Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl köstlich als auch einfach zuzubereiten ist, dann sind die Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich bei mir und meiner Familie zu einem absoluten Favoriten entwickelt. Die zarten Putenmedaillons umhüllt eine cremige Sauce, die perfekt mit dem milden Lauch harmoniert. Egal, ob du einen geschäftigen Wochentag hast oder ein entspanntes Familientreffen planst – dieses Gericht wird sicherlich alle begeistern!
Die Kombination aus gesunden Zutaten und der schnellen Zubereitung macht es zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit. Lass uns gemeinsam in die Welt der Putenmedaillons eintauchen und diesen Genuss kreieren!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du benötigst nur wenige Schritte, um ein schmackhaftes Gericht auf den Tisch zu bringen.
- Familienfreundlicher Geschmack: Die cremige Sauce zieht Groß und Klein in ihren Bann – ein echter Hit bei Kindern!
- Perfekt für jeden Anlass: Ob schnelles Abendessen oder festliches Essen mit Freunden, dieses Rezept passt immer.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen und gesunden Komponenten bist du auf der sicheren Seite, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.

Zutaten, die du brauchst
Für diese leckeren Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce benötigst du einige einfache Zutaten. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch leicht erhältlich. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen:
Für die Medaillons
- 600 g Putenbrust (in 2-3 cm dicke Medaillons geschnitten)
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce
- 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten, gut gewaschen)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Sahne
- 1 TL Dijonsenf
- 1 Prise Muskatnuss (optional)
- 1 EL Butter
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Ergänze das Gericht mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli für mehr Farbe und Nährstoffe.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen wie Thymian oder Paprika, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- Veganer Twist: Ersetze die Putenbrust durch pflanzliche Alternativen wie Tofustreifen und nimm eine vegane Sahnealternative.
- Säure hinzufügen: Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische in die Sauce und hebt die Aromen hervor.
Wie man Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce macht
Schritt 1: Medaillons vorbereiten
Beginne damit, die Putenbrust in gleichmäßige Medaillons zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und schön zart bleiben. Würze sie mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack.
Schritt 2: Anbraten der Medaillons
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Putenmedaillons von beiden Seiten goldbraun an – etwa 4-5 Minuten pro Seite. Das Anbraten gibt ihnen eine leckere Kruste und verstärkt den Geschmack.
Schritt 3: Lauch und Knoblauch hinzufügen
Nehme die Medaillons aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Im verbliebenen Fett brätst du nun den Lauch zusammen mit dem Knoblauch an, bis er weich ist. So entfalten sich die Aromen wunderbar.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und lasse sie kurz aufkochen. Füge dann die Sahne sowie den Dijonsenf hinzu und rühre alles gut um. Dies gibt der Sauce eine cremige Textur und einen feinen Geschmack.
Schritt 5: Medaillons zurückgeben
Lege nun die angebratenen Putenmedaillons wieder in die Pfanne zur Sauce. Lasse alles zusammen für etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
Schritt 6: Servieren
Serviere deine Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce heiß über Reis oder Nudeln. Garniere das Ganze mit frischen Kräutern – das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Ich hoffe, du genießt dieses Rezept genauso sehr wie ich! Es ist definitiv ein Gericht, das man immer wieder zubereiten möchte. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce
Um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
-
Wähle die richtige Putenbrust: Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Putenbrust zu verwenden. Dies verbessert den Geschmack und die Textur der Medaillons.
-
Lauch gut waschen: Lauch kann Sand und Schmutz enthalten. Wasche die Ringe gründlich, um ein unangenehmes Erlebnis beim Essen zu vermeiden.
-
Sahne langsam hinzufügen: Gieße die Sahne langsam zur Sauce und lasse sie sanft köcheln. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen besser entfalten und die Sauce cremiger wird.
-
Muskatnuss für das gewisse Extra: Eine Prise Muskatnuss bringt eine besondere Tiefe in den Geschmack. Achte darauf, nicht zu viel zu verwenden, damit es nicht überhandnimmt.
-
Frische Kräuter als Krönung: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren. Sie verleihen deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
Wie man Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce serviert
Die Präsentation deines Gerichts ist fast genauso wichtig wie der Geschmack. Hier sind einige Ideen, wie du deine Putenmedaillons ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte Kräuter über die Medaillons streuen verleiht Farbe und Frische.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller kann als dekoratives Element dienen und gibt den Gästen die Möglichkeit, ihren Medaillons etwas Säure hinzuzufügen.
Beilagen
- Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree passt perfekt zur reichhaltigen Sauce und nimmt die Aromen wunderbar auf.
- Gedünstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen wie Karotten, Brokkoli oder Zucchini sorgen für einen gesunden Ausgleich zu den Medaillons.
- Reis: Ein lockerer Reis – sei es Basmatireis oder Vollkornreis – ergänzt das Gericht gut und rundet das Gesamtbild ab.
- Salat: Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette bietet eine erfrischende Note und hilft, das Gericht leichter erscheinen zu lassen.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deine Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce noch mehr zu genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und kann problemlos aufbewahrt oder eingefroren werden, sodass Sie jederzeit eine köstliche Mahlzeit zur Hand haben.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die Putenmedaillons vollständig abkühlen.
- Füllen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf und konsumieren Sie sie innerhalb von 3-4 Tagen.
Einfrieren
- Lassen Sie die Putenmedaillons vollständig abkühlen.
- Portionieren Sie die Medaillons in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Beschriften Sie die Beutel mit dem Datum.
- Frieren Sie die Medaillons ein, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind.
Aufwärmen
- Lassen Sie gefrorene Putenmedaillons über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erwärmen Sie sie sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend heiß sind.
- Fügen Sie bei Bedarf etwas Sahne oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Ihnen helfen könnten, das Beste aus Ihrem Rezept herauszuholen.
Wie lange dauert es, Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Kann ich Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce vorher zubereiten?
Ja, dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Bereiten Sie es im Voraus zu und bewahren Sie es im Kühlschrank oder Gefrierfach auf.
Was passt gut zu Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce?
Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder frisches Gemüse harmonieren hervorragend mit dieser köstlichen Sauce und runden Ihre Mahlzeit perfekt ab.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce wird Ihnen genauso viel Freude bereiten wie mir! Die Kombination aus zartem Putenfleisch und der cremigen Sauce macht jede Mahlzeit besonders. Probieren Sie es aus, gönnen Sie sich diesen Genuss und teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne mit mir. Guten Appetit!
Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce
Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce sind das perfekte Gericht für alle, die eine köstliche und unkomplizierte Mahlzeit suchen. Dieses Rezept vereint zarte Putenbrust mit einer cremigen Sauce aus frischem Lauch und aromatischen Gewürzen. Ideal für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen – die Kombination aus gesundem Gemüse und herzhaftem Geflügel wird garantiert allen schmecken. Mit wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das nicht nur lecker aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 600 g Putenbrust (in 2–3 cm dicke Medaillons geschnitten)
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Sahne
- 1 TL Dijonsenf
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren
Instructions
- Die Putenbrust in gleichmäßige Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Medaillons von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-5 Minuten pro Seite).
- Medaillons aus der Pfanne nehmen und den Lauch sowie den Knoblauch im verbliebenen Fett anbraten, bis sie weich sind.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Dann die Sahne sowie den Dijonsenf einrühren.
- Die angebratenen Medaillons wieder in die Pfanne geben und alles zusammen ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 2g
- Sodium: 450mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 1g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 90mg