Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du nach einem herzhaften und einladenden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich. Dieses Rezept vereint frische Zutaten und Aromen zu einer wunderbaren Mahlzeit, die sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen eignet. Es ist eines meiner Lieblingsgerichte, weil es schnell zusammengeworfen werden kann und dennoch wie ein Festmahl auf den Tisch kommt.
Die Kombination aus saftiger Hähnchenbrust, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht den Schaschlik-Topf aus dem Ofen zu einem echten Genuss. Egal ob du für dich selbst kochst oder Gäste bewirten möchtest, dieses Rezept wird garantiert alle begeistern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du kannst alles in einer einzigen Auflaufform kombinieren, was dir Zeit beim Kochen und Abwasch spart.
- Familienfreundlicher Geschmack: Die bunten Zutaten und herzhaften Aromen sprechen Groß und Klein an.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Fleisch sorgen dafür, dass du dich gut fühlst, während du genießt.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für verschiedene Anlässe – vom schnellen Abendessen bis zur Feier mit Freunden.

Zutaten, die du brauchst
Um diesen köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten, benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für das Hauptgericht
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Variationen
Das Tolle an diesem Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist seine Flexibilität! Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüsevariationen: Füge weiteres Gemüse wie Zucchini oder Auberginen hinzu, um noch mehr Farben und Nährstoffe zu integrieren.
- Kräuter anpassen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für zusätzlichen Geschmack.
- Gewürze variieren: Probiere andere Gewürze wie Curry oder Garam Masala aus, um eine exotische Note zu erzielen.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine pflanzliche Variante.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, das Gemüse zu schneiden und die Hähnchenbrust in gleichmäßige Würfel zu schneiden. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart und der Topf am Ende perfekt aussieht.
Schritt 2: Marinade herstellen
In einer großen Schüssel vermischst du die Sojasauce, das Tomatenmark, Paprikapulver sowie die Gewürze. Das Mischen dieser Zutaten bringt die Aromen zusammen und verleiht dem Hähnchen eine köstliche Marinade. Lass es für etwa 10 Minuten ruhen – so kann das Fleisch die Gewürze optimal aufnehmen.
Schritt 3: Alles in die Auflaufform geben
Verteile nun das marinierte Hähnchen gleichmäßig in einer großen Auflaufform. Füge dann die Kartoffeln, Paprika, Zwiebel und Tomaten hinzu. Diese Mischung sorgt nicht nur für einen tollen Farbkontrast, sondern auch für ein ausgewogenes Gericht voller Texturen.
Schritt 4: Backen im Ofen
Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor (Ober-/Unterhitze). Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe alles für etwa 45 Minuten. Das Abdecken hilft dabei, die Feuchtigkeit zu halten. Danach nimm die Folie ab und backe weitere 15 bis 20 Minuten, bis alles schön goldbraun ist.
Schritt 5: Anrichten und Servieren
Sobald dein Schaschlik-Topf aus dem Ofen fertig ist, nimm ihn heraus und lass ihn kurz abkühlen. Bestreue ihn mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Farbtupfer. Serviere ihn warm – er wird deine Familie und Freunde begeistern!
Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Um deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen noch schmackhafter zu machen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
- Mariniere das Fleisch länger: Wenn du die Hähnchenbrust vor dem Kochen in der Sojasauce und Gewürzen mariniert lässt, wird es zarter und aromatischer.
- Verwende frisches Gemüse: Frisches Gemüse sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern hebt auch die Nährstoffdichte des Gerichts.
- Experimentiere mit Gewürzen: Fühle dich frei, deine Lieblingsgewürze hinzuzufügen oder auszutauschen, um den Geschmack nach deinem Gusto anzupassen.
- Achte auf die Garzeit: Die Garzeit kann je nach Ofen variieren. Prüfe regelmäßig, ob das Gemüse weich und das Fleisch durchgegart ist.
- Lass das Gericht ruhen: Nach dem Backen sollte der Topf ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert
Ein ansprechend angerichteter Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht gleich viel mehr her und steigert den Genuss! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch verleihen deinem Gericht eine frische Note und sorgen für einen schönen Farbkontrast.
- Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone über dem fertigen Gericht intensiviert den Geschmack und bringt eine angenehme Säure ins Spiel.
Beilagen
- Basmati-Reis: Dieser leichte Reis ist perfekt, um die Aromen des Schaschlik-Topfes aufzunehmen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Grüner Salat: Ein erfrischender Salat mit einem leichten Dressing bietet einen schönen Kontrast zur herzhaften Hauptspeise und rundet das Menü ab.
- Ofenkartoffeln: Knusprig gebratene Kartoffeln ergänzen das Gericht perfekt und bringen zusätzliche Textur ins Spiel.
- Dips: Serviere Hummus oder einen Joghurt-Dip als Beilage. Sie sind leicht und bieten eine cremige Komponente, die gut mit den Aromen harmoniert.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer ein herzhaftes Gericht zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst.
- Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Teile den Schaschlik-Topf in Portionen auf, die du später verwenden möchtest.
- Verpacke die Portionen in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Der Schaschlik-Topf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze den Schaschlik-Topf im Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 20-25 Minuten oder bis er durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen, wobei du zwischendurch umrühren solltest.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Schaschlik-Topf aus dem Ofen.
Wie lange dauert es, den Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen beträgt etwa 2 Stunden. Davon entfallen etwa 1 Stunde und 20 Minuten auf die Vorbereitung und die restliche Zeit auf das Kochen im Ofen.
Kann ich anstelle von Hähnchen andere Fleischsorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere magere Fleischsorten wie Pute verwenden. Achte jedoch darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, damit das Fleisch zart bleibt.
Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen gut für Meal Prep?
Absolut! Der Schaschlik-Topf lässt sich hervorragend vorbereiten und aufbewahren. Du kannst ihn portionsweise im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren für spätere Mahlzeiten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in einem herzhaften Gericht zu vereinen. Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf und genieße jede Gabel! Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine Liebsten mit diesem köstlichen Gericht zu begeistern. Viel Spaß beim Kochen!
Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist die perfekte Wahl für alle, die ein einfach zuzubereitendes und zugleich köstliches Gericht suchen. Mit saftiger Hähnchenbrust, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen vereint dieses Rezept frischeste Zutaten zu einer herzhaften Mahlzeit. Ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Abende mit Familie und Freunden – dieser Auflauf wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht. Lass dich von den vielfältigen Variationsmöglichkeiten inspirieren und genieße ein gesundes und schmackhaftes Essen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 3 hours 20 minutes
- Yield: etwa 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2–3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Instructions
- Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Vermische in einer großen Schüssel die Sojasauce, das Tomatenmark und die Gewürze zu einer Marinade. Füge die Hähnchenwürfel hinzu und lasse sie etwa 10 Minuten marinieren.
- Gib das marinierte Hähnchen in eine große Auflaufform. Füge die Kartoffeln, Paprika, Zwiebel und Tomaten hinzu.
- Decke die Form mit Alufolie ab und backe alles für ca. 45 Minuten. Entferne dann die Folie und backe weitere 15–20 Minuten, bis alles goldbraun ist.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 4g
- Sodium: 640mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 4g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 70mg