Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Wenn du nach einem schnellen, köstlichen und nahrhaften Gericht suchst, dann ist dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur in kürzester Zeit zubereitet, sondern auch vollgepackt mit Aromen, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder ein herzhaftes Familienessen an einem Sonntag zubereiten möchtest, dieses Rezept wird sicherlich zum neuen Favoriten in deiner Küche.

Dank der cremigen Kokosmilch und der herzhaften Kichererbsen ist dieses Curry nicht nur sättigend, sondern auch ein echter Genuss für alle. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, und das Beste daran: Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten steht dein köstliches Gericht auf dem Tisch – perfekt für hektische Abende!
  • Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Kichererbsen und frischen Zutaten sorgt für eine nahrhafte Mahlzeit, die gut tut.
  • Familienfreundlich: Dieses Curry begeistert Groß und Klein – es ist mild im Geschmack und kann nach Belieben gewürzt werden.
  • Vielseitig: Ob Reis oder Quinoa, dieses Gericht passt zu vielen Beilagen und lässt sich leicht anpassen.
  • Köstlicher Geschmack: Die harmonische Mischung aus Gewürzen und der cremigen Kokosmilch macht jeden Bissen unwiderstehlich.
Kichererbsen-Curry

Zutaten, die du brauchst

Für unser schnelles Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Mit diesen Basics kannst du ein wunderbares Gericht zaubern:

Für das Curry:

  • 2 Dosen Kichererbsen (abgespült & abgetropft ca. 400 g)
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Kokosöl (oder Rapsöl)
  • 1 Spritzer Limettensaft (oder Zitronensaft)
  • 1 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Koriander (frisch)
  • Chiliflocken

Variationen

Das Schöne an diesem Kichererbsen-Curry ist seine Flexibilität. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren!

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze dein Curry mit deinen Lieblingsgemüsesorten wie Spinat oder Paprika für noch mehr Nährstoffe.
  • Protein austauschen: Füge zusätzliches Protein hinzu, indem du Tofu oder Linsen verwendest – so wird es noch sättigender!
  • Würziger machen: Falls du es schärfer magst, kannst du frische Chilis oder extra Chiliflocken hinzufügen.
  • Kokosnussgeschmack intensivieren: Für einen intensiveren Kokosgeschmack kannst du zusätzlich geraspelte Kokosnuss verwenden.

Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch macht

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten

Zuerst schälst du die Zwiebel und den Knoblauch und hackst beides fein. Dies formt die Grundlage des Geschmacks in deinem Curry. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie durchsichtig sind, bringt ihre natürliche Süße hervor.

Schritt 2: Gewürze anrösten

Erhitze das Öl in einer Pfanne. Gib zuerst die Zwiebeln hinzu und schwitze sie kurz an. Dann kommt der Knoblauch dazu. Achte darauf, dass er nicht verbrennt! Danach fügst du die Gewürze hinzu – Currypulver und Kreuzkümmel entfalten ihr Aroma beim Anrösten.

Schritt 3: Hauptzutaten kombinieren

Jetzt wird’s richtig spannend! Gieße die Kokosmilch und die gehackten Tomaten in die Pfanne. Füge die abgespülten Kichererbsen sowie Limettensaft und Zucker hinzu. Lass alles für etwa 10 bis 15 Minuten ohne Deckel köcheln. So können sich die Aromen wunderbar verbinden!

Schritt 4: Finalisieren

Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Wenn alles gut zusammengekommen ist, serviere es heiß über Reis oder Quinoa. Garniere mit frischem Koriander und Chiliflocken für den letzten Schliff!

Nun bist du bereit, dein köstliches Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch zu genießen! Lass es dir schmecken!

Profi-Tipps für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Um das Beste aus deinem Kichererbsen-Curry herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt.

  • Frische Kräuter verwenden: Frischer Koriander bringt nicht nur Farbe, sondern auch ein intensives Aroma, das das Curry aufwertet und für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.

  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Garam Masala oder Kurkuma, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und dein Curry weiter zu individualisieren.

  • Gemüse hinzufügen: Erweitere dein Curry mit Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini, um zusätzliche Nährstoffe und Textur hinzuzufügen. Das macht das Gericht noch gesünder und bunter.

  • Curry ziehen lassen: Lass das Curry nach dem Kochen für ein paar Minuten ruhen. So können sich die Aromen besser entfalten und verbinden, was den Geschmack intensiviert.

  • Reis richtig zubereiten: Achte darauf, den Reis nach Packungsanweisung zuzubereiten. Ein fluffiger Reis ist die perfekte Beilage zu deinem cremigen Curry und sorgt für ein ausgewogenes Gericht.

Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch serviert

Das Kichererbsen-Curry lässt sich wunderbar anrichten und präsentieren. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frischer Koriander: Ein paar frische Blätter sorgen nicht nur für einen schönen Farbkontrast, sondern auch für eine aromatische Frische.

  • Chiliflocken: Streue etwas über das Curry, um es schärfer zu machen und einen zusätzlichen Geschmacksakzent zu setzen.

Beilagen

  • Basmatireis: Der Klassiker! Dieser aromatische Reis passt perfekt zum cremigen Curry und nimmt die Sauce wunderbar auf.

  • Naan-Brot: Dieses weiche Fladenbrot eignet sich hervorragend zum Dippen in die Sauce und sorgt für eine zusätzliche Dimension im Essen.

  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller und ergänzt das würzige Curry ideal.

  • Quinoa: Diese proteinreiche Alternative zum Reis bietet eine interessante Textur und macht das Gericht noch nahrhafter.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend! Guten Appetit!

Kichererbsen-Curry

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Sie können es in großen Mengen zubereiten und so mehrere Tage genießen!

Reste aufbewahren

  • Lagern Sie das Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Lassen Sie das Curry abkühlen, bevor Sie es in den Behälter füllen.

Einfrieren

  • Teilen Sie das Curry in Portionen auf und füllen Sie es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

Aufwärmen

  • Erwärmen Sie das Curry entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
  • Bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Stellen Sie sicher, dass es vollständig erhitzt wird, bevor Sie es servieren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Rezept.

Wie lange dauert die Zubereitung des Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 20 Minuten – ideal für ein schnelles Abendessen!

Kann ich das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch anpassen?

Ja, dieses Rezept ist sehr flexibel! Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu oder passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.

Ist das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch vegan?

Ja, dieses Rezept enthält keine tierischen Produkte und ist somit vegan und pflanzenbasiert.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch bringt Ihnen genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und herzhaften Kichererbsen ist einfach unwiderstehlich. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit, die schnell zubereitet ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

Print

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die einfache Zubereitung dieses köstlichen Kichererbsen-Currys mit Kokosmilch! In nur 20 Minuten kannst du ein herzhaftes Gericht zaubern, das nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und herzhaften Kichererbsen macht es zu einer idealen Wahl für hektische Wochentage oder ein entspanntes Familienessen am Sonntag. Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack, um dein perfektes Curry zu kreieren und genieße eine nahrhafte Mahlzeit, die Groß und Klein begeistert!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch

Ingredients

Scale
  • 2 Dosen Kichererbsen (abgespült & abgetropft)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Kokosöl (oder Rapsöl)
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 1 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Koriander (frisch)
  • Chiliflocken

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln anbraten bis sie durchsichtig sind. Dann den Knoblauch hinzufügen.
  3. Currypulver und Kreuzkümmel dazugeben und kurz anrösten.
  4. Kokosmilch und gehackte Tomaten hinzufügen, gefolgt von den Kichererbsen, Limettensaft und Zucker. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, heiß servieren und nach Wunsch mit frischem Koriander sowie Chiliflocken garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 11g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 34g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star