Überbackene Brezeln mit Schinken & Käse

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Snack suchst, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet, dann sind diese überbackenen Brezeln mit Schinken & Käse genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück Gemütlichkeit auf deinen Tisch. Egal, ob du eine Feier planst, Freunde einlädst oder einfach nur etwas Leckeres für die Familie zubereiten möchtest – diese Brezeln sind immer ein Hit.

Was ich an diesem Rezept so liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst sie sowohl warm als auch kalt genießen und sie sind ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Der köstliche Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, macht Vorfreude auf den ersten Biss!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In nur 25 Minuten hast du einen leckeren Snack auf dem Tisch – perfekt für spontane Besuche!
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Schmand, Schinken und Käse begeistert Groß und Klein.
  • Vielseitig: Diese Brezeln schmecken sowohl warm als auch kalt und sind daher ideal zum Mitnehmen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus knuspriger Brezel und schmelzendem Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du nicht vergessen wirst.
Überbackene

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du bestimmt schon zu Hause hast! Lass uns gleich loslegen.

Für die Brezeln

  • 6 TK-Laugenbrezeln (zum Aufbacken)
  • 200 g Schmand
  • 100 g Kochschinken
  • 200 g Gouda (gerieben)
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • Salz und Pfeffer

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Käse variieren: Probiere statt Gouda einen anderen Käse wie Emmentaler oder Mozzarella!
  • Gemüse hinzufügen: Füge etwas Paprika oder Spinat zur Füllung hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe reinzubringen.
  • Würziger machen: Gib etwas geräucherte Paprika oder Chili-Flocken zur Mischung für einen zusätzlichen Kick.
  • Vegetarische Option: Ersetze den Schinken durch gebratene Champignons oder eine herzhafte Gemüsefüllung.

Wie man Überbackene Brezeln mit Schinken & Käse macht

Schritt 1: Brezeln vorbereiten

Lege die gefrorenen Laugenbrezeln auf ein Backblech mit Backpapier. Achte darauf, dass zwischen den Brezeln genug Platz bleibt, damit sie beim Aufbacken schön aufgehen können. Lass sie für etwa 10 Minuten antauen – das sorgt dafür, dass sie beim Backen gleichmäßiger gar werden.

Schritt 2: Füllung zubereiten

Während die Brezeln antauen, schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und würfle den Kochschinken klein. In einer großen Schüssel vermengst du dann den Schmand, den Schinken, den geriebenen Gouda und die Frühlingszwiebeln. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer – so wird die Füllung richtig lecker!

Schritt 3: Füllen der Brezeln

Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm dir einen Löffel und verteile die Füllung gleichmäßig auf die drei Löcher der vorbereiteten Brezeln. Achte darauf, dass jeder Bissen gut gefüllt ist – das macht sie besonders köstlich!

Schritt 4: Backen

Heize deinen Ofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vor. Die gefüllten Brezeln kommen jetzt für etwa 15 Minuten in den Ofen. Sie sollten schön knusprig und goldbraun sein. Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot deine Küche erfüllt, weißt du, dass es bald Zeit zum Genießen ist!

Schritt 5: Servieren

Hole das Blech aus dem Ofen und lasse die überbackenen Brezeln kurz abkühlen. Am besten schmecken sie lauwarm oder vollständig ausgekühlt – ganz nach deinem Geschmack! Genieße sie als Snack oder Fingerfood bei deiner nächsten Gelegenheit.

Viel Spaß beim Nachmachen dieser überbackenen Brezeln mit Schinken & Käse! Ich bin mir sicher, dass sie dir genauso gut gefallen werden wie mir!

Profi-Tipps für Überbackene Brezeln mit Schinken & Käse

Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine überbackenen Brezeln noch besser machen und jedem Gaumen gerecht werden!

  • Wähle die richtige Käsesorte: Gouda bringt eine schöne Schmelzfähigkeit mit sich, aber du kannst auch Emmentaler oder einen würzigen Cheddar ausprobieren. Diese Käsesorten verleihen den Brezeln einen besonderen Geschmack.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Füge etwas Paprika oder Knoblauchpulver zur Füllung hinzu. Dadurch erhältst du eine zusätzliche Geschmacksnote, die das Gericht aufregender macht.

  • Verwende frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchzweige in der Füllung sorgen für Frische und einen zusätzlichen Farbtupfer. Diese Kräuter harmonieren wunderbar mit dem Käse und dem Schinken.

  • Achte auf die Backzeit: Jeder Ofen ist unterschiedlich, also behalte die Brezeln im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Ein goldbrauner Farbton ist der perfekte Indikator für eine knusprige Textur.

  • Serviere sie sofort: Überbackene Brezeln schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Wenn du sie warm servierst, kommt der geschmolzene Käse besonders gut zur Geltung.

Wie man Überbackene Brezeln mit Schinken & Käse serviert

Die Präsentation deiner überbackenen Brezeln kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Mit etwas frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
  • Dijon-Senf: Eine kleine Schale mit Dijon-Senf als Dip sorgt für eine angenehme scharfe Note, die gut zu den herzhaften Brezeln passt.
  • Sauerrahm: Ein Klecks Sauerrahm neben den Brezeln kann die cremige Textur ergänzen und einen schönen Kontrast bieten.

Beilagen

  • Gemischter Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen frischen Ausgleich zu den herzhaften Brezeln.
  • Ofenkartoffeln: Knusprig gebackene Ofenkartoffeln sind eine tolle Ergänzung und bringen zusätzliches Aroma auf den Tisch.
  • Karottensticks: Frische Karottensticks sind ein knackiger Snack, der farbenfroh aussieht und eine gesunde Komponente bietet.
  • Tomatensalsa: Eine würzige Tomatensalsa bringt Frische und eine angenehme Schärfe ins Spiel, die die Aromen der Brezeln perfekt ergänzt.

Mit diesen Tipps und Ideen bist du bestens gerüstet, um deine überbackenen Brezeln mit Schinken & Käse zu einem echten Highlight bei jeder Gelegenheit zu machen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Überbackene

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für überbackene Brezeln mit Schinken & Käse ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst diese köstlichen Snacks im Voraus zubereiten und sie sind perfekt für Partys oder als Snack für zwischendurch.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die übrig gebliebenen Brezeln in einem luftdichten Behälter auf.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verschließt, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Die Reste halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.

Einfrieren

  • Lasse die Brezeln vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Wickele jede Brezel einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.

Aufwärmen

  • Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege die gefrorenen oder gekühlten Brezeln auf ein Backblech.
  • Backe sie für ca. 10-15 Minuten, bis sie wieder warm und knusprig sind.
  • Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber das Backen sorgt für eine bessere Konsistenz.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept.

Wie lange kann ich überbackene Brezeln mit Schinken & Käse aufbewahren?

Überbackene Brezeln mit Schinken & Käse können im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Wenn du mehr Zeit sparen möchtest, friere die Reste einfach ein!

Kann ich die Füllung für überbackene Brezeln variieren?

Ja, du kannst die Füllung nach Belieben anpassen! Versuche es zum Beispiel mit verschiedenen Käsesorten oder füge Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzu.

Sind überbackene Brezeln mit Schinken & Käse auch ohne Schinken lecker?

Absolut! Du kannst den Schinken ganz einfach durch pflanzliche Alternativen wie Räuchertofu ersetzen oder ganz weglassen. Das Rezept bleibt trotzdem köstlich!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an diesen überbackenen Brezeln mit Schinken & Käse wie ich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch einen wunderbaren Geschmack auf deinen Tisch. Egal ob warm aus dem Ofen oder kalt als Snack – dieses Rezept wird sicherlich ein Hit sein. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Überbackene Brezeln mit Huhn und Käse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Überbackene Brezeln mit Huhn und Käse sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit! Dieses Rezept kombiniert die knusprige Textur von Laugenbrezeln mit einer köstlichen Füllung aus cremigem Schmand, zartem Huhn und geschmolzenem Käse. Ideal für Partys, als Fingerfood oder einfach für einen schnellen Snack zwischendurch – diese überbackenen Brezeln sind schnell zubereitet und schmecken sowohl warm als auch kalt.

  • Author: Brunhilde
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Snacks
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 6 TK-Laugenbrezeln (zum Aufbacken)
  • 200 g Schmand
  • 100 g gekochtes Huhn (gewürfelt)
  • 200 g Gouda (gerieben)
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Die gefrorenen Laugenbrezeln auf ein Backblech legen und 10 Minuten antauen lassen.
  2. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und das Huhn würfeln. In einer Schüssel Schmand, Huhn, geriebenen Gouda und Frühlingszwiebeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Füllung gleichmäßig in die Löcher der Brezeln verteilen.
  4. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und die gefüllten Brezeln 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 280
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 550mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 40mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star