenommen werden.
Schritt 2: Anbraten
Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne und brate die gehackte Zwiebel auf mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Das Anbraten bringt die Zwiebelaromen zur Geltung und verleiht dem Gericht eine schöne Basis.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Füge die Kürbiswürfel sowie den Knoblauch, Ingwer und die Currypaste hinzu. Dies sorgt dafür, dass sich die Gewürze entfalten können und alles schön aromatisch wird. Lösche dann sofort mit der Kokosmilch ab – so entsteht eine herrlich cremige Sauce!
Schritt 4: Kichererbsen und Spinat unterheben
Wenn der Kürbis fast gar ist, rühre die abgetropften Kichererbsen sowie den frischen Spinat unter. Nach nur drei Minuten erhitzen sind sie perfekt durchgezogen und bringen Farbe ins Gericht.
Schritt 5: Abschmecken
Zum Schluss schmeckst du das Curry mit Zitronensaft sowie Salz, Pfeffer und Chili ab. Diese Schritte heben den Geschmack nochmals hervor – genieße den köstlichen Duft!
Jetzt bist du bereit, dein eigenes köstliches Kürbis-Kichererbsen-Curry zu genießen! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Kürbis-Kichererbsen-Curry
Um das Beste aus deinem Kürbis-Kichererbsen-Curry herauszuholen, habe ich hier ein paar nützliche Tipps für dich!
-
Wähle den richtigen Kürbis – Hokkaido-Kürbis hat eine süßliche Note und benötigt keine Schale, was das Zubereiten erleichtert. Sein Geschmack harmoniert perfekt mit den Gewürzen im Curry.
-
Kombiniere verschiedene Gemüsesorten – Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um noch mehr Farben und Texturen zu integrieren. Dies erhöht den Nährstoffgehalt und macht das Gericht interessanter.
-
Experimentiere mit Gewürzen – Du kannst das Curry nach Belieben anpassen, indem du Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander hinzufügst. Diese bringen zusätzliche Aromen und Komplexität ins Gericht.
-
Bereite es im Voraus vor – Das Curry lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft sogar besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern.
-
Verwende frische Kräuter – Ein paar frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie als Topping verleihen dem Gericht einen frischen Kick und werten es optisch auf.
Wie man Kürbis-Kichererbsen-Curry serviert
Das Servieren deines Kürbis-Kichererbsen-Currys ist eine großartige Gelegenheit, kreativ zu werden! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
-
Frischer Koriander – Ein paar Blätter frisch gehackter Koriander sorgen für einen aromatischen Kontrast und machen das Gericht lebendiger.
-
Geröstete Nüsse – Eine Handvoll gerösteter Cashewkerne oder Mandeln bringt Crunch und zusätzlichen Geschmack ins Spiel.
Beilagen
-
Basmatireis – Der klassische Begleiter zu Currys. Er nimmt die Aromen der Sauce wunderbar auf und sorgt für eine sättigende Grundlage.
-
Naan-Brot (vegan) – Ideal zum Dippen in die cremige Sauce. Veganes Naan ist leicht zuzubereiten und passt perfekt zu indischen Gerichten.
-
Quinoa-Salat – Ein erfrischender Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und Zitronensaft ergänzt das Curry ideal und fügt eine gesunde Note hinzu.
-
Raita (pflanzlich) – Eine pflanzliche Version von Raita aus Sojajoghurt, Gurke und Minze bietet eine kühlende Ergänzung zum würzigen Curry.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, dein Kürbis-Kichererbsen-Curry noch schmackhafter und ansprechender zu gestalten! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Kürbis-Kichererbsen-Curry eignet sich perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Es lässt sich einfach in großen Mengen zubereiten und bietet eine köstliche, gesunde Option für unterwegs oder schnelle Abendessen.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn es richtig gelagert wird.
Einfrieren
- Lasse das Curry vollständig abkühlen, bevor du es in gefriergeeigneten Behältern portionierst.
- Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Erwärme das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden: Erhitze das Curry in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten, dabei zwischendurch umrühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu meinem Kürbis-Kichererbsen-Curry:
Wie kann ich das Kürbis-Kichererbsen-Curry würziger machen?
Um dein Kürbis-Kichererbsen-Curry würziger zu gestalten, kannst du mehr Chilipulver oder Chiliflocken hinzufügen. Achte darauf, die Gewürze schrittweise hinzuzufügen und zwischendurch zu probieren!
Kann ich andere Gemüsesorten in das Kürbis-Kichererbsen-Curry einfügen?
Ja, du kannst gerne zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Blumenkohl hinzufügen! Diese lassen sich wunderbar mit dem Hokkaido kombinieren und sorgen für noch mehr Abwechslung.
Wie lange dauert es, das Kürbis-Kichererbsen-Curry zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 25 Minuten. Perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen nach einem langen Tag!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, mein Kürbis-Kichererbsen-Curry auszuprobieren! Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, nahrhaften Kichererbsen und dem süßen Hokkaido macht dieses Gericht besonders lecker und befriedigend. Viel Freude beim Kochen und Genießen – ich bin mir sicher, dass es dir ebenso gut schmecken wird wie mir!
Kürbis-Kichererbsen-Curry
Entdecke die herzliche Kombination aus süßem Hokkaido-Kürbis, cremiger Kokosmilch und nahrhaften Kichererbsen in diesem köstlichen Kürbis-Kichererbsen-Curry. Dieses vegane Gericht ist nicht nur schnell zubereitet – in nur 25 Minuten hast du eine gesunde Mahlzeit auf dem Tisch – sondern es begeistert auch durch seine Vielfalt an Aromen und Nährstoffen. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Abende mit Freunden und Familie. Lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Currys inspirieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 500 g Hokkaido-Kürbis (gewürfelt)
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Kokosöl
- 2 EL gelbe Currypaste
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 g Babyspinat (frisch)
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 250 g, abgetropft)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- Saft von ¼ Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
Instructions
- Kürbis gründlich waschen, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig anbraten.
- Kürbiswürfel, Knoblauch, Ingwer und Currypaste hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Kokosmilch ablöschen und zum Kochen bringen.
- Kichererbsen und Spinat unterrühren und etwa 3 Minuten erhitzen.
- Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 310
- Sugar: 6g
- Sodium: 200mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 10g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 0mg