Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl gesund als auch köstlich ist, dann ist der gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint knackigen Kohl mit einer cremigen Sauce, die einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob du einen geschäftigen Wochentag überstehen oder ein Familientreffen bereichern möchtest, dieses Rezept wird sicherlich alle begeistern. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse in deine Ernährung zu integrieren.

Die Kombination aus dem herzhaften Geschmack des gebackenen Spitzkohls und der erfrischenden Tahini-Joghurt-Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten. Du wirst überrascht sein, wie gut einfaches Gemüse sein kann!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein tolles Gericht zaubern – perfekt für Anfänger und Profis.
  • Familienfreundlich: Diese Kombination aus Gemüse und cremiger Sauce wird selbst die wählerischsten Esser an den Tisch locken.
  • Gesunde Zutaten: Alle verwendeten Zutaten sind frisch und gesund – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
  • Vielseitig: Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln und anpassen.
Gebackener

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die dir helfen, den gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zuzubereiten.

Für den gebackenen Spitzkohl

  • 1 Spitzkohl (mittelgroß)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver

Für die Tahini-Joghurt-Sauce

  • 3 Esslöffel Tahini
  • 3 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht anpassen und variieren, um neue Geschmäcker zu entdecken.

  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander in die Sauce geben, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erzielen.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Garam Masala oder Curry-Pulver für einen ganz neuen Twist.
  • Vegetarische Proteinquelle: Füge etwas Kichererbsen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen und mehr Textur zu erhalten.
  • Nüsse oder Samen toppen: Geröstete Nüsse oder Sesamsamen über das fertige Gericht streuen für zusätzlichen Crunch.

Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt macht

Schritt 1: Spitzkohl vorbereiten

Beginne damit, den Spitzkohl in Viertel zu schneiden und den Strunk zu entfernen. Wenn die äußeren Blätter nicht mehr frisch sind, kannst du sie ebenfalls entfernen. Dies sorgt für eine bessere Textur beim Backen.

Schritt 2: Würzen

Bestreiche die Kohlviertel großzügig mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer und optional Kreuzkümmel sowie Paprikapulver. Diese Gewürze bringen den natürlichen Geschmack des Kohls wunderbar zur Geltung.

Schritt 3: Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Kohl gleichmäßig bräunt und karamellisiert.

Schritt 4: Backen

Lege die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Röste sie für 20-25 Minuten im Ofen bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Wende den Kohl nach der Hälfte der Zeit einmal – so wird er von allen Seiten schön knusprig.

Schritt 5: Sauce anrühren

In einer kleinen Schüssel vermischst du Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft und gehackten Knoblauch. Wenn du magst, füge etwas Ahornsirup oder Honig hinzu. Rühre alles gut um, bis eine cremige Sauce entsteht – sie wird dein Hauptgericht wunderbar abrunden!

Schritt 6: Abschmecken

Schmecke die Sauce nach Belieben mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft ab. Eine ausgewogene Sauce hebt das gesamte Gericht hervor.

Schritt 7: Servieren

Richte den gebackenen Spitzkohl auf einem Teller an und bedecke ihn großzügig mit der Tahini-Joghurt-Sauce. Optional kannst du noch frische Kräuter oder Sesam darüber streuen – sieht toll aus und schmeckt fantastisch!

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Profi-Tipps für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

Um das Beste aus deinem gebackenen Spitzkohl herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches Gericht zu kreieren.

  • Wähle frischen Kohl: Achte darauf, einen frischen Spitzkohl auszuwählen, da er den besten Geschmack und die beste Textur bietet. Verwelktes Gemüse kann das gesamte Gericht beeinträchtigen.
  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Koriander oder Chili für eine besondere Note. Die richtige Würze hebt die Aromen des Kohls und macht das Gericht noch interessanter.
  • Gib dem Ofen Zeit: Lass den Kohl während des Backens die Zeit, um richtig karamellisieren zu können. Eine längere Garzeit bei der richtigen Temperatur bringt die süßen Aromen des Gemüses hervor.
  • Kombiniere mit anderen Gemüsesorten: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Geschmack zu erhalten. So erhältst du ein abwechslungsreicheres Gericht, das auch nahrhafter ist.
  • Kühlen für später: Bereite eine größere Menge vor und lagere Reste im Kühlschrank. Der gebackene Spitzkohl bleibt auch am nächsten Tag lecker und ist perfekt für schnelle Mittagessen.

Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt serviert

Die Präsentation deines gebackenen Spitzkohls auf Tahini-Joghurt kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend gestalten kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Gehackte Petersilie oder Koriander verleihen dem Gericht eine frische Note und sehen zudem schön aus.
  • Geröstete Nüsse: Mandeln oder Pinienkerne bringen einen knusprigen Kontrast zur cremigen Sauce und bereichern den Geschmack.
  • Sesam: Ein paar Sesamsamen über das Gericht gestreut geben nicht nur einen hübschen Anblick, sondern auch einen nussigen Geschmack.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa, Tomaten und Gurken ergänzt den Kohl hervorragend und sorgt für zusätzliche Ballaststoffe.
  • Vollkornbrot: Ein Stück frisch gebackenes Vollkornbrot eignet sich perfekt zum Dippen in die Tahini-Joghurt-Sauce und macht das Essen herzhaft.
  • Geröstetes Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Zucchini und Auberginen rundet das Menü ab und sorgt für mehr Vielfalt auf dem Teller.
  • Hummus mit Gemüsesticks: Serviere Hummus als zusätzliche Dipp-Sauce mit knackigem Gemüse wie Karotten oder Sellerie für einen gesunden Snack.

Mit diesen Tipps zur Zubereitung und Präsentation wird dein gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zum absoluten Hit! Guten Appetit!

Gebackener

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast immer eine gesunde Beilage oder Hauptspeise zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass den gebackenen Spitzkohl auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Lege die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Kühle den Spitzkohl vollständig ab, bevor du ihn einfrierst.
  • Verpacke ihn in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel.
  • Du kannst ihn bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Aufwärmen

  • Lasse die gefrorenen Reste über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze den Spitzkohl im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten, bis er durchgewärmt ist.
  • Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten, noch mehr über das Rezept zu erfahren.

Wie kann ich den gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt verfeinern?

Du kannst den gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt mit gerösteten Nüssen oder Samen bestreuen, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander passen hervorragend dazu.

Kann ich die Sauce für den gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt variieren?

Ja, du kannst verschiedene Zutaten ausprobieren! Zum Beispiel könntest du Joghurt durch pflanzliche Alternativen ersetzen oder zusätzliche Gewürze hinzufügen, um die Sauce nach deinem Geschmack anzupassen.

Ist das Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt vegan?

Das Rezept ist fast vegan, wenn du griechischen Joghurt durch eine pflanzliche Joghurtalternative ersetzt. So bleibt es lecker und passt zu verschiedenen Ernährungsweisen!

Wie lange dauert es, den gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Davon entfallen 1 Stunde und 10 Minuten auf die Vorbereitung des Kochens und das Backen des Kohls.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt genauso gut gefällt wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Aromen und Nährstoffe. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Bissen dieser köstlichen Speise. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren – du wirst begeistert sein!

Print

Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Kombination aus gebackenem Spitzkohl und einer cremigen Tahini-Joghurt-Sauce! Dieses einfache Rezept bietet nicht nur einen großartigen Geschmack, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Der knackige Kohl wird im Ofen perfekt geröstet, während die erfrischende Sauce dein Gericht auf ein neues Level hebt. Ideal für ein schnelles Wochentagsessen oder als bunte Beilage bei Familientreffen – dieses Rezept begeistert garantiert alle!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Spitzkohl
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 3 Esslöffel Tahini
  • 3 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)

Instructions

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Spitzkohl vierteln und den Strunk entfernen. Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer sowie optional Kreuzkümmel würzen.
  3. Auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten rösten, bis sie weich sind.
  4. Für die Sauce Tahini, Joghurt, Zitronensaft und gehackten Knoblauch vermengen.
  5. Nach Belieben abschmecken und über den gebackenen Kohl geben.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 210mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 5mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star