Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Wenn du nach einem herzhaften und zugleich gesunden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, ist diese cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien genau das Richtige für dich. Sie vereint die Süße von Kürbis mit dem cremigen Geschmack von Ricotta und dem nussigen Biss der Pistazien. Perfekt für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder als Highlight bei Familientreffen – dieses Rezept wird schnell zum Favoriten in deiner Küche!
Die Kombination aus frischen Zutaten und dem köstlichen Aroma macht dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Du wirst sehen, wie einfach es ist, ein solches Meisterwerk auf den Tisch zu bringen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und leicht nachvollziehbar – ideal für Kochanfänger und Profis gleichermaßen.
- Familienfreundlich: Jeder wird von den Aromen begeistert sein. Es ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung der Kinder einzuführen.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Lasagne im Voraus zubereiten und einfach im Ofen aufwärmen – perfekt für geschäftige Tage!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Kürbis, Ricotta und Pistazien sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil, das jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Zutaten, die du brauchst
Für diese cremige Lasagne benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gemeinsam schauen, was du brauchst:
Für die Lasagne
- 12 Lasagneblätter (vorzugsweise frische oder vorgekochte)
- 500g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 250g Ricotta
- 150g Parmesan, gerieben
- 100g Pistazien, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400g Tomatenpassata
- 200ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Basilikum oder Petersilie)
Variationen
Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht an deine Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini einfügen, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Nüsse variieren: Wenn du keine Pistazien magst, probiere Mandeln oder Walnüsse für einen anderen Geschmack.
- Käse austauschen: Ersetze den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative oder verwende Feta für eine salzigere Note.
- Sahne reduzieren: Verwende griechischen Joghurt anstelle von Sahne für eine leichtere Variante mit weniger Kalorien.
Wie man Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien macht
Schritt 1: Sauce vorbereiten
Zuerst erhitzt du das Olivenöl in einer großen Pfanne und brätst die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch an. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten. Sobald sie weich sind, fügst du den gewürfelten Kürbis hinzu und brätst alles weiter.
Schritt 2: Tomatensauce hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für die Tomatenpassata! Diese sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für einen saftigen Geschmack in deiner Lasagne. Gib sie zusammen mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie den getrockneten Kräutern in die Pfanne und lass alles etwa 10 Minuten köcheln.
Schritt 3: Ricotta-Mischung zubereiten
In einer separaten Schüssel vermengst du den Ricotta mit der Hälfte des Parmesans sowie etwas Pfeffer. Diese Mischung wird schön cremig und fügt der Lasagne eine wunderbare Textur hinzu.
Schritt 4: Lasagne schichten
Jetzt geht’s ans Schichten! Beginne mit einer Schicht Sauce auf dem Boden einer Auflaufform, gefolgt von einer Lage Lasagneblätter. Dann kommt eine Schicht der Ricotta-Mischung sowie etwas von den gehackten Pistazien. Wiederhole dies bis alle Zutaten aufgebraucht sind und beende mit einer Schicht Sauce.
Schritt 5: Backen
Zum Schluss streust du den restlichen Parmesan über die letzte Schicht Sauce und backst die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten goldbraun. Der köstliche Duft wird dir schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Lass dir diese cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien schmecken – ich bin mir sicher, sie wird ein Hit!
Profi-Tipps für Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Diese cremige Kürbislasagne wird mit diesen einfachen Tipps zu einem echten Highlight auf deinem Tisch!
- Frische Kräuter verwenden – Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie steigern das Aroma und geben der Lasagne eine lebendige Note.
- Kürbis vorab rösten – Das Rösten des Kürbisses intensiviert den Geschmack und sorgt für eine schönere Konsistenz in der Lasagne.
- Variiere die Käsesorten – Du kannst auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Feta ausprobieren, um deiner Lasagne eine persönliche Note zu verleihen.
- Lasagneblätter vorher kurz kochen – Wenn du trockene Lasagneblätter verwendest, koche sie kurz vor, um sicherzustellen, dass sie bei der Zubereitung gleichmäßig garen.
- Lass die Lasagne ruhen – Lasse die Lasagne nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit sich die Schichten setzen und sie beim Servieren besser schneidbar ist.
Wie man Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien serviert
Das Servieren dieser köstlichen Lasagne kann einfach und stilvoll gestaltet werden. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Gehackte Pistazien – Streue ein paar gehackte Pistazien über die fertige Lasagne für einen zusätzlichen Crunch und einen Hauch von Farbe.
- Frische Kräuter – Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie bringen nicht nur Frische ins Aussehen, sondern auch im Geschmack.
Beilagen
- Grüner Salat – Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die reichhaltige Lasagne und sorgt für eine frische Komponente.
- Knoblauchbrot – Knuspriges Knoblauchbrot ist perfekt, um jede Soße auf dem Teller aufzutunken und ergänzt den herzhaften Geschmack der Lasagne.
- Röstgemüse – Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika geröstet bringt Farbe auf den Tisch und harmoniert gut mit dem Kürbis.
- Zucchini-Nudeln – Als leichte Beilage bieten Zucchini-Nudeln eine gesunde Option an, die perfekt zu der cremigen Konsistenz der Lasagne passt.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste genießen, wann immer du Lust auf eine herzhafte Mahlzeit hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Lasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleibt bis zu 3-4 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass die Lasagne vollständig abgekühlt ist, bevor du sie einpackst.
Einfrieren
- Lass die Lasagne vollständig abkühlen.
- Schneide sie in Portionen und lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie.
- So hält sie sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Erwärme die Lasagne im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten (wenn gefroren, kann es etwas länger dauern).
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erhitzen, achte dabei darauf, dass sie gleichmäßig warm wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung deiner cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien helfen könnten.
Wie kann ich die cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien abwandeln?
Du kannst verschiedene Gemüsearten wie Spinat oder Zucchini hinzufügen oder andere Käsesorten wie Mozzarella ausprobieren.
Wie lange kann ich die cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich die Lasagne bis zu 3-4 Tage und im Gefrierfach bis zu 2 Monate.
Kann ich die cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien vegan machen?
Ja, ersetze den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative und verwende vegane Sahne sowie einen pflanzlichen Käseersatz.
Welche Beilagen passen gut zur cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien?
Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Gemüse harmonieren wunderbar dazu.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du beim Kochen dieser cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien viel Freude hast! Dieses Rezept vereint wunderbare Aromen und ist perfekt für gesellige Abende oder entspannte Familientage. Lass dich von der Wärme und der Cremigkeit dieser Lasagne verzaubern – es ist ein Gericht, das Herzen erwärmt! Probiere es aus und teile deine Erfahrungen!
Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien ist das perfekte Gericht für einen herzhaften Familienabend. Diese köstliche Lasagne kombiniert die natürliche Süße von Kürbis mit dem cremigen Geschmack von Ricotta und dem nussigen Crunch der Pistazien. Einfach zuzubereiten und vollgepackt mit Nährstoffen, wird dieses Rezept schnell zu einem Favoriten auf deinem Tisch. Ideal für geschäftige Wochentage oder besondere Anlässe, kannst du sie im Voraus zubereiten und bequem im Ofen aufwärmen. Lass dich von den frischen Aromen verführen und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 12 Lasagneblätter (frisch oder vorgekocht)
- 500g Kürbis (Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 250g Ricotta
- 150g Parmesan, gerieben
- 100g Pistazien, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400g Tomatenpassata
- 200ml pflanzliche Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
Instructions
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten bis sie weich sind.
- Kürbis hinzufügen und kurz anbraten. Dann die Tomatenpassata sowie die Gewürze einrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- In einer separaten Schüssel Ricotta mit der Hälfte des Parmesans vermengen.
- Lasagne schichten: Sauce, Lasagneblätter, Ricotta-Mischung und Pistazien abwechselnd anordnen.
- Mit der restlichen Sauce abschließen und Parmesan darüber streuen. Bei 180°C etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 390
- Sugar: 6g
- Sodium: 450mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 5g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 45mg