Mandelhörnchen – saftig & einfach
Wenn du nach einem köstlichen, saftigen Snack suchst, der einfach zuzubereiten ist, dann sind diese Mandelhörnchen – saftig & einfach genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deinen Liebsten eine Freude zu machen. Egal, ob du sie für einen besonderen Anlass oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag zubereitest – sie werden mit Sicherheit schnell verschwinden!
Was dieses Rezept so besonders macht? Es kombiniert die süße Note von Marzipan mit dem nussigen Geschmack von Mandeln und ist dabei kinderleicht zu machen. Du wirst sehen, dass diese Mandelhörnchen nicht nur beim ersten Biss überzeugen, sondern auch ein perfektes Mitbringsel zu Familientreffen oder Kaffeekränzchen sind.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten zauberst du leckere Mandelhörnchen, die jedem schmecken.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Marzipan und Mandeln begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
- Köstlicher Geschmack: Der zarte Biss und die Schokoladenglasur machen diese Hörnchen unwiderstehlich.
- Schnelle Zubereitungszeit: In weniger als einer Stunde hast du frisch gebackene Mandelhörnchen auf dem Tisch.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Mandelhörnchen benötigst du nur einige einfache Zutaten. Diese sind nicht nur gesund, sondern auch leicht erhältlich. Lass uns gleich loslegen!
Ingredients:
– 400 g Marzipanrohmasse
– 150 g gemahlene Mandeln
– 120 g Puderzucker
– 2 Eiweiß
– 150 g gehobelte Mandeln
– 150 g Kuvertüre (zartbitter)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst die Mandelhörnchen nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden. Hier ein paar Ideen:
- Schokoladenstückchen hinzufügen: Mische kleine Stücke deiner Lieblingsschokolade in den Teig für einen extra Schokoladengenuss.
- Nüsse variieren: Probiere anstelle von Mandeln auch andere Nüsse wie Pistazien oder Haselnüsse aus.
- Aroma ergänzen: Ein Hauch von Vanille oder Zimt kann den Geschmack der Mandelhörnchen wunderbar abrunden.
- Veganisieren: Ersetze die Eiweiße durch Apfelmus oder Banane für eine vegane Variante.
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach macht
Schritt 1: Marzipan vorbereiten
Würfle das Marzipan und gib es zusammen mit dem Puderzucker und den gemahlenen Mandeln in eine Schüssel. Mit einer Küchenmaschine vermischst du zuerst ein Eiweiß, bis der Teig cremig wird. Dieser Schritt ist wichtig, um eine luftige Konsistenz zu erreichen. Füge dann das zweite Eiweiß hinzu und rühre gut um.
Schritt 2: Formen der Hörnchen
Gib die gehobelten Mandeln auf einen Teller. Nimm eine Portion des Teigs und forme sie mit feuchten Händen zu einer Stange oder einem kleinen Hörnchen. Das Befeuchten deiner Hände hilft dabei, dass der Teig nicht kleben bleibt. Platziere die geformten Hörnchen auf einem kalten Backblech mit Backpapier.
Schritt 3: Backen
Heize deinen Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Mandelhörnchen für etwa 10-15 Minuten goldbraun. Die genaue Backzeit hängt von der Größe deiner Hörnchen ab. Halte ein Auge darauf – sie sollten leicht bräunlich sein!
Schritt 4: Verzieren
Lass die Hörnchen nach dem Backen auf dem Blech abkühlen. Währenddessen schmelze die Kuvertüre. Tauche jeweils ein Ende der abgekühlten Mandelhörnchen in die geschmolzene Schokolade und lege sie auf Backpapier zum Aushärten. Dieser Schritt gibt den Hörnchen das besondere Etwas!
Bereit zum Genießen? Ich bin sicher, dass deine selbstgemachten Mandelhörnchen – saftig & einfach alle begeistern werden!
Profi-Tipps für Mandelhörnchen – saftig & einfach
Um sicherzustellen, dass deine Mandelhörnchen perfekt gelingen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt.
-
Wähle qualitativ hochwertiges Marzipan: Gutes Marzipan hat einen hohen Mandelnanteil und sorgt für den besten Geschmack. Achte darauf, dass es nicht zu süß ist, damit die Hörnchen nicht überladen wirken.
-
Teig gut kneten: Nimm dir Zeit, um den Teig gut durchzukneten. Eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten sorgt dafür, dass die Mandelhörnchen schön saftig werden.
-
Backblech kühlen: Wenn du das Backblech vor dem Belegen mit Teig kühlst, kleben die Hörnchen weniger und behalten ihre Form besser beim Backen.
-
Individuelle Größe: Forme die Mandelhörnchen in verschiedenen Größen. So kannst du eine bunte Mischung aus kleinen und großen Leckereien anbieten – das sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch für Abwechslung.
-
Richtige Lagerung: Bewahre die gebackenen Mandelhörnchen in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie frisch und saftig für mehrere Tage.
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach serviert
Die Präsentation deiner Mandelhörnchen kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige Ideen, wie du deine Köstlichkeiten ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht den Hörnchen eine elegante Note und macht sie optisch ansprechender.
- Kakaopulver: Eine zarte Schicht Kakaopulver kann den Geschmack intensivieren und bietet einen schönen Kontrast zu den süßen Mandeln.
Beilagen
- Tee: Ein aromatischer Kräuter- oder Früchtetee passt hervorragend zu den süßen Mandelhörnchen und rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee ergänzt die Süße der Hörnchen wunderbar und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
- Vanilleeis: Serviere die Mandelhörnchen zusammen mit einer Kugel Vanilleeis. Die Kombination aus warmen Hörnchen und kaltem Eis ist ein absoluter Genuss!
- Frische Früchte: Ein paar frische Beeren oder Apfelscheiben sorgen nicht nur für Abwechslung auf dem Teller, sondern bringen auch eine fruchtige Note ins Spiel.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deine Mandelhörnchen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Viel Spaß beim Nachbacken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Mandelhörnchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie in größeren Mengen backen und hast so immer einen köstlichen Snack oder Nachmittagskaffee bereit.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Mandelhörnchen in einem luftdichten Behälter auf.
- Stelle sicher, dass die Hörnchen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst.
- Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu bewahren.
Einfrieren
- Lasse die gebackenen Mandelhörnchen vollständig abkühlen.
- Wickele jedes Hörnchen in Frischhaltefolie oder lege es in einen Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum und friere sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Um die gefrorenen Mandelhörnchen aufzutauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen.
- Du kannst sie auch kurz im Ofen bei 150 Grad erwärmen, um die Textur wieder aufzufrischen.
- Achte darauf, dass die Kuvertüre beim Erwärmen nicht schmilzt.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Mandelhörnchen.
Wie lange sind Mandelhörnchen – saftig & einfach haltbar?
Mandelhörnchen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie einfrierst, können sie bis zu 3 Monate halten.
Kann ich dieses Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach variieren?
Ja, du kannst verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Schokoladensorten kann spannend sein!
Sind diese Mandelhörnchen glutenfrei?
Ja, da wir keine glutenhaltigen Zutaten verwenden, sind diese Mandelhörnchen glutenfrei und somit für viele Ernährungsweisen geeignet.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach genauso viel Freude bereitet wie mir! Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für jede Gelegenheit und versüßen dir garantiert den Tag. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!
Mandelhörnchen – saftig & einfach
Mandelhörnchen – saftig & einfach sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit! Diese kleinen, zarten Leckerbissen vereinen die süße Note von Marzipan mit dem nussigen Geschmack von Mandeln, um ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis zu bieten. Ob als Snack für zwischendurch oder als köstliches Mitbringsel zu Familientreffen – sie werden garantiert schnell verzehrt. Die einfache Zubereitung ermöglicht es auch unerfahrenen Bäckern, diese Mandelhörnchen in weniger als einer Stunde auf den Tisch zu bringen. Lass dich inspirieren und genieße die Kombination aus knackigen Mandeln und schokoladiger Glasur!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 24 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsche Küche
Ingredients
- 400 g Marzipanrohmasse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 120 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 150 g gehobelte Mandeln
- 150 g Kuvertüre (zartbitter)
Instructions
- Marzipan, Puderzucker und gemahlene Mandeln in einer Schüssel vermengen. Eiweiß hinzufügen und gut mixen.
- Mit feuchten Händen kleine Hörnchen formen und in gehobelten Mandeln wälzen.
- Auf ein kaltes Backblech legen und bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen, dann die Kuvertüre schmelzen und die Enden der Hörnchen eintauchen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 101 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 2mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 9g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 0mg