Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Wenn du nach einem köstlichen, luftigen Dessert suchst, das in jedem Moment Freude bereitet, dann ist der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich in unserer Familie als absoluter Favorit etabliert. Egal ob bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch oder einem festlichen Anlass – dieser Kuchen bringt immer ein Lächeln auf die Gesichter.

Die Kombination aus cremigem Quark und zartem Vanillepudding macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss. Außerdem ist er einfach zuzubereiten und kann auch an geschäftigen Wochentagen schnell gebacken werden. Lass uns gemeinsam in die Welt des Quark-Schneekuchens eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten kannst du einen köstlichen Kuchen kreieren, der deine Gäste begeistern wird.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diesen Kuchen gleichermaßen; er ist perfekt für gemeinsame Nachmittage.
  • Gesunde Zutaten: Die Verwendung von Magerquark macht den Kuchen nicht nur lecker, sondern auch etwas gesünder.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Dessert oder zum Kaffee – dieser Kuchen passt zu vielen Gelegenheiten.
Quark-Schneekuchen

Zutaten, die du brauchst

Für dieses einfache und gesunde Rezept benötigst du nur einige grundlegende Zutaten. Sie sind leicht zu finden und verleihen dem Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding seinen besonderen Geschmack.

Für den Boden

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Quarkfüllung

  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)

Für den Vanillepudding

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker

Für das Topping

  • 3 Eiweiß
  • 100 g Zucker

Variationen

Die Flexibilität dieses Rezepts lässt viel Raum für kreative Anpassungen! Hier sind einige Ideen, wie du deinen Quark-Schneekuchen variieren kannst:

  • Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder Pfirsiche zur Quarkfüllung hinzu, um dem Kuchen eine fruchtige Frische zu verleihen.
  • Nussige Variante: Streue gehackte Nüsse über den Teig oder mische sie unter die Quarkfüllung für zusätzlichen Crunch.
  • Schokoladiger Genuss: Ersetze einen Teil des Zuckers im Pudding durch Kakaopulver für einen schokoladigen Twist.
  • Zimtiger Hauch: Gib einen Teelöffel Zimt in den Boden, um dem Kuchen eine warme Note zu verleihen.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding macht

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

Zuerst bereitest du den Boden vor. Vermische in einer Schüssel das Mehl mit der kalten Butter, dem Zucker, dem Ei und einer Prise Salz. Knete alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Dieser Boden wird die perfekte Grundlage für deinen köstlichen Kuchen.

Schritt 2: Den Boden backen

Lege den Teig in eine gefettete Springform und drücke ihn gleichmäßig aus. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten vor. Dies gibt ihm eine schöne goldene Farbe und sorgt dafür, dass er beim Befüllen nicht durchweicht.

Schritt 3: Die Quarkfüllung zubereiten

In einer großen Schüssel vermischst du den Magerquark mit Zucker, Eiern, Vanillezucker, Speisestärke sowie dem Abrieb und Saft der Zitrone. Diese Mischung sorgt dafür, dass dein Schneekuchen schön cremig wird und gleichzeitig einen frischen Geschmack hat.

Schritt 4: Den Vanillepudding kochen

Bereite nun den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit der Milch und dem zusätzlichen Zucker zu. Achte darauf, ihn gut umzurühren, damit keine Klumpen entstehen. Der Pudding wird später mit der Quarkmasse kombiniert.

Schritt 5: Alles zusammenbringen

Sobald der Pudding fertig ist und etwas abgekühlt ist, mischst du ihn vorsichtig unter die Quarkfüllung. Diese Kombination macht deinen Kuchen besonders cremig und lecker!

Schritt 6: Backen und Vollenden

Gieße die Füllung auf den vorgebackenen Boden und backe alles bei 160°C für weitere 60 Minuten. Währenddessen schlägst du das Eiweiß steif und fügst langsam den restlichen Zucker hinzu. Verteile diese Masse gleichmäßig auf dem fertigen Kuchen und backe ihn nochmals für etwa 10 Minuten bis die Oberfläche goldbraun ist.

Lass deinen Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding abkühlen – er wird es dir danken! Enjoy! 🎂

Profi-Tipps für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Um den perfekten Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding zu zaubern, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir das Backen erleichtern werden.

  • Zutaten gut kühlen: Kühle die Butter und die Eier vor der Verwendung, damit der Teig geschmeidiger wird und besser aufgeht.
  • Richtige Backtemperatur: Achte darauf, den Ofen rechtzeitig vorzuheizen. Eine gleichmäßige Hitze sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig backt und nicht zusammenfällt.
  • Quark gut abtropfen lassen: Wenn der Quark zu feucht ist, kann dies den Kuchen schwer machen. Lass ihn vorher gut abtropfen, um eine luftigere Konsistenz zu erreichen.
  • Eiweiß steif schlagen: Achte darauf, das Eiweiß sehr steif zu schlagen. Dies verleiht dem Kuchen eine luftige Textur und sorgt für ein tolles Volumen.
  • Kuchen gut auskühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen vollständig in der Form auskühlen. Das verhindert, dass er bricht oder zusammenfällt.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding serviert

Der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding lässt sich wunderbar präsentieren und ist eine tolle Ergänzung zu jeder Kaffeetafel oder Feier. Hier sind einige kreative Ideen zur Präsentation.

Garnierungen

  • Frische Früchte: Belege den Kuchen mit frischen Beeren oder Scheiben von exotischen Früchten wie Mango oder Kiwi für einen frischen Look.
  • Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht dem Kuchen einen eleganten Touch und sieht einfach köstlich aus.

Beilagen

  • Schlagsahne: Eine leichte Schlagsahne passt perfekt dazu und bringt eine cremige Note ins Spiel. Du kannst sie auch leicht süßen oder mit etwas Vanille aromatisieren.
  • Fruchtsoße: Serviere eine selbstgemachte Fruchtsoße aus pürierten Beeren oder einer Erdbeersauce als köstliche Ergänzung zum Kuchen.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis auf einem Stück warmem Kuchen sorgt für einen himmlischen Genuss und macht das Dessert noch unwiderstehlicher.
  • Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt bringt eine erfrischende Säure ins Spiel und harmoniert wunderbar mit dem süßen Geschmack des Kuchens.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen deines Quark-Schneekuchens mit Vanillepudding!

Quark-Schneekuchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und somit immer einen leckeren Nachtisch zur Hand haben.

Reste aufbewahren

  • Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen.
  • Wickel ihn gut in Frischhaltefolie ein oder benutze einen luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank aufbewahren, dort bleibt er bis zu 3-4 Tage frisch.

Einfrieren

  • Den Kuchen in Stücke schneiden, um das Auftauen zu erleichtern.
  • Jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie wickeln und danach in einen Gefrierbeutel legen.
  • Im Gefrierschrank kann der Kuchen bis zu 2 Monate gelagert werden.

Aufwärmen

  • Lasse den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Zum Erwärmen kannst du ihn kurz bei Raumtemperatur stehen lassen oder im Ofen bei geringer Temperatur (ca. 150°C) für 10-15 Minuten erwärmen.
  • Serviere ihn warm oder bei Zimmertemperatur – ganz nach deinem Geschmack!

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu unserem Rezept.

Wie lange dauert es, den Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von rund 1 Stunde und 50 Minuten.

Kann ich den Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst diesen Kuchen hervorragend im Voraus backen. Er hält sich gut im Kühlschrank und ist eine tolle Option für die Mahlzeitenvorbereitung.

Welche Alternativen gibt es für die Zutaten im Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding?

Du kannst glutenfreies Mehl verwenden, falls du eine glutenfreie Variante möchtest. Auch pflanzliche Milchalternativen funktionieren gut anstelle von Kuhmilch.

Ist der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding für Kinder geeignet?

Auf jeden Fall! Der Kuchen ist mild und cremig und eignet sich hervorragend als süßer Genuss für die ganze Familie.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für den Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding genau so gut wie mir! Es ist eine wunderbare Kombination aus Frische und Cremigkeit, die jedem Dessertliebhaber Freude bereiten wird. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen – lass es dir schmecken!

Print

Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist ein wahrer Genuss, der jeden Kaffeeklatsch oder festlichen Anlass bereichert. Mit seiner luftigen Textur und dem cremigen Geschmack begeistert er sowohl Kinder als auch Erwachsene. Die Kombination aus Magerquark und frischem Vanillepudding macht ihn nicht nur lecker, sondern auch etwas gesünder. Ob pur serviert oder mit frischen Früchten garniert, dieser Kuchen wird schnell zum Favoriten in deiner Familie! Zudem ist er einfach zuzubereiten, sodass du auch an geschäftigen Tagen eine köstliche Nachspeise zaubern kannst. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und verwöhne deine Liebsten!

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 75 Minuten
  • Total Time: 3 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch

Instructions

  1. Teig: Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In eine gefettete Springform drücken und bei 180°C ca. 15 Minuten vorbacken.
  2. Füllung: Magerquark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Speisestärke sowie Zitronensaft und -abrieb verrühren.
  3. Pudding: Den Vanillepudding nach Anleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  4. Zusammenführen: Abgekühlten Pudding unter die Quarkmasse heben.
  5. Backen: Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und bei 160°C für etwa 60 Minuten backen.
  6. Topping: Eiweiß steif schlagen, Zucker hinzufügen und auf dem fertigen Kuchen verteilen. Weitere 10 Minuten backen bis goldbraun.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 18g
  • Sodium: 120mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: <0,1g
  • Carbohydrates: 27g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 80mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star