Regenbogen Lasagne

Wenn du nach einem bunten und herzhaften Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist diese Regenbogen Lasagne genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kombiniert frisches Gemüse mit köstlichen Käseschichten und einer cremigen Béchamelsauce. Sie ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, deine Lieben mit gesunden Zutaten zu versorgen.

Die Regenbogen Lasagne ist perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen. Sie lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Bunt und ansprechend: Die verschiedenen Gemüsesorten machen die Lasagne zu einem Fest für die Augen und den Gaumen.
  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten gelingt dir dieses Gericht im Handumdrehen, selbst wenn du wenig Zeit hast.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Schichten und den köstlichen Käse – eine perfekte Möglichkeit, Gemüse schmackhaft zu machen.
  • Vielseitig kombinierbar: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
  • Gesund und nahrhaft: Diese Lasagne steckt voller Vitamine und Mineralstoffe dank der frischen Zutaten.
Regenbogen

Zutaten, die du brauchst

Für diese Regenbogen Lasagne benötigst du nur einfache, gesunde Zutaten, die das Aroma jeder Schicht unterstreichen. Hier ist eine Übersicht:

Für die Lasagne

  • 12 Lasagneblätter
  • 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 500 ml Béchamelsauce (selbstgemacht oder aus dem Glas)
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Variationen

Die Regenbogen Lasagne ist unglaublich flexibel! Hier sind ein paar Ideen, wie du sie abwandeln kannst:

  • Gemüse austauschen: Du kannst das Gemüse je nach Saison oder Vorliebe variieren – z.B. mit Brokkoli oder Auberginen.
  • Käse ersetzen: Verwende statt Mozzarella einen anderen Käse wie Gouda oder Cheddar für einen anderen Geschmack.
  • Glutenfreie Option: Nutze glutenfreie Lasagneblätter für eine glutenfreie Variante.
  • Protein hinzufügen: Füge Linsen oder Kichererbsen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen.

Wie man Regenbogen Lasagne macht

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Beginne damit, dein Gemüse vorzubereiten. Wasche den Spinat gründlich und schneide alle anderen Gemüsesorten klein. Das Schneiden sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gar wird und macht es einfacher beim Schichten der Lasagne.

Schritt 2: Sauce zubereiten

In einer großen Pfanne erhitzt du das Olivenöl und brätst die gewürfelte Paprika sowie die Zucchini an. Füge dann die Champignons und die Karotten hinzu. Das Anbraten bringt den natürlichen Geschmack der Zutaten zur Geltung. Nach ein paar Minuten gibst du den Spinat dazu und lässt ihn zusammenfallen.

Schritt 3: Tomatensauce mischen

Sobald das Gemüse weich ist, füge die passierten Tomaten, das Tomatenmark sowie Oregano und Basilikum hinzu. Lass alles bei mittlerer Hitze köcheln. Diese aromatische Sauce gibt der Lasagne ihre köstliche Grundlage.

Schritt 4: Béchamelsauce hinzufügen

Falls du eine selbstgemachte Béchamelsauce machst: Erhitze Butter in einem Topf und füge Mehl hinzu, um eine Mehlschwitze zu erstellen. Gieße langsam Milch dazu und rühre ständig um, bis sie dickflüssig ist. Diese cremige Schicht sorgt für den perfekten Kontrast zu den fruchtigen Aromen des Gemüses.

Schritt 5: Schichten der Lasagne

Jetzt geht’s ans Schichten! Beginne mit einer dünnen Schicht Tomatensauce auf dem Boden einer Auflaufform. Lege darauf einige Lasagneblätter, gefolgt von einer Lage Gemüsemischung und dann Béchamelsauce sowie Käse. Wiederhole dies schichtweise bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Beende mit einer letzten Schicht Béchamel und Käse oben drauf.

Schritt 6: Backen

Backe deine Regenbogen Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten oder bis sie goldbraun ist. Der herzhafte Duft wird deine Küche erfüllen!

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept Freude bereitet! Genieße deine bunte Kreation zusammen mit Freunden oder Familie – Guten Appetit!

Profi-Tipps für Regenbogen Lasagne

Eine perfekt zubereitete Regenbogen Lasagne bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch Freude in jedes Herz!

  • Gemüse gut abtropfen lassen: Um eine matschige Lasagne zu vermeiden, ist es wichtig, das Gemüse gut abzutropfen, insbesondere wenn du gefrorenen Spinat verwendest. So bleibt die Konsistenz der Lasagne schön und fest.

  • Schichten gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Füllungen und Saucen gleichmäßig zwischen den Lasagneblättern zu verteilen. Dies sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis und eine ansprechende Optik.

  • Béchamelsauce selbst machen: Eine selbstgemachte Béchamelsauce hat nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern ermöglicht dir auch, die Konsistenz nach deinem Belieben zu steuern. Sie wird cremiger und passt besser zur Gemüsefüllung.

  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta zusätzlich zum Mozzarella und Parmesan. Das bringt neue Aromen in deine Lasagne und macht sie noch interessanter.

  • Vorbereitung im Voraus: Du kannst die Lasagne bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und du sparst Zeit am Tag des Servierens.

Wie man Regenbogen Lasagne serviert

Das Servieren der Regenbogen Lasagne kann genauso kreativ sein wie ihre Zubereitung! Hier sind einige Ideen, um dein Gericht stilvoll zu präsentieren.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Basilikum- oder Petersilienblätter verleihen der Lasagne nicht nur einen frischen Geschmack, sondern sehen auch optisch ansprechend aus.
  • Geriebener Parmesan: Streue etwas geriebenen Parmesan über die fertige Lasagne, um eine zusätzliche Geschmacksschicht zu erzielen und einen köstlichen Anblick zu schaffen.

Beilagen

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit Rucola, Gurken und einem leichten Balsamico-Dressing ergänzt die Reichhaltigkeit der Lasagne perfekt.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine klassische Beilage, die hervorragend mit der Cremigkeit der Lasagne harmoniert.
  • Gedünstetes Gemüse: Serviere gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten als leichte Beilage, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
  • Pasta-Salat: Ein einfacher Pasta-Salat mit Olivenöl, Cherrytomaten und Feta bietet eine erfrischende Ergänzung zur herzhaften Lasagne.

Mit diesen Tipps und Ideen wirst du deine Gäste garantiert beeindrucken! Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner Regenbogen Lasagne!

Regenbogen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für die Regenbogen Lasagne ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, sodass du an stressigen Tagen einfach nur aufwärmen musst.

Reste aufbewahren

  • Lass die Lasagne nach dem Backen vollständig abkühlen.
  • Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
  • Stelle sicher, dass du die Lasagne innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchst.

Einfrieren

  • Teile die Lasagne in Portionen auf, bevor du sie einfrierst.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  • Die Lasagne kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Lasse die gefrorene Lasagne über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie erhitzt.
  • Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Lasagne etwa 20-30 Minuten, bis sie durchgehend heiß ist.
  • Alternativ kannst du einzelne Portionen in der Mikrowelle für 5-7 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Regenbogen Lasagne.

Wie lange dauert es, eine Regenbogen Lasagne zuzubereiten?

Die Zubereitungszeit für eine Regenbogen Lasagne beträgt ca. 1 Stunde und 30 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Kochen.

Kann ich andere Gemüse in meine Regenbogen Lasagne hinzufügen?

Ja, du kannst gerne weiteres Gemüse wie Brokkoli oder Auberginen hinzufügen! Experimentiere mit deinen Lieblingsgemüsesorten für noch mehr Geschmack und Farbe.

Ist die Regenbogen Lasagne vegetarisch?

Ja, diese Regenbogen Lasagne ist komplett vegetarisch und enthält kein Schweinefleisch oder tierische Gelatine.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser bunten und köstlichen Regenbogen Lasagne hast! Sie ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit für dich und deine Lieben. Lass dich inspirieren und probiere dieses Rezept aus – ich bin mir sicher, dass es ein Hit wird!

Print

Regenbogen Lasagne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Welt der Regenbogen Lasagne, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch den Gaumen verwöhnt! Dieses gesunde Rezept vereint frisches Gemüse, cremige Béchamelsauce und aromatische Käseschichten zu einem herzhaften Gericht, das die ganze Familie begeistert. Ideal für hektische Wochentage oder als Highlight bei Familienfeiern lässt sich diese Lasagne wunderbar im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Lass dich inspirieren und bring Farbe auf deinen Tisch!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 12 Lasagneblätter
  • 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 250 g Champignons
  • 1 Zucchini
  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Béchamelsauce
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • Olivenöl, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Spinat waschen, Paprika, Karotte, Champignons und Zucchini klein schneiden.
  2. Sauce zubereiten: Olivenöl erhitzen, Paprika und Zucchini anbraten, dann Karotten und Champignons hinzufügen. Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.
  3. Tomatensauce mischen: Passierte Tomaten, Tomatenmark sowie Oregano und Basilikum einrühren und köcheln lassen.
  4. Schichten: Eine Auflaufform mit einer Schicht Tomatensauce beginnen, gefolgt von Lasagneblättern, Gemüsemischung, Béchamelsauce und Käse schichten. Wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  5. Backen: Bei 180 Grad Celsius für 30-40 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 365
  • Sugar: 7g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 9g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 45mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star